MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Coronavirus
VfB Stuttgart
Landtagswahl
Alles zur Landtagswahl 2021. Mehr wissen. Klug wählen.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen
Alles zur Landtagswahl 2021.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen
Borna Sosa vom VfB Stuttgart
Der Beckham des VfB
Warum für den perfekten Flankenball viel fußballerisches Geschick vonnöten ist – und warum Borna Sosa vom VfB Stuttgart schon mit dem einstigen Superstar aus England verglichen wird.
Milaneo und Königsbau Passagen in Stuttgart
Gebäude leuchten flammend rot – jetzt machen Einkaufsriesen Druck
Flammend rote Gebäude in Stuttgart: Mit einer Licht-Aktion haben das Milaneo und die Königsbau Passagen auf die existenzgefährdende Lage vieler Händler in der Coronakrise hingewiesen.
Landtagswahl: Wer wird Ministerpräsident(in)?
Die Kandidaten, die Themen, der Wahlkampf - alle Hintergründe in unserem Wahl-Dossier »
Coronavirus in Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen – auch bei Schulen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat beim TV-Duell des SWR zur Landtagswahl die Hoffnung auf weitere Öffnungen gedämpft.
Tag eins nach dem Corona-Lockdown in Stuttgart
Ein fast normaler Tag im Friseursalon
Am Montag durften Friseure wieder öffnen. Große Haarkatastrophen musste Friseurmeister Alexander Marquardt in Stuttgart-Untertürkheim dabei nicht bekämpfen, dennoch blickt das Team am Ende auf einen etwas anderen Tag zurück.
Landtagswahl Baden-Württemberg
Kretschmann gegen Eisenmann – Ein TV-Duell auf Augenhöhe
Die Herausforderin Susanne Eisenmann (CDU) kann im TV-Duell beim SWR einige Treffer landen. Doch der große Umfragevorsprung des grünen Amtsinhabers Winfried Kretschmann hätte wohl einen klaren Erfolg erfordert, meint Matthias Schiermeyer.
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Filippo Capezzone von den Linken im Videointerview
15 Parteien und Gruppierungen sowie ein Einzelkandidat treten bei der Landtagswahl in den vier Stuttgarter Wahlkreisen an. Wir haben die jeweils jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Interviewreihe „Wahlheimat“ gebeten. Heute: Filippo Capezzone von der Partei Die Linke.
Crimemap Stuttgart: Wo die Polizei besonders oft ausrückt
Sponsored by
Feinstaubradar für Stuttgart und die Region
Coronavirus in Baden-Württemberg
Schulkind mit Mutation infiziert – 150 Menschen in Quarantäne
In Achberg im Landkreis Ravensburg müssen 150 Menschen in Quarantäne, nachdem sich ein Schulkind mit einer Corona-Mutation infiziert hat.
Reservisten beim VfB Stuttgart
Abgehängt? Diese elf VfB-Spieler sind aktuell hinten dran
Der VfB hat nach dem 5:1 gegen Schalke den Klassenverbleib so gut wie sicher. Doch es gibt im XXL-Kader der Stuttgarter nicht nur Gewinner. Immerhin elf Feldspieler haben bisher kaum Einsätze. Wir erklären, warum.
Raubüberfälle in Bietigheim-Bissingen
Tabakladen und Tankstelle überfallen – Polizei veröffentlicht Täterfotos
Ein und derselbe Täter soll Ende vergangenen Jahres einen Tabakladen sowie Anfang dieses Jahres eine Tankstelle in Bietigheim-Bissingen überfallen haben. Die Polizei sucht mit Fotos aus Überwachungskameras nach dem Täter. Die Bilder befinden sich in unserer Fotostrecke.
Skandal um Corona-Impfungen
In Brasilien wird „Luft“ geimpft
In dem Land wird die Corona-Impfung oft nur vorgetäuscht – um das Mittel weiterzuverkaufen, sagen Ermittler. Videoaufnahmen von Angehörigen ließen den Skandal nun auffliegen.
Kein Urlaub ohne Impfung?
So schätzen Reiseexperten die Lage ein
Einige EU-Mitgliedstaaten wollen Corona-Geimpften mit einem Nachweis das freie Reisen ermöglichen. Doch was wird aus dem Urlaub für jene, die (noch) nicht geimpft sind? Das sagen die Reiseexperten.
