Böblinger OB Stefan Belz (links) im Gespräch mit Dspace-Vertretern Foto: Eibner/Roger Bürke

Der Simulations-Spezialist Dspace aus Paderborn wertet seinen Böblinger Standort auf. Dort entstehen Lösungen für die Autoindustrie zunächst virtuell.

Dass die Entwicklung von Automobilen längst nicht mehr nur am Zeichenbrett und mit Tonmodellen funktioniert, zeigte jüngst die Präsentation des Unternehmens Dspace in Böblingen. Das Paderborner Unternehmen hat sich auf die Simulation von automobilen Lösungen spezialisiert, der bei der Entwicklung eine Schlüsselrolle zukommt. Neue Fahrzeug-Software oder -bauteile werden demnach zunächst virtuell erprobt und gründlichst auf ihre Funktion getestet, bevor sie im Auto zum Einsatz kommen. Dspace stellt dafür die erforderlichen Software-Prüfstände bereit.