Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Brot

Brot
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Brot
Wie sieht das Brot der Zukunft aus?

Forschung an der Uni Hohenheim Wie sieht das Brot der Zukunft aus?

Welches Brot essen wir 2050? Weizen ist das beliebteste Getreide. Allerdings haben Forscher aus Stuttgart-Hohenheim herausgefunden, dass der Weizen, wie wir ihn kennen, nicht zukunftsfähig ist. 22.03.2021
Aus alten Brötchen wird Bioplastik

Forschung an der Uni Hohenheim Aus alten Brötchen wird Bioplastik

Das Coole wäre, wenn man aus alten Brötchen die Verpackung für neue Brötchen macht. So sagt es ein Wissenschaftler aus Stuttgart-Hohenheim, der Brot in Plastik verwandeln kann. Ob daraus im großen Stil etwas wird, hängt auch am Verbraucher. 22.03.2021
Spürhündin entdeckt Drogenversteck in Brotlaib

Zugstrecke Stuttgart-Ulm Spürhündin entdeckt Drogenversteck in Brotlaib

Eine Spürhündin der Polizei erschnüffelt während einer Zugkontrolle 22 Gramm Marihuana, versteckt in einem Brotlaib. Der Besitzer von Brot und Drogen kann aber nicht ermittelt werden. 22.03.2021
Stuttgarter Forscher wollen eigene Buchweizensorte züchten

Für Brot, Pfannkuchen oder im Salat Stuttgarter Forscher wollen eigene Buchweizensorte züchten

Buchweizen schmeckt zwar wie ein Getreide, ist aber keines. Stuttgarter Forscher sehen in dem Gewächs eine echte Alternative für Brot, Pfannkuchen oder im Salat. Allerdings ist das Image Pseudogetreides verstaubt. Das wollen sie ändern. 16.03.2021
Keine Angst vor ruinösem Preiskampf

Lokale Lebensmittel-Erzeuger beim Discounter Keine Angst vor ruinösem Preiskampf

Der Absatz über den Discounter erschließt neue Kundenkreise, die sonst nicht bei den regionalen Anbietern kaufen würden. Qualität und Gewinn leiden darunter nicht. 11.02.2021
Backmischung wegen belasteter Sesamsamen zurückgerufen

Baden-Württemberg Backmischung wegen belasteter Sesamsamen zurückgerufen

Weil die enthaltenen Sesamsamen mit Rückständen des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid belastet sind, ruft eine baden-württembergische Firma eine Backmischung für dunkles Brot zurück. 21.12.2020
Spanier plant Garagenbäckerei nach Stuttgarter Vorbild

Stuttgart-Möhringen Spanier plant Garagenbäckerei nach Stuttgarter Vorbild

Lothar Wolf aus Stuttgart-Möhringen ist Bäckermeister im Ruhestand, doch einmal in der Woche öffnet er seine Garage und bietet Brot und Brötchen an. Das könnte nun Nachahmer finden. 22.06.2020
Das Lotharbrot ist der Verkaufsschlager

Bäckerei in Stuttgart-Möhringen Das Lotharbrot ist der Verkaufsschlager

Lothar Wolf, ein Bäcker im Ruhestand, backt und verkauft Brote, Brezeln und süße Stückle in seiner Garage in Stuttgart-Möhringen. Dafür hat er vor allem einen Grund: Er ist mit keinem anderen Brot zufrieden. 18.05.2020
Brot von der Alb

Backkultur im Land Brot von der Alb

Zum Tag des Deutschen Brotes: Wie Beckabeck aus Römerstein immer größer wird und trotzdem nah an Mensch und Natur bleibt. 27.04.2020
Wohin mit all den Backwaren?

Landkreis Ludwigsburg Wohin mit all den Backwaren?

In vielen Bäckereien bleiben täglich Massen an Broten und Brötchen in den Regalen liegen. Wo landen sie? 04.02.2020
25 Tonnen Brot werden täglich zu Futter

Kritik am Umgang mit Lebensmitteln, die im Raum Marbach nicht verkauft werden 25 Tonnen Brot werden täglich zu Futter

Etwa 20 Bäckereifilialen und Discounter lassen ihre Backwaren, die nicht verkauft werden, in NRW verarbeiten. Die Sammelstelle ist bei der Marbacher Genossenschaft Labag. 20.01.2020
Neues Leben für das Traditionscafé Winkler

Marbach Neues Leben für das Traditionscafé Winkler

Am 1. November eröffnet das Café Winkler unter neuer Leitung – und hat jetzt täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Neben Gebäck bieten die Mitarbeiter auch einen Mittagstisch an. 29.10.2019
Feines aus der Handwerksbackstube

Großbottwar Feines aus der Handwerksbackstube

"der obere beck“ eröffnet am Donnerstag, 12. September in Großbottwar sein frisch renoviertes Fachgeschäft in der Kleinbottwarer Straße. 11.09.2019
Nachhaltiges Energiekonzept in der Backstube

Nachhaltigkeit in Betrieben aus der Region Nachhaltiges Energiekonzept in der Backstube

Die Bäckerei Ziegler ist mit besonderen Backöfen ausgestattet. 27.08.2019
Die Geheimrezepte der Bäckereien

Sonntagsbrötchen auf den Fildern Die Geheimrezepte der Bäckereien

Lange Öffnungszeiten, besondere Produkte – wie kommen Bäckereien heute noch an Kunden und wie können sie sie halten? Und warum verkaufen manche Bäckereien auch sonntags ihre Brötchen? 24.04.2019
Das Märchen vom angeblich bösen Brot

Low Carb und Gluten Das Märchen vom angeblich bösen Brot

Kohlenhydrate machen dick, behaupten die Anhänger der „Low Carb“-Ernährung. Brot gehört demnach vom Speiseplan verbannt. Doch die Verteufelung ist völlig übertrieben. 23.01.2019
Umweltbundesamt will höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch

19 statt 7 Prozent Umweltbundesamt will höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch

19 Prozent Mehrwertsteuer auf Fleisch, dafür geringere Sätze auf Obst und Gemüse – das fordert das Umweltbundesamt. Die Erlöse sollen in Investitionen für klimaschonende Güter und Dienstleistungen fließen. 18.10.2018
Brot und Backwaren werden teurer

Preissteigerung Brot und Backwaren werden teurer

Kunden müssen für Brot und Backwaren in Zukunft etwas mehr in die Tasche greifen. Gründe für den Preisanstieg sind aber nicht die Ernteausfälle und gestiegene Getreidepreise. 05.09.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de