Dann vielleicht doch lieber gleich ins richtige Kasino Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jan Woitas

Hinter dem Hype um Gamestop steckt keine Substanz. Mit solider Geldanlage hat diese Börsenstory nichts zu tun, meint unser Finanzkorrespondent Hannes Breustedt.

Im Kindergarten geht das Heiße-Kartoffel-Spiel so: Wer den Ball – die heiße Kartoffel – in den Händen hält, wenn die Musik stoppt, verbrennt sich die Finger und ist raus. An der Börse geht es dieser Tage ähnlich zu. Die heißen Kartoffeln sind hier die Aktien von Gamestop oder AMC – doch wer nach Ende der Kursrallye auf ihnen sitzen bleibt, für den kann es schmerzhaft teuer werden. Der Unterschied zum Kindergarten besteht im Risiko – am Aktienmarkt geht es um hohe Einsätze und viel Geld.