Die Castingshow „The Voice of Germany“ gehört zu den beliebtesten Formaten im deutschen Fernsehen. Die Planungen für die 14. Staffel laufen. Foto: obs/The Voice of Germany

Für die schönsten Stimmen drehen sich auch in diesem Jahr die roten Stühle. Dieses Jahr sitzen in der Jury der ProSieben-Castingshow neue alte Gesichter.

Auch in diesem Jahr drehen sich wieder die Stühle in der 14. Staffel von „The Voice of Germany“ für die schönsten Stimmen Deutschlands. In diesem Jahr werden die Gesangstalente, wenn sich ein Jurymitglied mit seinem Stuhl für sie umdreht, in neue, aber auch in altbekannte Gesichter blicken. In der vergangenen Staffel „trainierten“ Giovanni Zarella, Bill & Tom Kaulitz, Ronan Keating und Shirin David die Kandidatinnen und Kandidaten. Sie sind in diesem Jahr aber nicht mehr dabei.

Wer sitzt in der 14. Staffel auf den roten Stühlen?

Laut Sat.1-Chef Marc Rasmus, wurden die Fans der Sendung mit einbezogen und auf den sozialen Medien gefragt, wen sie gerne im Jahr 2024 am Buzzer sitzen sehen wollen. Die Wünsche der Zuschauer wurden also für die neue Staffel berücksichtigt – und deshalb finden sich neben neuen auch altbekannte Gesichter.

Mark Forster

Mark Forster bei der Pemiere Foto: www.imago-images.de/IMAGO/Horst Galuschka

Nachdem Mark Forster ein Jahr ausgesetzt hat, ist er für die 14. Staffel von „The Voice of Germany“ wieder zurück auf der Suche nach musikalischen Talenten. Mit der Kandidatin Anny Ogrezeanu glänzte er in der zwölften Staffel und holte mit ihr den Sieg für sein Team.

Für viele Fans der Sendung ist Forster kaum noch wegzudenken, immerhin entscheidet er nun bereits zum siebten Mal über Wohl und Wehe der Kandidatinnen und Kandidaten. Für kleine Talente hat der Singer-/Songwriter bei „The Voice Kids“ bereits im Jahr 2015 gebuzzert, ehe er im Jahr 2017 Andreas Bourani in der Jury für „The Voice of Germany“ ablöste.

Yvonne Catterfeld

Foto: SDMG/SDMG / Werner

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans freuen, einen der Coaching-Lieblinge wieder in der Sendung zu sehen. Die bekannte Sängerin und Schauspielerin schiebt dieses Jahr nicht nur die Wolken weiter, wie sie in einem ihrer bekanntesten Lieder singt, sondern nimmt die Gesangstalente unter Fittiche.

Von 2016 bis 2018 hatte Yvonne Catterfeld bereits junge Talente entdeckt und durch die Sendung begleitet. Zuletzt gab sie in der Jubiläumsstaffel im Jahr 2021 gemeinsam mit Stefanie Kloß von Silbermond ihre Erfahrungen weiter. Nun feiert sie ihr Comeback in der Show.

Samu Haber

Samu Haber wurde mit der Band Sunrise Avenue bekannt. Foto: Lichtgut/Christoph Schmidt

Nachdem Samu Haber im Jahr 2022 seine Abschiedstournee mit seiner Band Sunrise Avenue spielte und Solo durchstartete, kehrt er nun zurück auf den roten Drehstuhl bei „The Voice of Gemany“. Obwohl der Musiker für „The Voice“-Fans kein neues Gesicht ist, freuten sich viele Fans darüber, dass er wieder mit von der Partie ist.

Im Staffelfinale von „The Voice Kids“ am vergangenen Wochenende überraschte er mit der Nachricht . Haber stand als „großer“ Sänger auf der Bühne und präsentierte seinen aktuellen Song „Dancing With A Broken Heart“ – direkt nach seiner Performance bekam er den Vertrag als Coach für die kommende Staffel bei „The Voice of Germany“ vorgelegt und unterschrieb ihn.

Bisher war er in der Rolle als Coach fünf Mal im TV zu sehen (2013, 2014, 2016, 2017 und 2020), in der 14. Staffel macht der Finne das halbe Dutzend voll.

Kamrad

Tim Kamrad beim Finale von „Miss Germany“ Foto: www.imago-images.de/IMAGO/Ervin Monn

Ganz neu, aber Musikfans kein Unbekannter ist Kamrad. Er ist der einzige echte Neuzugang in der Jury der kommenden Staffel. Auch wenn er ein Frischling auf dem roten Drehstuhl ist, selbst hat er sich als Künstler auf internationaler Bühne bereits etabliert. Mit Songs wie „I Believe“ und „Feel Alive“ feierte er unter anderem Erfolge in Österreich und Ungarn. Auf den sozialen Medien meldet er sich zu Wort und betont: „Ich bin zwar der Neue, aber ich hab richtig Bock, dass Ding zu gewinnen!“

Wann beginnt die neue Staffel von „The Voice of Germany“?

Die Dreharbeiten für die 14. Staffel für musikalische Talente, starten ab dem 7. Juni 2024 in Berlin. Die Ausstrahlung folgt dann im Herbst, ein genaues Datum ist noch nicht bekannt.

Wie funktioniert die Show?

In der Castingshow werden Gesangstalente nur nach ihren Stimmen beurteilt, während die Jury-Mitglieder mit dem Rücken zur Bühne, auf roten Drehstühlen sitzen. Sind die Coaches von dem Teilnehmenden, den sie hören überzeugt, können sie sich mit Hilfe des „Buzzers“ für diesen entscheiden und damit dreht sich der Stuhl. Dreht sich mehr als ein Stuhl für den Kandidaten, darf dieser wählen zu welchem Coach es geht.

Die Talente werden dann über die Zeit der Show von diesem begleitet, geformt und profitieren von den Erfahrungen, die sie aus der Musikbranche mitbringen. Die Teilnehmenden treten schließlich in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an und müssen mit ihrer Stimme und der Performance überzeugen.