Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brot

Brot
„Super, liebe Entrepreneure. Aber gerne ohne mich!“

Kolumne „Genuss-Sache“ „Super, liebe Entrepreneure. Aber gerne ohne mich!“

Lifestyle-Brot, Berlin-Vibes und ein erschossener Wels. Unser Kolumnist freut sich über pfundige Gastro-Konzepte, urbanen Zauberstaub und tennisbesockte Entrepreneure. 26.06.2025
Toast im Test: Nur jede zweite Scheibe punktet mit „gut“

Stiftung Warentest Toast im Test: Nur jede zweite Scheibe punktet mit „gut“

Dem Duft von frisch geröstetem Toastbrot kann kaum einer widerstehen. Stiftung Warentest kostete sich durch 24 Produkte. Abzüge gibt’s etwa für Risse und eine zu schmale Taille. 23.04.2025
Macht Brot dick? Warum das ein Mythos ist

Arzt klärt auf Macht Brot dick? Warum das ein Mythos ist

Kaum ein Lebensmittel polarisiert so wie Brot. Dickmacher oder heimlicher Schlankmacher? Der "Brotdoc" Björn Hollensteiner verrät, warum wir endlich aufhören sollten, Brot zu verteufeln. 29.03.2025
Das kleine Mehl-Einmaleins

Von Type 405 bis Vollkorn Das kleine Mehl-Einmaleins

Ob Pizza oder Biskuit, Panade oder Béchamelsauce: Ohne Mehl sind viele Köstlichkeiten nicht denkbar. Vor allem beim Backen gilt: Mehl ist nicht gleich Mehl. Wissenswertes über die wichtige Zutat. 13.02.2025
Archäologen finden Hinweise auf 2800 Jahre alte Bäckerei

Fund in Franken Archäologen finden Hinweise auf 2800 Jahre alte Bäckerei

Kaum ein Erzeugnis menschlicher Arbeit hat eine solch tiefe symbolische Bedeutung wie das Brot. Es ist Sinnbild für Nahrung und Speise, die den Hunger stillt, das Überleben sichert und dazu noch ein Genussmittel ist. Jetzt haben Forscher im bayerischen Franken eine Bäckerei aus der Bronzezeit entdeckt. 29.11.2024
Möglicherweise Plastikteilchen in Brot

Rückruf in Baden-Württemberg und Bayern Möglicherweise Plastikteilchen in Brot

Eine Brotsorte der Bäckerei Hofpfisterei könnte mit Plastikteilchen verunreinigt sein. Kunden dürfen das Produkt zurückgeben. 26.11.2024
Bäckerei-Messe lockt mit Broten und Törtchen

Südback in Stuttgart Bäckerei-Messe lockt mit Broten und Törtchen

Croissants, Donuts oder die klassische Brezel – Bäcker und Konditoren treffen sich an diesem Wochenende in Stuttgart zur Südback, einer Messe für die Branche. 26.10.2024
Wo jeder Bissen und  Schluck puren   Genuss verspricht

Messe „Speis und Trank“ Fellbach Wo jeder Bissen und Schluck puren Genuss verspricht

Bei der Messe „Speis und Trank“ in der Alten Kelter in Fellbach sind Genießerinnen und Genießer auf ihre Kosten gekommen. Wir haben uns am Wochenende durchprobiert – und haben dabei manche Besonderheit entdeckt. 20.10.2024
Vom  Opernsänger zum Bäcker – aus Leidenschaft für Sauerteig

Neue Bäckerei in Stuttgart Vom Opernsänger zum Bäcker – aus Leidenschaft für Sauerteig

Seinen ersten Traum hat Marko Špehar-Piehler umgesetzt: Er ist Opernsänger geworden. Nun geht er den zweiten an – und eröffnet im Stuttgarter Westen eine Bäckerei. Das Handwerk zieht Quereinsteiger an, wie Bespiele aus Waiblingen und Renningen zeigen. 13.05.2024
Streit um Brot eskaliert – Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

