Klicken Sie sich durch unsere Bilder. Foto: Wagner

Neue Markthalle hat ihre Tore geöffnet - Klicken Sie sich durch unseren kleinen Rundgang.  

Stuttgart - Ein Provisorium kann 14 Jahre halten. Das hat die Bauernmarkthalle im früheren Straßenbahndepot im Westen bewiesen. Doch dieses Kapitel ist vorbei. Seit gestern hat direkt nebenan der neue "Markt am Vogelsang" geöffnet. Der Klinkerbau bietet ein Bio-Vollsortiment.

Fließender kann ein Übergang kaum sein. Bis zuletzt hatten vier Händler die Stellung in der alten Bauernmarkthalle gehalten. Nun sind auch sie umgezogen. Gestern Nachmittag ist mit zwei Wochen Verspätung die direkt benachbarte neue Markthalle eröffnet worden. Das Konzept hat sich leicht geändert: Dort sollen nicht nur regionale Selbstvermarkter, sondern ausschließlich Bio-Anbieter zum Zug kommen. Biologisch, regional und natürlich lautet das Motto. Das Konzept ist laut den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), die rund 2,5 Millionen Euro in den Bau investiert haben, weithin einzigartig.

Betrieben wird die neue Halle vom Handelskontor Willmann aus Vaihingen/Enz als Generalmieter. Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, die für die Bauernmarkthalle verantwortlich gezeichnet hat, wird aber weiterhin mit ihrem Wurst- und Fleischangebot vertreten sein. Zudem gibt es auf den 1800 Quadratmetern über zwei Etagen verteilt Backwaren der Eselsmühle, Käse, jede Art von Lebensmitteln, Wein, Naturkosmetik, Drogerieartikel, Blumen, Bücher, Spiele, Schuhe, Mode und Möbel - alles regional produziert und fair gehandelt. Freitags wird zudem frischer Fisch angeboten.

Damit es auch Spaß macht, sich länger in der Markthalle aufzuhalten, ist das gastronomische Angebot ausgebaut worden. Das Bio-Restaurant Lässig will besonders saisonale und vegetarische Gerichte anbieten. Im Bistro der Eselsmühle soll es Frühstück, Mittagstisch, Snacks und Kuchen geben.