Stuttgart-Album zum Abriss in der City
Bei den Horten-Kacheln gehen Sammler leer aus
Bei Designfans sind sie heiß begehrt: Die Horten-Kacheln werden gerade in Stuttgart abmontiert – und danach nicht verkauft, sondern entsorgt. Aus den Plänen, sie für gute Zwecke zu versteigern, wird nichts – „aus Urhebergründen“.
Alles zur Landtagswahl 2021
4 Wochen digitale StN: Jetzt kostenlos lesen!
Ludwigsburg
Polizei sucht Zeugen zu mutmaßlicher Vergewaltigung
Ein Mann soll eine Frau am Samstagabend in Ludwigsburg attackiert, über eine Straße gezerrt und vor einem Haus vergewaltigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.
Wiedereröffnung nach Corona-Lockdown in Stuttgart
So lief der erste Tag bei Pflanzen-Kölle
Nach wochenlangem Corona-Lockdown dürfen am 1. März neben Friseuren auch Blumenläden und Gartencenter wieder öffnen. Der Parkplatz bei Pflanzen-Kölle in Stuttgart-Zuffenhausen ist am ersten Tag gut gefüllt. Osterdeko landet allerdings noch nicht im Einkaufswagen.
Winfried Kretschmman und Susanne Eisenmann
So lief das TV-Duell der beiden Spitzenkandidaten ab
Warmer Kräutertee vs. kaltes Wasser: Beim einzigen TV-Duell zwischen Kretschmann und Eisenmann gehen sich die Kandidaten zwar an, bleiben aber freundlich. Weil sie weiter miteinander regieren müssen?
Vorfall bei Karlsbad
Unbekannte schießen auf A8 auf Blitzer
Auf der A8 bei Karlsbad haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag auf einen mobilen Blitzer geschossen. Die optischen Geräte seien dabei zerstört worden. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Prozess in Böblingen
Märchenstunde im Amtsgericht
Räuberische Erpressung: Das Amtsgericht stellt das Verfahren gegen die Angeklagten ein.
VfB Stuttgart
Holger Badstuber traut sich Bundesliga zu
In einem Interview mit dem „Kicker“ spricht Holger Badstuber über seine Degradierung beim VfB Stuttgart und darüber, dass er sich noch Bundesliga-Leistung zutraue.
Smudo bei „Anne Will“
„Luca“-App macht Hoffnung
Die „Anne Will“-Talkshow vor der nächsten Bund-Länder-Konferenz macht etwas Hoffnung, dass der Dauer-Lockdown bald ein Ende hat. Eine Rolle spielen könnten dabei: Die App „luca“, Schnelltests und eine Strategie des nordrhein-westfälischen Corona-Expertenrats.
Vorfall in Göppingen
Autofahrerin zielt mit Softairwaffe auf 23-Jährige
Eine 23-Jährige ist am Samstagabend mit ihrem Auto in Göppingen unterwegs, als neben ihr ein Mercedes hält, dessen Fahrerin die 23-Jährige mit einer Softairwaffe ins Visier nimmt. Bei der anschließenden Kontrolle entdecken die Polizisten weitere Waffen.
Feuer in Stuttgart-Möhringen
So geht es nach dem Brand mit dem Tafelladen weiter
Das Haus, in dem sich der Möhringer Tafelladen befindet, darf vorerst nicht betreten werden – die Kunden müssen auf andere Geschäfte ausweichen. Es ist nicht das erste Feuer in dem Haus gewesen.
Heiraten in der Coronapandemie
Viele Hochzeitspaare verschieben Trauung erneut
Wer im Pandemiejahr 2020 seine Hochzeit um ein Jahr verschoben hat, wird nun ein zweites Mal enttäuscht. Und bei Fotografen, Caterern und Brautmodenanbietern mischt sich unter die Enttäuschung viel Wut.
Teure Party in München
38 Personen feiern Junggesellinnenabschied – bis die Polizei kommt
In einer Wohnung in München haben 36 Frauen und zwei Männer einen Junggesellinnenabschied gefeiert und dabei die Coronaregeln verletzt. Einige der Feierenden hatten noch versucht, sich vor der Polizei zu verstecken.
Exorzismus auf Sri Lanka
Geisteraustreiberin schlägt neunjähriges Mädchen tot
Bei einem Exorzismus stirbt ein neunjähriges Kind, nachdem eine Frau drei Tage lang mit Stöcken auf das Mädchen einprügelt. Die Polizei nimmt auch die Mutter des Kindes fest. Sie hatte sich an der Tat beteiligt.