Kurioser Vorfall in Erfurt Streit um Brot eskaliert – Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

Wegen eines Brotlaibs gerieten zwei Männer in Erfurt in Streit. Statt das Brot zu brechen, kam zur Konfliktlösung auch ein gefährliches Werkzeug zum Einsatz. 21.04.2024
Goldmedaillen für den Bio-Bäcker

Wuschels Backstube im Kreis Böblingen Goldmedaillen für den Bio-Bäcker

Klaus Wunschik und sein Sohn Tim sind für ihre Bioland-Brote ausgezeichnet worden. Sie erzählen, warum ihnen das Arbeiten mit puren Rohstoffen wichtig ist und wie sie dem Fachkräftemangel entgegentreten. 11.04.2024
Hersteller ruft falsch etikettiertes Brot zurück

Risiko für Allergiker Hersteller ruft falsch etikettiertes Brot zurück

Falsche Angaben auf dem Etikett: Ein Hersteller hat eine bestimmte Charge eines Brots zurückgerufen, das für Rewe-Supermärkte produziert worden war. 20.02.2024
Mit Jürgen Klinsmann in der  koreanischen Backstube

Südkoreanischer Bäcker hat in Remseck gelernt Mit Jürgen Klinsmann in der koreanischen Backstube

Der Südkoreaner Hyung-Jun Kim hat das Bäcker-Handwerk in Remseck (Kreis Ludwigsburg) gelernt. Heute betreibt er in Seoul seine eigene Bäckerei und zählt unter anderem Jürgen Klinsmann zu seinen Kunden. 24.01.2024
Traditionsbäckerei muss Öffnungszeiten weiter reduzieren

Personalnot auch im Kreis Ludwigsburg Traditionsbäckerei muss Öffnungszeiten weiter reduzieren

Die Bäckerei Ziegler in Murr ist ein Traditionsbetrieb. Doch seit einem halben Jahr plagen Markus Kaiser große Personalsorgen – in der Backstube, aber auch im Laden. Damit steht er nicht alleine da. 10.01.2024
Bestnoten für Bio-Brot und Wurst aus der Region

Baden-Württemberg Bestnoten für Bio-Brot und Wurst aus der Region

Mehr als 100 Bioland-Brote und -Würste werden bei den Qualitätsprüfungen 2023 mit Gold ausgezeichnet. Viele von ihnen kommen aus der Region Stuttgart. 19.12.2023
Brot- und Backwaren wegen möglicher Glassplitter zurückgerufen

Lebensmittelwarnung in Baden-Württemberg Brot- und Backwaren wegen möglicher Glassplitter zurückgerufen

Wegen möglicher Glassplitter hat der Lebensmittelhersteller Ludwig Stocker Hofpfisterei verschiedene Produkte in Baden-Württemberg zurückgerufen. Die Ware wurde unverpackt transportiert. 10.10.2023
Bäcker Bauer lüftet Brezelgeheimnisse

Gläserne Produktion im Kreis Böblingen Bäcker Bauer lüftet Brezelgeheimnisse

Bei der „Gläsernen Produktion“ geben lokale Erzeuger Einblicke. Am Sonntag hat Bäcker Bauer in Steinenbronn seine Türen geöffnet und verraten, warum die Salzkörner nicht fehlen dürfen – selbst wenn jeder sie abknibbelt. 04.08.2023
Neue Bäckerei eröffnet

Einzelhandel in Leinfelden-Echterdingen Neue Bäckerei eröffnet

Nach dem Abschied des Unternehmens Donner übernimmt die ebenso traditionsreiche Firma Schultheiss auch die zweite Filiale in Leinfelden-Echterdingen. 01.08.2023
Brot aus Römertopf lösen – So geht‘s

