Klaus Hügl - Regina Greis Foto: Hügl/Greis

Regina Greis (Gesang) und Klaus Hügl (Piano) , die bereits 2022 mit dem Projekt „Einfach Weill! Ein biograhpisches Konzert“ in Weil im Schönbuch zu Gast waren, präsentieren am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr eine weitere bewegende musikalische Biographie: das Leben der berühmten Pariser Chanseuse Edith Piaf.

Unter dem Himmel von Paris an der Ecke zu Montmartre steht ein Hafenmädchen und singt: „Kommen Sie herein, mein Herr! Setzen Sie sich an meinen Tisch...“

Edith Piaf sang so emotional und wahrhaftig wie keine andere über die Liebe, das Leben und über die Straßen von Paris. Jedes ihrer Lieder öffnet die Tür zu einer Geschichte aus dem Milieu, in dem sie aufwuchs und – vielleicht – aus ihrem Leben.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Piaf. Erleben Sie ihre Geschichten in einer Mischung der französischen Chansons und ihren Übersetzungen.

Die Künstler des Abends:
Regina Greis studierte Operngesang und Liedgestaltung bei Mizuko Shirai an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie debütierte in Calw mit der Königin der Nacht aus Mozarts „Zauberflöte“. Die freiberufliche Sängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin spielte als Gast unter anderem beim Theater Lindenhof in der „Melchinger Winterreise“ und am Stadttheater „Die Tonne“ Reutlingen in der Produktion „Keine Macht für Niemand“.
Neben verschiedenen Chansonprogrammen („Einfach Weill!“, „Unbreakable Marylin Monroe“) gehört auch die „Winterreise“ von Schubert zu ihrem Repertoire.

Klaus Hügl hat Kammermusik und Liedbegleitung bei Eckart Sellheim an der Arizona State University (Phoenix, USA) studiert. Der freiberufliche Klavierbegleiter ist Pianist in der Improvisationsband „Die Toyboys“ um Jakob Nacken und begleitet regelmäßig die Theatersport Aufführungen des Harlekin Theater Tübingen.
Außerdem leitet er den katholischen Kirchenchor Schönaich und „Canto Vocale“ Böhringen, sowie den Schönaicher Handglockenchor GLOX.

Veranstalter: Kulturkreis Weil im Schönbuch
Wo: Bürgersaal des Rathauses Weil im Schönbuch
Wann: 15. Juni 2024, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15 €/12 €/5 €
Reservierung: Tel. 07157 705861
Abendkasse/Einlass: ab 19 Uhr)
Info: kulturkreis-weil-im-schoenbuch.de

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.