MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Sport
Fußball
Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga
Spannend wie lange nicht mehr
Gleich sieben Mannschaften der Bundesliga sind noch in den Kampf gegen den Abstieg verstrickt. Die letzten vier Spieltage versprechen beste Fußball-Unterhaltung.
Zweite Fußball-Bundesliga
HSV verliert in Sandhausen – Ambrosius köpft ins eigene Tor
Der Hamburger SV kassiert auf dem angestrebten Weg in Richtung Rückkehr in die Fußball-Bundesliga einen weiteren Dämpfer. Die Norddeutschen unterlagen beim abstiegsbedrohten SV Sandhausen mit 1:2.
Fußball-Europameisterschaft 2021
Warum München bangen muss – und hoffen darf
An diesem Freitag entscheidet die Uefa, ob München Spielort der nahenden Fußball-EM bleibt oder nicht. Im letzten Moment soll ein alter Bekannter der bayerischen Landeshauptstadt helfen.
Proteste nach gescheiterter Super League
Manchester-United-Fans stürmen Trainingsplatz
Gegen die Clubführung von Manchester United regt sich heftiger Widerstand. Fans stürmten das Trainingsgelände. Sie kritisieren die Glazer-Familie, die mehrheitlich im Besitz des britischen Vereins ist.
Bild mit schwerkrankem Fan
Waldhof Mannheim droht Ärger mit dem DFB
Waldhof Mannheim hat einem schwerkranken Fan einen Wunsch erfüllt und ihn am vergangenen Wochenende trotz Corona ein Spiel im Stadion sehen lassen. Anschließend machte das Team ein Bild mit dem Anhänger – das könnte nun Folgen haben.
Super League ist gescheitert
Juve-Chef sieht keine Chance mehr für das Projekt
Mitinitiator Andrea Agnelli hat das Projekt „Super League“ für gescheitert erklärt. Ohne die englischen Clubs sei es nicht umsetzbar, sagte der Präsident von Juventus Turin.
Stuttgarter Kickers
Hauptsponsor fix – Aufstiegsfrage weiter offen
Oberligist Stuttgarter Kickers kann weiter auf die Unterstützung von Hauptsponsor MHP bauen. In der Aufstiegsfrage gibt es unterdessen Neues aus Hessen, sie ist aber weiter offen – und wird von der Regionalliga-Gesellschaftersammlung extern rechtlich geprüft.
Robin Dutt wechselt nach Österreich
Ehemaliger Bundesligacoach übernimmt Wolfsberger AC
Robin Dutt hat einen neuen Job – der ehemalige Bundesligatrainer wird in der kommenden Saison den österreichischen Verein Wolfsberger AC coachen. Es ist seine erste Station im Ausland.
Nach Abstieg in Liga 2
Polizei: Schalke-Spieler weggerannt - „Massive Aggressionen“
Nach dem bitterem Abstieg erwarteten Fans die Mannschaft von Schalke 04 an der heimischen Arena. Es kommt zu Aggressionen, Spieler des Fußball-Bundesligisten flüchten.
Super League
Eigentümer des FC Liverpool entschuldigt sich bei Fans
Die Super-League-Pläne kamen bei den Fans des ruhmreichen FC Liverpool gar nicht gut an. Nun hat sich der Eigentürmer mit einer Videobotschaft an die Anhänger des Clubs gewandt und sich entschuldigt.
Super League
Englische Clubs wenden sich von dem Projekt ab
Die Pläne für eine Super League stellten Europas Club-Fußball vor eine Zerreißprobe. Doch nach heftigen Drohungen der Gegner wenden sich die englischen Clubs von dem Projekt ab.
30. Spieltag der Fußball-Bundesliga
Schalke steigt ab - Bayern steht vor nächstem Titel
Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Die Niederlage in Bielefeld besiegelt, was kaum mehr zu vermeiden war. Der FC Bayern steht vor seinem neunten Titel in Serie nach dem Sieg gegen Bayer Leverkusen. Bedanken dürfen sich die Münchner bei ihrem Verfolger aus Leipzig.
Nach scharfer Kritik
Manchester City zieht sich aus Super League zurück
Die Pläne für eine Super League stellten Europas Club-Fußball vor eine Zerreißprobe. Doch nach heftigen Drohungen der Gegner wendet sich der erste Mitgründer schon von dem Projekt ab.
Fußball-Bundesliga
FC Schalke 04 steigt zum vierten Mal ab
Seit Dienstagabend haben die vielen Fans des FC Schalke 04 traurige Gewissheit: Der Revierclub steigt zum vierten Mal aus der Fußball-Bundesliga ab.
Super League vor dem Aus
Mehrere Teams knicken ein – Krisensitzung einberufen
Viel Lärm um nichts? Die Super League scheint keine 48 Stunden nach Ausrufung der großen Fußball-Revolution spektakulär auseinanderzufallen.
Super League
Der große Knall im Fußball hallt nach
Die Ankündigung der Super League lässt die Emotionen europaweit hochkochen. Scharfe Proteste gibt es besonders in England.
Karl-Heinz Rummenigge und Herbert Hainer
„Der FC Bayern sagt Nein zur Super League“
Die Verantwortlichen des FC Bayern München haben sich noch einmal in aller Deutlichkeit gegen die neue europäische Super Liga gestellt. Der Rekordmeister stehe „solidarisch zur Bundesliga“.
Florentino Perez
So verteidigt der Real-Präsident die Super League
Für den designierten Boss Florentino Perez soll die Super League aus einem Grund kommen: Um den Fußball zu retten, „der sich in einer kritischen Situation befindet“. An die UEFA, deren Champions League er mit Real Madrid noch gewinnen will, stellt er eine Forderung.
Empörung über die Super League
Rudi Völler attackiert den FC Liverpool
Zwölf europäische Fußballclubs wollen eine Eliteliga gründen, ihnen schlägt Ablehnung auf breiter Front entgegen. Rudi Völler, der Sportchef von Bayer Leverkusen, hat sich besonders echauffiert.
Timo Werner und Antonio Rüdiger betroffen
UEFA droht Super-League-Spielern mit Nationalteam-Bann
Die Eskalation im europäischen Fußball erreicht ihre nächste Stufe. UEFA-Boss Ceferin droht Spielern aus Super-League-Teams mit einem Bann. Betroffen wären auch Ex-Profis des VfB Stuttgart.
Empörung bei Lukas Podolski
Super League ist eine „Beleidigung für das, woran ich glaube“
Die Gründung der Super League stößt auf breite Ablehnung. Die deutschen Branchenführer wollen nicht mitmachen. Auch die ehemaligen Nationalspieler Lukas Podolski und Mesut Özil sind sauer.
Trotz Gründung der Super League
UEFA beschließt Reform der Champions League ab 2024
Auch nach der Ankündigung von Topclubs zur Gründung einer eigenen Super League hat die UEFA eine weitreichende Reform der Champions League beschlossen. Ab der Saison 2024/25 werden 36 statt bislang 32 Teams teilnehmen.
Vereine für reformierte Champions League
Borussia Dortmund und FC Bayern lehnen Super League ab
Der deutsche Fußball zieht nicht mit: Die beiden Topclubs Bayern München und Borussia Dortmund halten nichts von den Plänen einer europäischen Super League.
José Mourinho
Star-Trainer bei Tottenham Hotspur gefeuert
Nur wenige Tage vor dem Ligapokal-Finale hat der englische Fußball-Erstligist Tottenham Hotspur seinen Trainer José Mourinho entlassen. Das gab der Verein an diesem Montag bekannt.
Super League der europäischen Topclubs
Hier spricht Gary Neville den Fußballfans aus der Seele
Ex-Nationalspieler Gary Neville äußert mit emotionalen Worten massive Kritik an den Plänen einer Super League. Als Sky-Experte stellt er vor allem die englischen Vereine Manchester United und FC Liverpool an den Pranger.
Mehr Nachrichten
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?