Vom Wagner-Haus aus geht es auf den Dichterpfad. Foto: Simon Granville

Von Hemmingen bis Malmsheim: Am Wochenende sorgen Wanderungen, eine Pflanztauschbörse und ein Ritter-Aktionstag für Abwechslung.

Es sind Pfingstferien, und viele nutzen diese Zeit, um fern der Heimat Urlaub zu machen. Aber auch daheim lässt es sich gut aushalten. Wer frei hat, kann die Gelegenheit nutzen, einmal in Ruhe die nähere Umgebung zu erkunden – beispielsweise bei einem längeren Spaziergang, einer Wanderung oder einer Fahrradtour in der Natur. Museen und andere Sehenswürdigkeiten laden auf dem Weg zum Anhalten und zum Besuch ein.

Daneben besteht die Möglichkeit einer geführten Wanderung. So unternimmt die Ortsgruppe Leonberg und Eltingen der Naturfreunde am Sonntag einen Ausflug zum Grünen Heiner und nach Ditzingen. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Leonberg. Dann geht es zunächst mit der S-Bahn nach Korntal. Bei einer weiteren Führung am Sonntag dreht sich alles um den Dichter Christian Wagner. Der Historiker und Schriftsteller Axel Kuhn nimmt die Teilnehmenden mit auf einen Spaziergang auf dem Christian-Wagner-Dichterpfad. Los geht es um 14.30 Uhr am Christian-Wagner-Haus in Warmbronn.

Ein Besuch beim Etterhof in Hemmingen bietet sich am Sonntag ebenfalls an (siehe unseren Text „Warum Hemminger Kuhschwänze hießen“). Der Verein Naturgäu veranstaltet dort ebenfalls am Sonntag ab 14 Uhr – eine Pflanztauschbörse.

In Malmsheim ist das Heimatmuseum Rankbachtal am Sonntag ab 14 Uhr wieder geöffnet. Neben der Dauerausstellung ist dort die Sonderausstellung „Spielsachen unserer Kindertage“ zu sehen. Im Garten des Museums ist ein Aktionstag unter dem Motto „Ritter hautnah“ geplant. Dabei sind unter anderem Schwertkämpfe, Waffenkunde und mittelalterliche Spiele vorgesehen.

Wer doch etwas weiter wegfahren möchte und alles, was mit Grün zu tun hat, liebt: Der Obst- und Gartenbauverein in Ditzingen unternimmt am Samstag eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu.