Die ukrainische Regierung erklärte im Februar, Medwedtschuk sei aus dem Hausarrest entkommen. Im vergangenen Jahr war gegen ihn ein Verfahren wegen Verrats eröffnet worden. Medwedtschuk wies die Vorwürfe zurück. Foto: AFP/HANDOUT

Der ukrainische Sicherheitsdienst gibt die Festnahme des prorussischen Oppositionspolitikers Viktor Medwedtschuk bekannt. Dieser gilt als wichtigster Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine.

Der ukrainische Geheimdienst SBU hat laut Präsident Wolodymyr Selenskyj den bekannten pro-russischen Abgeordneten und Geschäftsmann Viktor Medwedtschuk festgenommen. Selenskyj veröffentlichte am Dienstag im Online-Dienst Telegram ein Foto des 67-Jährigen in Handschellen und gratulierte dem SBU zu seinem Einsatz. Medwedtschuk gilt als enger Vertrauter von Russlands Präsident Wladimir Putin.

Dem 67-Jährigen wird unter anderem vorgeworfen, ukrainische Militärgeheimnisse an Moskau weitergegeben zu haben. Er war im vergangenen Jahr des Hochverrats angeklagt und unter Hausarrest gestellt worden. Kurz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar war er untergetaucht.

Der schwerreiche Geschäftsmann zählt den russischen Staatschef zu seinen persönlichen Freunden. Putin ist laut Medwedtschuk Patenonkel seiner jüngsten Tochter. Als Abgeordneter leitete er die wichtigste pro-russische Oppositionsgruppe in der Ukraine. Die Vorwürfe gegen ihn weist er als politisch motiviert zurück.

Putin hatte im vergangenen Jahr verärgert auf das Vorgehen der Behörden gegen Medwedtschuk reagiert. Dessen angebliche Festnahme wollte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nun nicht kommentieren. „Es kommen gerade viele Falschinformationen aus der Ukraine“, sagte er zu russischen Medien. „Das muss erst geprüft werden.“