Backtipps Brot aus Römertopf lösen – So geht‘s

Im Tontopf wird das Brot besonders knusprig. Das anschließende Lösen ist allerdings nicht immer einfach. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie hier. 27.04.2023
Brot gibt es nur aus dem eigenen Ofen

Hemmingerin backt selbst Brot gibt es nur aus dem eigenen Ofen

Christel Raasch aus Hemmingen backt seit Jahrzehnten selbst. In dieser Zeit hat sich die 72-Jährige so manchen Kniff angeeignet, damit ihre Backwaren gelingen. 16.03.2023
Unbekannte werfen Brötchen in Fluss

Entsorgung in der Jagst Unbekannte werfen Brötchen in Fluss

Bei Jagstzell landen übrig gebliebene Brötchen und Brote seit längerer Zeit im Fluss. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den unbekannten Tätern. 02.03.2023
Eine Münchingerin backt 30 Brote auf einen Streich

Backhaus in Korntal-Münchingen Eine Münchingerin backt 30 Brote auf einen Streich

In Münchingen steht noch ein voll funktionstüchtiges Backhaus. Marianne Hess, über 80 Jahre alt, nutzt es regelmäßig. Schon immer. Den Aufwand nimmt sie gern in Kauf. 16.02.2023
Was macht Einkorn und Emmer so besonders?

Faszination „Urkorn“ Was macht Einkorn und Emmer so besonders?

Familie Zimmermann aus Renningen hegt eine besondere Faszination für sogenannte „Urgetreide“ wie Emmer und Einkorn, die sie nicht nur anbauen, sondern auch verbacken. 18.01.2023
Was macht ein Brotsommelier?

Werbung für gutes Brot Was macht ein Brotsommelier?

Jochen Kühn aus Leonberg ist Brotsommelier. Der Bäckermeister ist einer von weltweit 200. Das Brot habe heute nicht mehr die Bedeutung, die es verdiene, sagt er. 16.01.2023
Roggenbrot in Taiwan

Reise in Taiwan Roggenbrot in Taiwan

Japanische Badetraditionen, deutsche Backrezepte und ein kanadischer Glaubensbote: Dank internationalem Einfluss trumpft Taiwans Norden mit sehr speziellen Reise- und Kulinarikerlebnissen auf. 12.07.2022
Betriebe  ächzen unter Mehrkosten

Bäckereien im Kreis Böblingen Betriebe ächzen unter Mehrkosten

Für Öfen und Kühlung braucht es viel Strom – der kostet inzwischen bis zu acht Mal so viel, berichtet der Chef der Böblinger Bäckerinnung. 12.10.2022
Auf Laib und Seele getestet

Brottester im Kreis Böblingen Auf Laib und Seele getestet

Wie gut sind die Bäckereien im Landkreis Böblingen? Manfred Stiefel testet jedes Jahr 7000 verschiedene Backwaren auf ihre Qualität. 12.10.2022
Ein Backhaus erwacht zu neuem Leben

Initiative Backschmide in Beilstein Ein Backhaus erwacht zu neuem Leben

Eine Bürgerinitiative hat das historische Backhäuschen im Ortskern von Schmidhausen aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Jetzt kann endlich wieder gebacken werden. 12.09.2022
Die Feinbäckerei Keil schließt

Bäckereiensterben im Kreis Ludwigsburg Die Feinbäckerei Keil schließt

Hohe Kosten durch Corona und den Krieg, dazu viel zu wenig Personal: Bäckermeister Ralf Keil aus Asperg (Kreis Ludwigsburg) gibt schweren Herzens sein Geschäft auf. 15.08.2022
Reisen, um zu essen

Wie findet man Restaurants auf Reisen? Reisen, um zu essen

Pofesen auf der Alm, Haggis in Schottland, Vada Pav in Mumbai. Nirgendwo schmeckt das Essen besser als auf Reisen. Ein Plädoyer für den Genuss unterwegs. Und fürs Reisen, um zu essen. Und der Frage: Wie findet man die echten Tipps? 27.06.2022
Ein „bissle berühmt“ – Eselsmühlen-Brot  gibt’s auch  in Australien

Eselsmühlen-Bäckerei in Musberg Ein „bissle berühmt“ – Eselsmühlen-Brot gibt’s auch in Australien

Der Enkel des Gründers der Eselsmühlen-Bäckerei, Gotthard Bauer, hat vor 22 Jahren eine Außenfiliale in Australien gegründet. Auf Heimatbesuch erzählt er, wie die Bäckerei im Busch ankommt. 23.06.2022
Darf man Enten mit Brot füttern?

Rechtslage erklärt Darf man Enten mit Brot füttern?

Enten füttern ist ein beliebter Zeitvertreib in Parks und an Badeseen. Aber ist das überhaupt gut für die Tiere? Und wie sieht es rechtlich aus? Wir klären auf. 15.06.2022
Den meisten Türken reicht das Geld nicht

Rasante Inflation Den meisten Türken reicht das Geld nicht

Gestiegene Energiepreise und der Ukraine-Krieg heizen die Inflation weltweit an. In der Türkei kommen hausgemachte Probleme hinzu. 10.06.2022
Brotchips selber machen – So geht’s

Rezept Brotchips selber machen – So geht’s

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Brotchips im Backofen, in der Fritteuse oder auch in der Pfanne zuhause selber machen können. 23.05.2022
Das Brot einer Meisterin

Eselsmühle im Siebenmühlental Das Brot einer Meisterin

Die Eselsmühle ist weit über das Siebenmühlental für ihre Backwaren bekannt. Anne Dorer ist die Frau hinter den Broten: Sie tüftelt mit Getreidezüchtern, Müllern und Bauern am perfekten Teig. Und das seit 28 Jahren. 25.04.2022
Sie ist die beste Bäckergesellin in Baden-Württemberg

Tina Reicherter aus Reutlingen Sie ist die beste Bäckergesellin in Baden-Württemberg

Tina Reicherter aus Reutlingen ist die beste Bäckergesellin im Südwesten. Die Zahl der Bäckereien geht zurück – doch warum hat sie keine Angst vor der Zukunft? 28.03.2022
Dieringer eröffnet Filiale in Aichschieß

Neue Bäckerei in Aichwald Dieringer eröffnet Filiale in Aichschieß

Zwei Tonnen Mehl verarbeitet Florian Dieringer mit seinen Mitarbeitenden täglich. Demnächst dürften noch mehr dazu kommen. Am 24. April eröffnet der 35-jährige Bäckermeister und Konditor in Aichwald seine neunte Filiale. 31.03.2022
Esslinger Bäckerei Zoller verbannt ­Z-Logo  vom Brot

Kriegssymbol Esslinger Bäckerei Zoller verbannt ­Z-Logo vom Brot

Damit sich eine schöne Kruste bildet, lässt das Esslinger Backhaus Zoller auf Brot und Brötchen seit Jahren ein Z wie Zoller prangen. Doch seit dem russischen Angriff weckt das falsche Assoziationen. Jetzt reagiert das Unternehmen. 29.03.2022
Öl – so kostbar wie nie

Nahost: Nahrungsmittel werden knapp Öl – so kostbar wie nie

Der Nahe Osten steuert unmittelbar vor dem Fastenmonat auf eine Lebensmittelknappheit zu. Das könnte dramatische Folgen haben. 24.03.2022
Bäcker hat tolle Idee für Ukraine-Flüchtlinge

Backwaren-Transport aus Weil der Stadt Bäcker hat tolle Idee für Ukraine-Flüchtlinge

Brot luftdicht verpackt und sterilisiert: Ein Bäcker aus Weil der Stadt rettet Backwaren für den Transport in die Ukraine. 17.03.2022
Wird das Brot  bald deutlich teurer?

Lebensmittelpreise im Kreis Esslingen Wird das Brot bald deutlich teurer?

Die Preise für Energie und Weizen steigen – viele Bäckereien reagieren darauf mit Preiserhöhungen. Derweil gibt es in einigen Supermärkten wieder leere Regale. Wir erklären, welche Produkte betroffen sind. 16.03.2022
Brot könnte schon bald teurer werden

Krieg in der Ukraine Brot könnte schon bald teurer werden

Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf das Bäckerhandwerk. So befürchtet dieses steigende Preise in den Bäckereien. Vor allem Brot und Brötchen könnten teurer werden. 11.03.2022
Gluthitze und eisige Böen

Reportage am Freitag Gluthitze und eisige Böen

Die Großbottwarer Landfrauen eröffnen eine regelmäßige Back-Session im Winzerhäuser Backhäusle. Traditions- und selbstbewusst wollen sie mit der althergebrachten Kunst, gutes Brot zu backen, eine neue Generation von Frauen ansprechen. 10.03.2022
Alarmstufe Brot

Brot-Manufakturen sind im Trend Alarmstufe Brot

Während Filial-Bäckereien allerorten schließen, gibt es eine Renaissance des Handwerks. Auch in Stuttgart eröffnen immer mehr Manufakturen. Die Brotbegeisterung wird immer größer, der Preis stetig höher. Ist das bloß ein kurzer Trend? Oder ein Weg zu mehr Wertschätzung? 20.01.2022
Warum Brot  vielerorts teurer wird

Bäckereien unter Druck Warum Brot vielerorts teurer wird

Sprit, Heizöl, Gemüse, Obst, Nudeln – viele Produkte sind teurer geworden. Warum jetzt auch noch Preissteigerungen bei Brot drohen, dem Lieblingslebensmittel der Deutschen. 02.12.2021
Warum in Marbach ein Brotberg wächst

Verschwendung von Lebensmitteln Warum in Marbach ein Brotberg wächst

Unverkäuflich, aber brauchbar: In Marbach werden täglich bis zu 50 Tonnen ausrangiertes Brot gesammelt. Obwohl die Idee dahinter gut ist, gehen die Beteiligten damit nicht hausieren. Denn tatsächlich ist nicht alles an dieser Entwicklung positiv. 16.11.2021
Neues Dinkelbrot fördert die Biodiversität

Geschäftliche Information Neues Dinkelbrot fördert die Biodiversität

Das neue Partnerprojekt der Regionalmarke „Heimat – Nichts schmeckt näher“ bringt mit einem Dinkelbrot ein weiteres Produkt auf den Markt. Beim Verkaufsstart von „Sehnes Heimat-Laib“ stehen die Projektbeteiligten Spalier, um für das nachhaltige und schmackhafte Brot zu werben. 12.11.2021
Hier erhalten Brötchen eine zweite Chance

„Fairteiler“ mit Backwaren Hier erhalten Brötchen eine zweite Chance

Der neu eingerichtete „Fairteiler“ in Zuffenhausen-Rot rettet Backwaren vom Vortag vor der Vernichtung und macht sie allen zugänglich. Die Waren sind kostenlos. 07.10.2021
Eine Wissenschaft für sich

Backhaus Aichschieß Eine Wissenschaft für sich

Einmal im Monat wird im Grünen Weg in Aichschieß der Ofen angeheizt. Claudia Maier, Doris Beck, Dagmar und Karlheinz Dobler halten die dörfliche Tradition des Backens im Backhaus hoch. 29.09.2021
Das Rezept der Natur

Heiner Beck,Bäcker des Jahres Das Rezept der Natur

Viele Bäcker setzen bei ihrem Mehl auf einen hohen Proteingehalt. Heiner Beck, ein Meister von der Schwäbischen Alb zeigt, dass es auch anders geht. 13.09.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten