Wo heute der rote Infoturm und die alten Hallendächer aufragen, soll ein neues Gebäude entstehen. Foto: DB AG/Arnim Kilgus

Die geplante Garage der Deutschen Bahn am Stuttgarter Hauptbahnhof steht wegen des Klimaschutzes zur Disposition, dabei soll die Fahrgastzahl der Bahn bis 2030 verdoppelt werden.

Die Landeshauptstadt will die Zahl der Stellplätze für Reisende am neuen Tiefbahnhof erheblich reduzieren. Dazu soll zusammen mit der Deutschen Bahn AG ein Gutachten zum Bedarf des künftigen Hauptbahnhofs und seines Umfelds gefertigt werden. Für die geschätzten 131 500 Euro (die Stadt bringt die Hälfte auf) soll auch eine neue Entwurfsplanung für einen der Zugänge zum neuen Halt gefertigt werden.