Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Digital

Digitalisierung: Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen

Digitalisierung Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen

Die Digitalisierung der Verwaltung soll langfristig Geld sparen. Zunächst kostet sie aber Geld. Vor allem die Kosten für Softwarelizenzen sind stark gestiegen.
Cyber-Sicherheit: 16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von Datenhalde

Cyber-Sicherheit 16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von "Datenhalde"

Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein aktueller Sicherheitsvorfall.
Datenleck bei Apple, Google & Co: 16 Milliarden Passwörter geknackt

Apple, Google und Co. betroffen „Größter Datenleak der Geschichte“: Milliarden Passwörter geknackt

Experten für Cybersicherheit haben im Netz eine riesige Menge an sensibler Daten entdeckt. Welche Unternehmen sind betroffen – und was können Nutzer tun?
Von Michael Bosch
Video-App: Trump gibt Tiktok die nächste Verlängerung in den USA

Video-App Trump gibt Tiktok die nächste Verlängerung in den USA

Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.
Studie zum Digitaltag: Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert

Studie zum Digitaltag Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert

Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu kompliziert empfinden.
EU-Projekt: Keine deutsche Gemeinschaftsbewerbung für KI-Gigafactory

EU-Projekt Keine deutsche Gemeinschaftsbewerbung für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.
WhatsApp führt kostenpflichtige Kanal-Abos und Werbung im „Aktuelles“-Tab ein. Was das für Nutzer bedeutet und wer wirklich zahlen muss.

Meta-Messenger WhatsApp kostenpflichtig? - Das steckt hinter den neuen Abo-Funktionen

WhatsApp verändert den „Aktuelles“-Tab: Nutzer können dort künftig kostenpflichtige Kanäle abonnieren und Unternehmen erhalten neue Werbemöglichkeiten.
Von Matthias Kemter
Trotz gesetzlicher Pflicht: Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Trotz gesetzlicher Pflicht Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.
Bitkom-Umfrage: Online-Banking in Deutschland auf Höchststand

Bitkom-Umfrage Online-Banking in Deutschland auf Höchststand

Junge Leute in Deutschland nutzen ohnehin schon seit Jahren vor allem ihr Smartphone für ihre Bankgeschäfte. Doch nun entdecken auch immer stärker Nutzer im Rentenalter das Online-Banking für sich.
Kann man die Werbung bei WhatsApp ausschalten?

Anzeigen in beliebtem Messenger Kann man die Werbung auf WhatsApp ausschalten?

WhatsApp führt schrittweise Werbeanzeigen im sogenannten Aktuelles-Tab ein. Für viele Nutzer stellt sich nun die Frage: Kann man diese Werbung ausschalten – oder zumindest einschränken?
Von Lukas Böhl
Populäre Chat-App: WhatsApp bekommt Werbung im Status-Bereich

Populäre Chat-App WhatsApp bekommt Werbung im Status-Bereich

Vor mehr als zehn Jahren zahlte der Facebook-Konzern rund 22 Milliarden Dollar für WhatsApp - hielt sich aber mit Werbung bei dem Chatdienst zurück. Das ändert sich nun.
Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch

Studie Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch

Der Verein „Deutschland sicher im Netz“ untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen erneut miserabel aus.
DsiN-Index: Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch

DsiN-Index Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch

Der Verein «Deutschland sicher im Netz» untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen erneut miserabel aus.
Digitale Souveränität: Firma aus Aachen soll Daten von Microsoft-Kunden schützen

Digitale Souveränität Firma aus Aachen soll Daten von Microsoft-Kunden schützen

Microsoft-Chef Satya Nadella möchte seinen Kunden in Europa mehr Unabhängigkeit einräumen. Eine Schlüsselrolle bei diesem Plan spielt ein Hardware-Hersteller aus Aachen.
Cyberattacke: Berichte über Hackerangriff auf die Washington Post

Cyberattacke Berichte über Hackerangriff auf die "Washington Post"

Unbekannte Hacker haben Berichten zufolge die US-Zeitung ins Visier genommen und sich Zugriff auf interne E-Mails verschafft. Betroffen sind unter anderem Journalisten, die über China berichten.
Repräsentative Umfrage: Schüler halten Influencer und Youtuber für bessere Lehrer