Stiftung Warentest untersucht Masken
Nur eine von zehn FFP2-Masken überzeugt
Viele FFP2-Masken weisen laut einem Test der Stiftung Warentest Mängel auf. Nur eine Maske hat alle Testkriterien erfüllt.
Corona-Studie zu Schulen und Kitas
Kontakte zwischen Mitarbeitern größtes Corona-Risiko in Kitas
Für eine Studie des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts und der Universität Heidelberg wurden Corona-Fälle in Schulen und Kindertagesstätten ausgewertet.
Sinsheim-Eschelbach
Tod eines 13-Jährigen - Ermittler beleuchten Rolle des Mädchens
Ein 14 Jahre alter Junge wird mit einem Küchenmesser in der Hand neben der Leiche eines 13-Jährigen festgenommen. Näher beleuchtet wird nun die Rolle eines Mädchens
Coronavirus in Stuttgart
Neuinfektionen nehmen wieder stetig zu
Am Sonntag hatte auch Stuttgart wieder die kritische Inzidenz von 50 Infektionen erreicht. Am Montag ist der Wert weiter gestiegen. Gleichzeitig wächst die Zahl der Impfungen in beiden Impfzentren, auch die mit dem Impfstoff von Astrazeneca.
Synergiepark in Stuttgart-Vaihingen
Geänderte Allianz-Pläne rufen geteiltes Echo hervor
Manche Gemeinderäte finden, dass das Grundstücksgeschäft der Allianz mit der LBBW ein Gschmäckle hat andere betonen den Wert des Erhalts der Arbeitsplätze und die neuen Chancen durch Künstliche Intelligenz.
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Was Kandidatin Sahra Mirow von der Landesregierung hält
Am 14. März wählt Baden-Württemberg den neuen Landtag. Wir luden die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen zur Diskussion ein und baten sie, ihre Meinung auch ohne Worte auszudrücken.
Für Brennstoffzellen
Daimler und Volvo gründen Gemeinschaftsfirma
Daimler und der schwedische Lkw-Hersteller Volvo arbeiten künftig in einer gemeinsamen Firma. Sie soll Brennstoffzellen-Antrieben für schwere Lastwagen entwickeln.
Eisdielen in Stuttgart
Hier gibt es Eis im Kessel und Umgebung
Was passt besser zu Sonnenschein als eine Tüte Eis? – Das dachte man sich auch bei der Eisdiele Pinguin am Stuttgarter Eugensplatz und hat den Straßenverkauf schon einen Tag vor der Eröffnung am Montag gestartet. Welche Eisdielen in Stuttgart haben noch offen?
Folgen Sie uns auf
Nachrichten per
Push
Newsletter
Stuttgart
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Ruth Schagemann von der CDU im Videointerview
15 Parteien und Gruppierungen sowie ein Einzelkandidat treten bei der Landtagswahl in den vier Stuttgarter Wahlkreisen an. Wir haben die jeweils jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Interviewreihe „Wahlheimat“ gebeten. Heute: Ruth Schagemann von der CDU.
Landtagswahl in Stuttgart
Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis II
Die Landtagswahl im Stuttgarter Filderwahlkreis steht ganz im Zeichen des Duells zwischen zwei Kabinettskollegen. Wer sich sonst noch Chancen auf ein Mandat ausrechnet, erfahren Sie hier.
Polizeieinsatz am Wochenende
Keine neuen Verbote geplant
Die Stadt sieht keine Grundlage für weitere Restriktionen nach dem Polizeieinsatz am Samstag. Die Mobile Jugendarbeit verstärkt am Wochenende ihre Teams in der City.
Lockdown-Ende für Stuttgarter Blumengeschäfte
Floristen blühen auf
Zehneinhalb Wochen lang waren die Blumenläden auch in Stuttgart wegen des Lockdowns geschlossen. Seit Montag dürfen die Kunden wieder auf Abstand in die Geschäfte. Sowohl die Ladeninhaber als auch die Kundschaft dürfen wieder angesichts der Blütenpracht schwelgen.
