Instagram, TikTok und so weiter spielen auch im lokalen Wahlkampf eine Rolle. Foto: AFP/MICHAEL M. SANTIAGO

Die sozialen Medien werden auch im Wahlkampf immer wichtiger. Vor allem, um junge Menschen zu erreichen, greifen viele Kandidaten auch auf die Plattformen zurück. Wie sieht das im Kreis Böblingen aus?

Junge Wähler ab 16 Jahren dürfen in diesem Jahr zum ersten Mal wählen. Doch woher wissen sie, wen sie wählen können? Neben den klassischen Wahlplakaten erreicht der Wahlkampf – wie alles andere auch – junge Menschen über die sozialen Medien. Machen die Parteien und Wählervereinigungen im Kreis Böblingen also auch Wahlkampf auf Instagram, Facebook und TikTok?