Repräsentative Umfrage Schüler halten Influencer und Youtuber für bessere Lehrer

Wer kann Schülern besser Inhalte vermitteln - Influencer oder Lehrkräfte in der Schule? Für eine Mehrheit der Schüler ist die Sache einer Umfrage zufolge klar.
Von KNA
Urlaubsfeeling: Verführerischer Kokosnuss-Kuchen mit Cremefüllung

Urlaubsfeeling Verführerischer Kokosnuss-Kuchen mit Cremefüllung

Ein Hauch von Südsee auf dem Kuchenteller: Dieser saftige Kokosnuss-Kuchen mit seiner samtigen Kokoscreme-Füllung bringt tropisches Flair in die heimische Küche.
iPhone-Konzern: Apple kritisiert EU-Forderungen als Datenschutz-Risiko

iPhone-Konzern Apple kritisiert EU-Forderungen als Datenschutz-Risiko

Apple wehrt sich gegen EU-Anforderungen zur Öffnung von Geräten für Konkurrenten. Der iPhone-Konzern verweist dabei auf den Schutz von Nutzerdaten.
Mobilfunk- und Bahnunternehmen: Breite Allianz will schnelles Internet in den Zug bringen

Mobilfunk- und Bahnunternehmen Breite Allianz will schnelles Internet in den Zug bringen

Die Mobilfunk-Versorgung entlang der Bahnstrecken lässt bislang viel zu wünschen übrig. In einem gemeinsamen Projekt möchten die Mobilfunknetzbetreiber, die Bahn und der Bund dies künftig ändern.
Nintendo Switch 2: Keine Nintendo-Konsole hat sich so schnell verkauft

Nintendo Switch 2 Keine Nintendo-Konsole hat sich so schnell verkauft

Nintendo hat mit der Switch 2 eine neue Ära eingeläutet. Der Videospielhersteller hat einen Verkaufsrekord aufgestellt. Noch nie hat sich Hardware des Unternehmens so gut verkauft.
Vorfall in Ansbach: 13-Jähriger büxt für Pizza und Cola aus Krankenhaus aus

Vorfall in Ansbach 13-Jähriger büxt für Pizza und Cola aus Krankenhaus aus

Weil ein junger Patient nicht mehr auffindbar ist, alarmiert ein Krankenhaus in Mittelfranken die Polizei. Die Erklärung für sein Verschwinden liefert der Junge letztlich selbst.
Bitkom-Studie: Deutsche Firmen überprüfen Cloud-Strategie wegen US-Politik

Bitkom-Studie Deutsche Firmen überprüfen Cloud-Strategie wegen US-Politik

In den meisten Unternehmen in Deutschland würden ohne Cloud-Dienste die Räder stillstehen. Dabei werden vor allem Anbieter aus den USA eingesetzt. Immer mehr Firmen sehen diese Abhängigkeit kritisch.
Verkaufsrekord: Reißender Absatz für Nintendos neue Switch-2-Konsole

Verkaufsrekord Reißender Absatz für Nintendos neue Switch-2-Konsole

Die neue Konsole von Nintendo bietet bessere Qualität als die Original-Switch - ist aber auch deutlich teurer. Die Kunden stört das nach jahrelanger Wartezeit nicht.
Autonomes Fahren: Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an

Autonomes Fahren Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an

Elon Musk sagt oft, dass die Zukunft von Tesla in Robotaxis und Robotern liegt. In wenigen Tagen steht der erste Alltags-Test für die erste Hälfte dieser Ankündigung an.
Gaming-Industrie: Berlin bekommt ein House of Games

Gaming-Industrie Berlin bekommt ein House of Games

Berlin nimmt für sich in Anspruch, auch beim Gaming die Hauptstadt zu sein. Der Regierende Bürgermeister sieht in der Branche eine Zukunftsindustrie. Sie soll einen festen Platz in der Stadt bekommen.
Warum funktioniert ChatGPT nicht?

Künstliche Intelligenz ChatGPT kämpft mit Ausfällen: Nutzer weltweit betroffen

Beim bekanntesten Chatbot von OpenAI treten am Dienstag offenbar massenhaft Fehler auf. Was bisher bekannt ist zu der Störung.
Von Michael Bosch
Mit iOS 26: Frische Funktionen für das iPhone: Die wichtigsten Apple-Neuerungen

Mit iOS 26 Frische Funktionen für das iPhone: Die wichtigsten Apple-Neuerungen

Apple hat im Rahmen der WWDC 25 zahlreiche Neuerungen für das iPhone angekündigt. Dazu gehören ein frischer Look für das Betriebssystem und neue KI-Funktionen.
Handelskonflikt: Huawei-Gründer redet Stärke eigener Chips klein

Handelskonflikt Huawei-Gründer redet Stärke eigener Chips klein

Der chinesische Tech-Riese Huawei ist seit Jahren Ziel von US-Sanktionen. Während in London Handelsgespräche laufen, meint Gründer Ren Zhengfei: Die USA übertreiben.
Liquid Glass wird auch für macOS Tahoe 26 verfügbar sein.