Klimaschutz in Stuttgart
Autofreier Sonntag entfällt – Stadt plant Ersatz
Auch in diesem Jahr wird es pandemiebedingt keinen autofreien Sonntag in Stuttgart geben. Die Stadt will zum Ausgleich im September aber andere Veranstaltungen in den Stadtbezirken organisieren.
Region & Land
Sindelfingen
Als Friedenspolitik den Alltag bestimmte
Im März vor 40 Jahren formierte sich in Sindelfingen die kreisweite Friedensbewegung.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Das sind die neuen Zahlen aus dem Südwesten
Die Corona-Infektionsrate in Baden-Württemberg ist zum Wochenstart nicht weiter gestiegen. Die Zahl der an oder mit Corona Gestorbenen stieg um 28.
Innenministerium plant Änderung
Der Rettungsdienst im Land soll schneller werden
Das Innenministerium plant, die gesetzlich festgelegten Einsatzzeiten neu zu regeln. Das könnte große Folgen für Wachen, Fahrzeuge und Personal haben.
Bodenseedampfer an Land
Schönheitskur für die Hohentwiel
Der mehr als 100 Jahre alte Schaufelraddampfer wird in Romanshorn generalsaniert. Bereits in vier Wochen soll das beliebte Ausflugsschiff wieder zu Wasser gelassen werden.
Testen und Impfen gegen das Coronavirus
Nachfrage im Land nach Astrazeneca steigt
Ist die Impfreihenfolge überflüssig, weil zu viel Impfstoff von Astrazeneca liegen bleibt? Im Stuttgarter Sozialministerium geht man davon aus, dass sich die Zahl der vorrätigen Dosen schnell reduziert. Das Testangebot wird ausgeweitet.
Sport
St. Pauli gewinnt Stadtderby
Hamburger SV nach Niederlage nur noch Vierter
Der Hamburger SV hat im Aufstiegsrennen eine bittere Niederlage einstecken müssen. Im Stadtderby gegen den FC St. Pauli verlor der HSV mit 0:1 (0:0).
DFB-Pokal
Corona-Rätsel bei Jahn Regensburg: Pokalspiel gegen Bremen abgesagt
Wie konnte sich bei Jahn Regensburg das Coronavirus ausbreiten? Nach schwer erklärbaren Positivfällen beim Zweitligisten ist das Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen abgesetzt worden. Von einer besonders ansteckenden Variante ist beim Jahn die Rede.
Erste Fußball-Torschützin des Monats
Bärbel Wohlleben und die Frage der Frisur
Bärbel Wohlleben zieht am Sonntag die Lose für die DFB-Pokal-Halbfinalspiele. Die ehemalige Fußballerin war erste Torschützin des Monats der Sportschau – und musste sich eine dummer Frage gefallen lassen.
Handball-Kader für die Olympia-Quali
Bundestrainer Gislason freut sich über drei Rückkehrer
Bei den Olympischen Spielen wollen Deutschlands Handballer um eine Medaille kämpfen. Zuvor aber muss in der nächsten die Qualifikation für Tokio geschafft werden. Wir stellen den Kader vor.
Razzia beim FC Barcelona
Polizei durchsucht Büroräume von Spitzenclub
Einsatz beim krisengebeutelten FC Barcelona: Die Polizei durchsucht Büroräume im Camp Nou - und nimmt laut Medien auch vier Funktionäre fest.
Unterhaltung
"The Walking Dead"
Die finale Staffel startet schon im Sommer
"The Walking Dead"-Fans haben Grund zur Freude. Die finale Staffel der Zombie-Serie lässt nicht allzu lange auf sich warten.
Lady Gaga
Hundesitter meldet sich nach Überfall erstmals zu Wort
Lady Gagas Hundesitter liegt mit Schusswunden im Krankenhaus. Nach dem Überfall auf offener Straße meldet er sich nun erstmals zu Wort.
Keine Witze auf ihre Kosten
Wütende Taylor Swift lehnt sich gegen Netflix auf
Taylor Swift lässt sich einen "zutiefst sexistischen Witz" auf ihre Kosten nicht gefallen. Vom Streamingdienst Netflix hätte die Sängerin mehr Niveau erwartet.
"Wonder Woman"-Star
Gal Gadot wird zum dritten Mal Mutter
"Wonder Woman"-Star Gal Gadot ist wieder schwanger. Das hat die Schauspielerin nun mit einem süßen Familienbild auf Instagram verkündet.
Bei Golden-Globes-Rede
"The Crown"-Star Emma Corrin dankt Prinzessin Diana
Emma Corrin durfte am Sonntagabend über einen Golden Globe jubeln. Wem der "The Crown"-Star dafür zu danken hatte, war für Corrin glasklar.
Panorama
Ab 9. März erhältlich?
Weitere Drogerien ziehen beim Corona-Selbsttest nach
Neben dm wollen auch die Drogerieketten Rossmann und Müller so bald wie möglich Corona-Schnelltests zur Eigenanwendung anbieten.
Kalter Krieg
In England steht ein Atombunker zum Verkauf
In Kingsbridge im Südwesten Englands steht ein Atombunker aus dem Kalten Krieg zum Verkauf. Das Bauwerk mit 56 Schlafzimmern ist fast ein Schnäppchen und kommt mit einem Extra daher.
Duisburg
Falscher Briefträger betrügt 95-Jährige um 1900 Euro
Als falscher Briefträger klingelt ein Mann an der Tür einer 95-Jährigen und ergaunert 1900 Euro. Die misstrauisch gewordene Seniorin hatte kurz darauf ihre Bank kontaktierte – doch das Geld war bereits abgebucht.
Nordrhein-Westfalen
Elfjährige beim Spielen vermutlich durch Luftgewehr verletzt
Eine Elfjährige ist beim Spielen auf einem Spielplatz in Troisdorf bei Bonn mutmaßlich durch eine Luftdruckwaffe verletzt worden.
Einkaufstourismus durch Coronalockerungen
Schwabensturm auf bayerische Baumärkte
Bayern öffnet neben Friseuren und Blumengeschäften auch die Heimwerkermärkte. Die Kundschaft kommt in Scharen. In der Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm zeigt sich, wie grotesk unterschiedliche Handelsregeln sein können – nicht zum ersten Mal.
Digital
Australien
Facebook will Blockade von Medieninhalten aufheben
Nach tagelangen Verhandlungen mit Facebook hat die australische Regierung offenbar Änderungen an einem geplanten Mediengesetz zugestimmt. Nun sollen Medieninhalte wieder freigegeben werden.
Neue Nutzungsbedingungen bei Whatsapp
Messengerdienst will keine Nutzer aussperren
Die neuen Nutzungsbedingungen bei Whatsapp haben zu Beginn des Jahres weltweit für viel Kritik gesorgt. Das Unternehmen hat den Stichtag daher bereits in den Mai verlegt – und scheint nun erneut etwas nachzugeben.
"The Legend of Zelda"
Die Abenteuer-Saga wird 35 Jahre alt
Eine der beliebtesten Videospielreihen wird am Sonntag bereits 35 Jahre alt. "The Legend of Zelda" erschien erstmals im Februar 1986 in Japan.
Tinte, Laser, Multifunktion?
Drucker fürs Homeoffice: Worauf beim Kauf achten?
Gerade während der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen aus dem Homeoffice. Dort kann auch ein Drucker sehr praktisch oder sogar notwendig sein. Doch welches Gerät ist für wen geeignet?
iOS 14.5
Update beschert Apple-Usern über 200 neue Emojis
Mit dem neuen iOS-Update soll die Emoji-Welt noch vielfältiger werden. Mehr Gefühle, mehr Diversität und auch die Corona-Pandemie werden mit den neuen Symbolen und Gesichtern repräsentiert.
Wissen
Sorge aufgrund des Klimawandels
„Die Angst kann absolut sinnvoll sein“
Beschäftigt man sich mit den Folgen der Erderwärmung, kann man richtig Angst bekommen. Manche wollen deshalb sogar auf eigene Kinder verzichten. Inwiefern Klima-Angst beflügelnd wirken kann und ab wann man sich Hilfe holen sollte, erklärt die Stuttgarter Psychologin Stefanie Pausch.
Medikamente oder Ernährung?
So lässt sich Sodbrennen behandeln
Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland hat immer wieder Sodbrennen. Viele von ihnen nehmen Medikamente wie Magensäurehemmer, um es zu bekämpfen. Eine neue Studie zeigt nun: Es gibt auch andere Methoden, die bei Sodbrennen helfen.
Effekt von Impfungen
Weniger Corona-Tote – ein Lichtblick?
Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion geht spürbar zurück. Aufschluss gibt insbesondere ein Blick auf die Fälle bei Älteren. Wie stabil ist dieser Trend – und welche Rolle spielen dabei die Impfungen? Ein Überblick.
Coronavirus
Müssen FFP2-Masken im Freien getragen werden?
Schützen FFP2-Masken an der frischen Luft vor dem Corona-Virus? Sollten sie sogar im Freien getragen werden? Experten haben auf diese Frage eine Antwort.
Rezept
Kartoffelchips selber machen
Ob allein vor dem Fernseher oder als Snack auf Feten: Chips gehen immer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kartoffelchips ganz einfach selber machen.
Politik
Coronavirus in Deutschland
Gesundheitsminister Jens Spahn warnt vor schnellen Lockerungen
Gesundheitsminister Jens Spahn hat vor zu schnellen Lockerungen der Corona-Regeln gewarnt. Dennoch blickt der CDU-Politiker optimistisch in die Zukunft.
Programmentwurf der SPD
Scholz setzt auf mehr Klimaschutz und mehr Sozialstaat
Als erste Partei legt die SPD einen Programmentwurf für die Bundestagswahl vor. Der Umbau der Energiewirtschaft nimmt darin großen Raum ein.
SPD
Die Last der Vergangenheit
Eigentlich passt das Wahlprogramm der SPD gut in die Zeit, ihre Glaubwürdigkeit aber hat gelitten, kommentiert unser Berlin-Korrespondent Christopher Ziedler.
Annegret Kramp-Karrenbauer
Eine Ministerin unter Druck
Mit „eisernem Besen“ wollte Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer beim KSK durchkehren. In dieser Woche muss sie zeigen, ob sie die Kraft dazu hat.
Peking und internationale Journalisten
Weniger Korrespondenten berichten aus China
Peking missbraucht die Pandemie als Vorwand, um die Auslandspresse mit Einreiseverboten auszudünnen.
Wirtschaft
Inflationsrate steigt
Die Preisspirale beginnt sich zu drehen
Die Inflationsrate kletterte im Februar auf 1,3 Prozent. Besonders stark angezogen haben die Preise für Lebensmittel, aber auch die Zeit niedriger Sprit- und Heizkosten ist vorbei.
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Das planen die Parteien für die Autoindustrie
Die Spitzenkandidaten der fünf Landtagsparteien wollen vor allem die Automobilindustrie gut durch den Strukturwandel führen. Doch der Weg dahin ist umstritten.
Coronakrise in Baden-Württemberg
Regierung stürzt beim Öffnungskonzept ab
Patentrezepte für Öffnungen im Handel während der Coronapandemie gibt es nicht. Dennoch sollte die Regierung in Baden-Württemberg auch Widersprüche benennen, meint Daniel Gräfe.
Vor dem nächsten Corona-Gipfel
Einzelhandel fordert sofortige Öffnung
Die Pleiten im Einzelhandel Baden-Württembergs häufen sich. Der Handel wirft der Landesregierung vor, inkonsequent und planlos die Geschäfte zu öffnen.
Streit um Bahnzuschüsse
Mehr Effizienz im Bahnverkehr
Der Bundesrat will, das die Bundesregierung Fördergelder der EU für die digitale Schiene nicht ungenutzt lässt. Für mehr Bahnverkehr muss das Schienennetz effizienter genutzt werden. Bis 2030 sollen doppelt so viele Menschen die Bahn als umweltschonendes Verkehrsmittel nutzen.
Themenwelten
Tipps
Worauf man beim Kauf eines Fahrrads achten sollte
Wer ein Fahrrad kaufen möchte, steht einem schier unübersichtlich großen Angebot an Modellen und Marken gegenüber. Fachhändler bieten hier im Vergleich zu Online-Shops den Vorteil einer kompetenten Beratung. Selbst während der Corona-Pandemie.
Nördlicher Schwarzwald
Die Ferienregion auf neuen Wegen entdecken
Für seine Premium- und Qualitätswanderwege ist der Nördliche Schwarzwald bekannt und beliebt. Doch abseits dieser viel beschrittenen Pfade lässt sich auf wunderschönen Touren das Urlaubsparadies ganz neu entdecken.
Schöner zuhause arbeiten
Homeoffice einrichten: So gelingt‘s
Vielen von uns stehen weitere Wochen im Homeoffice bevor. Allerhöchste Zeit, dem Arbeitsplatz zu Hause mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Barbara Benz und ihr architare Team planen für jede Raumsituation individuelle Lösungen und beraten die Kunden während des Lockdowns auch per Video-Chat.
Wellness in Bayern
Bad Füssing - Jungbrunnen, Heilquelle und Stresskiller zugleich
Fahrradfreundlichster und für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort, dazu Europas beliebteste Thermenlandschaft - Bad Füssing vereint viele Superlative in sich. Doch der idyllisch gelegene Flecken in Bayern ist bescheiden und charmant geblieben. Ein Erlebnis- und Gesundheitsparadies im Süden Deutschlands.
Lenker der Fahrradbranche
Sein Glaube ist sein Antrieb
Innovationsgeist und Entwicklungsarbeit - dafür sind Stuttgart und seine Region bekannt. Dass dies im Auto-Mekka auch für die zunehmend boomende Fahrradbranche gilt, wissen meist nur eingefleischte Drahtesel-Fans. In loser Folge porträtieren wir daher Macher der Bike-Szene, wie Bernhard Lange.
Penthouse in Stuttgart
Traumhaft wohnen über den Dächern der Stadt
Das Penthouse liegt im Villengarten, dem Neubauprojekt am Relenberg im Norden von Stuttgart. Betrachtet man jedoch die Einrichtung, dann könnte sich die 140 Quadratmeter große Wohnung genauso auch in London, Paris oder New York befinden. Denn das Apartment wartet mit einigen Überraschungen auf.
Kultur
Kunstmesse
Art Karlsruhe wegen Corona abgesagt
Erst wurde die Art Karlsruhe von Februar auf Mai verschoben, jetzt fällt die Kunstmesse aufgrund der Corona-Pandemie ganz aus.
Ballett trifft Manga
„Der Liebhaber“ inspiriert Marco Goecke und Kan Takahama
Marguerite Duras’ Erzählung von einer Liebe, die an unüberwindbaren Grenzen scheitert, bleibt aktuell. Marco Goecke hat aus „Der Liebhaber“ ein Ballett gemacht, Kan Takahama einen Manga.
Architektur-Podcast
Wie wollen wir wohnen?
Die Wohnungsfrage ist virulenter denn je. Die Podcastreihe des Bundes Deutscher Architekten greift das Thema auf. Mit dabei: die Stuttgarter Architektin Liza Heilmeyer und die Karlsruher Architekturprofessorin Susanne Dürr.
Golden-Globes-Verleihung
Videobotschaften und ein Eklat
Das Armutsdrama „Nomadland“ und der „Borat“-Nachschlag triumphieren bei den 78. Golden Globes – die einige Hinweise gebracht haben, wie die Zeiten sich ändern.
Facebook News
Facebook startet Zusammenarbeit mit Medien aus Deutschland
Facebook wird künftig Nachrichteninhalte von zahlreichen deutschen Medien in einem eigenen Bereich präsentieren. Das kündigte der Internet-Konzern am Montag in Hamburg an.
Reise
Anzeige
Wandern und Tradition erleben
Scheidegg – Das Wanderparadies in den Bergen des Westallgäus
Fantastische Wanderwege, gemütliche Gaststätten und traditionelle Feste: So laden Scheidegg und seine Region zu Ferien in ländlicher Idylle ein.
Wohlfühlurlaub in Südbaden
Bad Krozingen – Genuss und Wellness im Dreiländereck
Sonnig, nah, entspannend, erholsam, hübsch, abwechslungsreich und lecker: Bad Krozingen ist perfekt – ein Kurbad zum Verlieben.
Nördlicher Schwarzwald
Wandern, Schlemmen und Übernachten für Genießer und Abenteurer
Spannende Naturschauspiele erleben, gleich mehrere Tage auf Schusters Rappen unterwegs sein, Geo-Touren oder Erlebnispfade für kleine Wanderfreunde entdecken - die Wander- und Erlebnisregion Nördlicher Schwarzwald hat für jeden Naturfan etwas zu bieten. Lassen Sie sich auch aufgrund der aktuellen Situation weiter inspirieren!
Aktiver Urlaub
Spaß und Naturerlebnis im Nördlichen Schwarzwald
Ein aktiver Urlaub in der Natur weckt Lebensgeister und ist Labsal für den stressgeplagten Großstädter. Der Nördliche Schwarzwald lockt mit Abwechslungsreichtum.
Aktiver Urlaub
Scheidegg: Goldener Wanderherbst im Allgäu
Was gibt es Schöneres, als sich im noch warmen Frühherbst auf Wanderschaft zu begeben? Scheidegg, die Sonnenterrasse überm Bodensee, ist dafür das perfekte Ziel.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Beliebte Themen
Balkon, Auto und Polster
Vogelkot entfernen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Vogelkot von den unterschiedlichsten Oberflächen entfernen: Egal ob auf den Terrassenfliesen oder dem Autolack.
Garten
Grünschnitt entsorgen - 6 Möglichkeiten
Wenn es im Frühjahr an die Gartenarbeit geht, gibt es oft viel zu tun. Der Rasen muss gemäht und Sträucher, Bäume und Hecken müssen beschnitten werden. Doch wohin mit dem ganzen Grünschnitt? Mehr dazu in diesem Artikel.
Kalorien verbrennen mit Hausarbeit
Kalorienverbrauch beim Putzen
In diesem Ratgeber veranschaulichen wir den Kalorienverbrauch beim Putzen und zeigen Ihnen, wie Sie diesen selbst berechnen können.
Erklärung und Rechenbeispiel
Wie berechnet man die 7-Tage-Inzidenz?
Wir zeigen Ihnen anhand eines Beispiels für Baden-Württemberg, wie Sie die 7-Tage-Inzidenz für Ihren Landkreis oder Ihr Bundesland selbst errechnen können.
Nachbarschaftslärm
Bis wann darf man bohren und hämmern?
Wir erklären Ihnen, bis wie viel Uhr das Bohren und Hämmern in der Wohnung erlaubt ist und was Sie im Falle einer Lärmbelästigung unternehmen können.
Garten
Terrassenüberdachung reinigen - So geht's
Laub, Staub und Blütenpollen trüben auf dem Terrassendach mit der Zeit die Sicht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Terrassenüberdachung richtig reinigen.
Marslandung
Mars Rover Livestream – Die Landung zum Nachschauen
Nach fast sieben Monaten beendet der Mars Rover "Perseverance" heute seine Reise mit einem außergewöhnlichen Landemanöver. Hier können Sie ab 20:15 Uhr die komplette Landung live im Stream mitverfolgen.
Kontaktnachverfolgung per Smartphone
Luca: Kleines How-to für die App
Luca soll wie die Corona-Warn-App die Kontaktnachverfolgung bei Infektionen erleichtern. Mit dieser Anleitung gelingt der Einstieg in die App.
Verlagsangebote
MeinVfB-App
Die ganze Welt des VfB in einer App
StN-Azubi-Initiative zett
Mehr wissen durch Zeitunglesen!
Alle Infos hier!
Nachrichten in der Schule - ein Projekt der StN
Kindernachrichten
Die Stuttgarter Nachrichten, nur für Kinder!
Jetzt stöbern!
Entdecken Sie hier unsere Produktwelt
Newsticker
05:20
Vorwurf des versuchten Mordes
Nach Anschlägen von Waldkraiburg: Terrorprozess beginnt
05:20
Viertelfinale
Irre Brisanz um Rose vor Borussen-Duell im DFB-Pokal
05:15
Deutschland
Bilder des Tages
04:55
Vorschau
Das bringt der Wintersport am Dienstag
04:33
Arbeit niedergelegt
Warnstreiks der IG Metall in vielen Werken begonnen
04:30
Handelsabkommen
Rolle des Bundestags bei Ceta: Urteil erwartet
04:20
Büskens wird Co-Trainer
Schalke und Bielefeld: zwei Bundesligisten auf Trainersuche
01:27
Kräftige Zuwächse erwartet
Zoom arbeitet an Zukunft nach Pandemie
01:11
Großteils vermeidbar
WHO: 1,6 Milliarden Menschen mit Hörverlust
00:00
Jugendreferate im Kreis Böblingen schnüren ein Informationspaket zur Landtagswahl am 14. März.
Erstwähler im Fokus der Jugendhilfe Waldhaus
00:00
Polizeibericht
Polizei beendet Autorennen
00:00
Prozess in Böblingen
Märchenstunde im Amtsgericht
23:55
Was geschah am ...
Kalenderblatt 2021: 2. März
23:05
Landtagswahl Baden-Württemberg
Kretschmann gegen Eisenmann – Ein TV-Duell auf Augenhöhe
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?