Adrian Ritter mit einer Funkfalle. Wenn eine Maus reingegangen ist, bekommt er eine Nachricht aufs Handy. Foto: /Simon Granville

Adrian Ritter ist Schädlingsbekämpfer und erzählt von seinem Beruf. Der sei abwechslungsreich und man bekomme eine Menge Dankbarkeit. Spitznamen muss er sich aber dennoch anhören.

Nein, Kammerjäger sage man nicht mehr. „Die Bezeichnung ist völlig veraltet“, sagt Adrian Ritter – der sich im Freundeskreis auch gerne mal Namen wie „Rattenfänger“ geben lassen muss. „Da steh’ ich drüber“, sagt der 27-jährige Rutesheimer und lacht. Die richtige Bezeichnung dafür, womit er seinen Lebensunterhalt verdient, ist: Schädlingsbekämpfer. „Wenn es um uns geht, heißt es aber auch gerne einfach nur: ‚Der Servicetechniker ist da’“, klärt er auf.