Neues Design für iOS 26 & Co Apple präsentiert „Liquid Glass“

Zum Auftakt der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 hat Apple eine umfassende Neugestaltung seiner Betriebssysteme vorgestellt. Im Zentrum der Präsentation stand das neue Interface-Design mit dem Namen „Liquid Glass“.
Von Katrin Jokic
Wann kommt iOS26

Apple Wann kommt iOS26

Apple hat ein neues Betriebssystem angekündigt. Wann kommt iOS26 – und für welche Geräte ist es verfügbar?
Von Michael Bosch
iPhone-Konzern: Apple setzt auf neue Software-Optik und mehr KI-Funktionen

iPhone-Konzern Apple setzt auf neue Software-Optik und mehr KI-Funktionen

Nach zwölf Jahren modernisiert Apple das Aussehen der Bedienoberflächen für mehr als eine Milliarde Geräte. Neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz sind über verschiedene Apps verteilt.
Fake News im Internet erkennen: So schützt man sich vor Desinformation

Fake News im Internet erkennen So schützt man sich vor Desinformation

Wie lassen sich Fake News erkennen? Diese Methoden, Tools und Merkmale zur sicheren Unterscheidung von Falschmeldungen sollten Nutzerinnen und Nutzer geläufig sein.
Demenz-App: Dresdner Student gewinnt bei Apples Entwickler-Wettbewerb

Demenz-App Dresdner Student gewinnt bei Apples Entwickler-Wettbewerb

Wie fühlen sich Alltagsaufgaben für Menschen mit Demenz an? Ein Dresdner Student entwickelte eine App, die das erlebbar machen soll - und überzeugte damit auch Apple.
Prime Video ohne Werbung: Diese Tricks machen es möglich

Prime Video ohne Werbung Diese Tricks machen es möglich

Seit letztem Jahr schaltet der Streamingdienst Prime Video Werbung, wenn man nicht rund drei Euro im Monat zusätzlich zahlen will. Es gibt aber auch Tricks, um störende Werbeeinblendungen ohne Mehrkosten zu umgehen.
Smart-Ringe sind eine spannende Produktkategorie – die getesteten Modelle zeigen, was technisch möglich ist.

Im Test Kleine Technik, große Versprechen – was Smart-Ringe wirklich leisten

Sie sollen Gesundheit und Fitness diskret am Finger messen – doch in der Praxis hapert es bei Smart-Ringen vor allem an der Genauigkeit. Stiftung Warentest hat vier Modelle geprüft.
Von Katrin Jokic
Co-Working auf Twitch: Gemeinsam produktiver per Livestream?

Co-Working auf Twitch Gemeinsam produktiver per Livestream?

Auf der Streamingplattform Twitch ist ein virtueller Co-Working-Space entstanden. Die Livestreams, die zu gemeinsamen Arbeiten einladen, sind zwar noch eher nischig, aber erfreuen sich wachsender Beliebtheit, sollen motivieren und für mehr Produktivität sorgen.
Mit Skinnytok ist in Europa jetzt Schluss. (Symbolbild)

Nach Kritik aus Europa TikTok verbannt Hashtag #SkinnyTok aus Europa

TikTok hat Suchergebnisse zum Hashtag #SkinnyTok gesperrt. Die Entscheidung folgt auf politischen Druck aus Europa – und ist Teil eines größeren Problems: Wie gefährlich sind soziale Netzwerke für das Körperbild junger Nutzerinnen und Nutzer?
Von Katrin Jokic
Neue Google-Funktion: Kleidung mit KI virtuell anprobieren

Kleidung mit KI virtuell anprobieren Google will Online-Shopping revolutionieren

In den USA testet Google gerade eine Funktion, mit der beim Online-Shopping Kleidung virtuell anprobiert werden kann. So läuft die KI-Anprobe ab.
Von Lukas Böhl
Digitale Souveränität: Microsoft will keine Konten wegen US-Sanktionen mehr sperren

