MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Politik
Meinungsfreiheit in der Türkei
Erdogan dreht Twitter den Hahn ab
Die türkische Regierung verstärkt den Druck auf die sozialen Medien – ein neues Gesetz macht es möglich.
Bernd Gögel und Emil Sänze enttäuscht
Landtagswahlkampf: AfD-Tandem zieht zurück
Das Rennen um die AfD-Spitzenkandidatur im baden-württembergischen Landtagswahlkampf bleibt spannend. Bernd Gögel, Fraktionschef im Landtag, und sein Vize Emil Sänze sind ausgestiegen.
Deutsch-französisches Parlament
KI-Offensive entlang der Rheinschiene gefordert
Die deutsch-französische Versammlung fordert die Regierungen in Berlin und Paris auf, den Worten über eine gemeinsame Innovationspolitik Taten folgen zu lassen. Gerade für Baden-Württemberg könnte dieser Beschluss noch wichtig werden.
Neuer US-Präsident
Angela Merkel sieht mit Biden größere politische Schnittmengen
Angela Merkel erwartet mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden wieder eine bessere Zusammenarbeit. Es gebe nun wieder ein „Fundament gemeinsamer Überzeugungen“.
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Die Mühen des Lockdowns beginnen sich auszuzahlen
Das Bild ist laut Bundeskanzlerin Angela Merkel derzeit gespalten: Zum einen gingen die Neuinfektionen endlich zurück. „Das zeigt, dass die Mühe sich lohnt“. Zugleich aber seien die täglichen Todeszahlen erschreckend hoch.
EU-Debatte zu Corona
Strandurlaub nur mit Impfung?
Ein Teil der EU-Länder will touristisches Reisen mit Impfnachweis erlauben. Eine denkbare Maßnahme, kommentiert Christian Gottschalk – die muss aber noch weiter durchdacht werden.
Geschichte der Inauguration in den USA
Amtseid im Flugzeug, Flammenwerfer gegen Schneemassen
Amtseinsetzungen von Präsidenten in den USA sind Krönungsmessen für den Ersatzmonarch. John F. Kennedy hat den bekanntesten Satz der US-Geschichte gesagt, ein Präsident starb sogar nach der Zeremonie: Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.
Joe Biden
US-Präsident unterzeichnet Wiedereintritt in Pariser Klimaabkommen
Schon an seinem ersten Amtstag hat der neue US-Präsident Joe Biden auf das Tempo gedrückt und seine radikale Abkehr vom Kurs des Amtsvorgängers Donald Trump eingeleitet.
Trumps erstaunliche Geste
Ein „sehr wohlwollender Brief“ für Biden
Präsident Reagan begründete 1989 die Tradition, dem Nachfolger ein persönliches Schreiben im Oval Office zu hinterlassen. Donald Trump hat zwar verzweifelt versucht, seinen Nachfolger zu verhindern - einen „wohlwollenden Brief“ hat er Joe Biden aber doch hinterlassen.
Joe und Jill Biden im Weißen Haus
Die Bidens beziehen ihr neues Heim
Der 46. Präsident und die First Lady sind endlich am Ziel: 1600, Pennsylvania Avenue. Donald und Melania Trump sind nicht da, um die Bidens im Weißen Haus zu empfangen.
Joe Bidens Amtseinführung
Merkel nennt Inauguration „Feier der amerikanischen Demokratie“
In der Ära Trump stürzten die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf einen Tiefpunkt ab. Nach der Vereidigung Bidens hofft man in Deutschland darauf, dass es nun wieder steil bergauf geht. Ganz einfach wird das aber nicht.
Inauguration des US-Präsidenten
So will Joe Biden Amerikas Seele heilen
Mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten endet die von Skandalen geprägte Regierungszeit von Donald Trump. Joe Biden hat eine klare Botschaft, und auch Trump verabschiedet sich nicht ohne eine Ankündigung. Die wichtigsten Momente der Inauguration in Washington.
Donald und Melania Trump
Florida, hier kommen sie!
Bei Joe Bidens Inauguration glänzten sie durch Abwesenheit: Der 45. Präsident Donald Trump und seine Frau Melania zogen es vor, direkt nach Florida zu fliegen. Zuvor gab es ein Abschiedsspalier – vornehmlich besetzt durch Trumps.
Inauguration des US-Präsidenten
Die wichtigsten Aussagen von Joe Bidens Rede im Wortlaut
Joe Biden ist als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt worden. Hier sind zentrale Auszüge seiner Rede am Mittwoch.
Amanda Gorman bei Joe Bidens Inauguration
Wer ist die 22-Jährige, die für den Gänsehaut-Moment der Amtseinführung sorgte?
Es war einer der emotionalsten Beiträge im Rahmenprogramm der Amtseinführung: Das Gedicht, das die junge Poetin Amanda Gorman bei Joe Bidens Inauguration vortrug.
Der erste Frau als US-Vizepräsidentin
Kamala Harris – inspiriert von ihrer Mutter
Die 56-jährige Kamala Harris ist die erste Vizepräsidentin der USA. Viele trauen der Juristin noch mehr zu.
Neues Tierschutzgesetz
Tiere sind keine Wegwerfware
Die Nutztierhaltung darf nicht nur auf Effizienz und niedrige Preise ausgelegt sein, kommentiert Bernhard Walker.
Joe Bidens Inauguration-Rede
Der 46. Präsident ruft die Amerikaner zur „Einheit“ auf
Joe Biden erfüllt mit seiner Rede die Erwartungen: Der US-Demokrat verspricht, ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. „Heute, an diesem Januartag, bin ich mit meiner ganzen Seele dabei: Amerika zusammenbringen, die Menschen vereinen, unsere Nation vereinen.“
Eugene Goodman
Der „Held des Kapitols“ bei Bidens Vereidigung
Eugene Goodman verhinderte beim Sturm aufs Kapitol am 6. Januar Schlimmeres. Joe Biden ehrt den Polizisten mit einer Einladung zu seiner Inauguration.
Videobilanz zu Donald Trump
Bilanz der Präsidentschaft Donald Trumps
An diesem Dienstag wird Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt. Wir blicken gemeinsam mit unserem Korrespondenten Frank Herrmann aus Washington auf die in vielerlei Hinsicht besondere Amtszeit Donald Trumps zurück.
Inauguration von Joe Biden
Die Bilder der Amtseinführung am Kapitol
Um Punkt 12 Uhr Ortszeit legt der 46. US-Präsident Joe Biden seinen Amtseid ab. An der Zeremonie nehmen drei frühere Präsidenten teil. Donald und Melania Trump verzichten.
Amtswechsel in den USA
Das neue Leben in der Trump-Oase
Donald Trump drohen Prozesse und auch um sein Unternehmen steht es wirtschaftlich schlecht. Obendrein ist er in seinem neuen Wohnort in Florida bei vielen Nachbarn nicht willkommen.
Sputnik V
Russland willEU-Zulassung für eigenen Corona-Impfstoff
Russland hat bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA eine Zulassung seines Impfstoffs „Sputnik V“ beantragt. Das Vakzin war das erste, das einer breiten Masse zur Verfügung gestellt wurde.
Twitter-Revanche von Greta Thunberg
Klimaaktivistin verabschiedet Donald Trump mit Sarkasmus
Donald Trump und Greta Thunberg sind, gelinde gesagt, zwei Charaktere mit höchst unterschiedlichen Positionen. Die Klimaaktivistin verabschiedet den scheidenden Präsidenten mit Sarkasmus aus dem Amt.
Neuer US-Präsident Biden
Europas große Erwartungen
Deutschland und Europa setzen große Hoffnungen auf Joe Biden. Doch nicht alle Konflikte werden mit dem neuen US-Präsidenten verschwinden: Handel, Verteidigung und das Gasprojekt Nord Stream 2 können Streitpunkte bleiben.
Mehr Nachrichten
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?