Rund 50 Kilometer südlich von München liegt der Tegernsee. Foto: dpa/Peter Kneffel

Weil der historische Sonderzug am 6. Juli nach kurzer Zeit ausgebucht war, gibt es am 7. Juli eine weitere Fahrt von Stuttgart an den Tegernsee. Der Zug fährt morgens hin, abends zurück.

Die Menschen in und rund um Stuttgart lieben Eisenbahnromantik. Zumindest war die historische Zugfahrt am 6. Juli von Stuttgart an den Tegernsee und zurück bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Nun bietet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra eine weitere Fahrt an – am Tag darauf: Sonntag, 7. Juli.

Der Verein hat einen Sonderzug geordert, mit dem es vom Stuttgarter Hauptbahnhof zum Tegernsee in Oberbayern geht – über Esslingen, Ulm und Augsburg. Der historische Dieseltriebwagen VT 12.5 wurde nach seiner Restaurierung im Jahr 1991 auf den Namen „Stuttgarter Rössle“ getauft; betreut wird er heute von der Deutschen Bahn Regio AG in Ulm. Die Sitze in dem besonderen Zug sind stoffgepolstert.

Fahrkarten gibt es ab 74 Euro

Da es sich um einen Sonderzug handelt, gibt es auch keinen Fahrplan im herkömmlichen Sinne. So heißt es seitens des Veranstalters, dass die Fahrt am Stuttgarter Hauptbahnhof „voraussichtlich gegen 9.30 Uhr beginnt“. Die Ankunft am Tegernsee sei für 14.10 Uhr vorgesehen.

Bis zum Abend haben die Teilnehmer Zeit für einen Kurzurlaub am Tegernsee, die Rückfahrt nach Stuttgart ist für 21 Uhr vorgesehen. Fahrkarten sind ab 74 Euro (zweite Klasse) erhältlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es im Internet unter www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de/tegernsee oder unter der Telefonnummer 0 66 22/916 46 02.