Digitale Souveränität Microsoft will keine Konten wegen US-Sanktionen mehr sperren

Wegen der Blockade des E-Mail-Kontos des Internationalen Strafgerichtshofs war Microsoft zunehmend in die Schusslinie geraten. Nun rudert der Konzern bei der Umsetzung von US-Sanktionen zurück.
WhatsApp-Nachrichten von WhatsApp ausschalten

Messenger WhatsApp-Nachrichten von WhatsApp ausschalten

Nicht allen Nutzern gefällt es, dass auf WhatsApp nun plötzlich ein neuer Chat mit WhatsApp selbst auftaucht. So schaltet man die Nachrichten aus.
Von Lukas Böhl
Bitkom-Studie: Vier von fünf Unternehmen haben das Fax abgeschafft

Bitkom-Studie Vier von fünf Unternehmen haben das Fax abgeschafft

Die hohe Nutzung von Fax-Geräten in Deutschland war jahrelang ein Symbol für die schleppende Digitalisierung. Doch mittlerweile sind die Kommunikations-Dinos aus den meisten Büros verschwunden.
Energie für KI: Facebook-Konzern mit Atomstrom-Deal für 20 Jahre

Energie für KI Facebook-Konzern mit Atomstrom-Deal für 20 Jahre

Rechenzentren für Künstliche Intelligenz brauchen gewaltige Mengen Strom. Noch ein Tech-Konzern setzt dafür auf Kernenergie.
Streit um Klimaneutralität: Gericht zweifelt an Klimaneutralität der Apple Watch

Streit um Klimaneutralität Gericht zweifelt an Klimaneutralität der Apple Watch

Apple bewirbt einige seiner Produkte als klimaneutral. Auf eine Klage der Deutschen Umwelthilfe hin befasst sich das Landgericht Frankfurt mit der Frage. Die Richter äußern erhebliche Zweifel.
KfW-Studie: Mehr Gründer in Deutschland - und sie werden immer jünger

KfW-Studie Mehr Gründer in Deutschland - und sie werden immer jünger

Mehr Menschen wagen den Sprung in die Selbstständigkeit - auch wegen der Wirtschaftsflaute. Vor allem junge Menschen sind offen für Gründungen, zeigt ein Bericht der KfW. Darin liege großes Potenzial.
Datenschutz: Pannen und falsche Verträge: Millionenstrafen für Vodafone

Datenschutz Pannen und falsche Verträge: Millionenstrafen für Vodafone

Plötzlich läuft ein Vertrag, den man nie abgeschlossen hat. Oder jemand anderes nutzt die eigene Handynummer. Wegen Datenschutz-Problemen musste Vodafone nun zahlen.
Kammergericht Berlin: Verbandsklage: Tiktok soll Verbrauchern Schadenersatz zahlen

Kammergericht Berlin Verbandsklage: Tiktok soll Verbrauchern Schadenersatz zahlen

Die gemeinnützige Stiftung Somi hat sich auf Datenschutz-Sammelklagen von Verbrauchern gegen Techriesen spezialisiert. Nach der Plattform X ist nun Tiktok an der Reihe.
Bitkom-Studie: Falschinformationen im Netz werden nur selten erkannt

Bitkom-Studie Falschinformationen im Netz werden nur selten erkannt

Viele Internetnutzer fühlen sich damit überfordert, Fake News oder manipulierte KI-Videos zu entlarven. Je älter sie sind, desto unsicherer fühlen sie sich.
Künstliche Intelligenz: Bitkom und SAP: KI ist Chance, kein Job-Killer

Künstliche Intelligenz Bitkom und SAP: KI ist Chance, kein Job-Killer

Wird Künstliche Intelligenz Millionen Arbeitskräfte überflüssig machen? Digitalverband Bitkom und Softwareriese SAP sehen in den technischen Entwicklungen vor allem wirtschaftliche Chancen.
Streit um Label: Greenwashing? Apple von Umwelthilfe verklagt

Streit um Label Greenwashing? Apple von Umwelthilfe verklagt

Kann eine Smartwatch «CO2-neutral» sein? Die Umwelthilfe findet das zu schön, um wahr zu sein und wirft dem US-Konzern Verbrauchertäuschung vor. Nun soll sich das Landgericht Frankfurt damit befassen.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von Weekli
 
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten