An hochfrequentierten Strecken wie der B 27 in Bietigheim grüßen derzeit wieder die Wahlplakate für den Gemeinderat. Foto: /Werner Kuhnle

Kandidaten von acht Listen wollen am 9. Juni in den neuen Gemeinderat einziehen. Die etablierten Fraktionen müssen ohne einige Spitzenkräfte auskommen. Eine Prognose ist schwierig – selbst für erfahrene Stadträte.

Viel Ungewissheit herrscht in Bietigheim-Bissingen vor der Kommunalwahl am 9. Juni. Es gibt zwei neue Listen, und die könnten die Zusammensetzung des Gemeinderats in der zweitgrößten Stadt des Landkreises durcheinanderwirbeln. Mehr als 33 000 Menschen sind dort wahlberechtigt und können aus acht Listen mit insgesamt 205 Kandidaten und Kandidatinnen auswählen: CDU, Grün-Alternative Liste, Freie Wähler, SPD, FDP, Bündnis für mehr Mitwirkung und Demokratie, AfD und Bürgerliste Aktive Teilhabe.