Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm (Johanna Wokalek) und ihr Kollege Dennis Eden (Stephan Zinner) am Tatort. Foto: BR/Sappralot Productions GmbH/Al

Im letzten „Polizeiruf 110“ vor der Sommerpause sind die Kommissare mit verzwickten Münchner Verhältnissen konfrontiert. Was sagen die Zuschauer zur aktuellen Folge der beliebten Krimi-Reihe?

Der Tatort hat sich bereits in die Sommerpause verabschiedet – jetzt folgt ihm der Krimi-Kollege „Polizeiruf 110“. Vergangenen Sonntag ermittelte das Team aus München ein letztes Mal.

In der Folge „Funkensommer“ werden die Kommissare der bayerischen Landeshauptstadt Blohm und Eden beauftragt, die Identität eines verkohlten Opfers zu klären. Dabei geraten sie an einen Brandsachverständigen und verbrennen sich die Finger an einer einflussreichen Unternehmerfamilie. Wie der Sonntagabendkrimi bei den Zuschauern ankam?

Das sagen die Zuschauer zum „Polizeiruf 110

Jeder Krimi startet mit einer Leiche und dem Rätseln um die Todesumstände – dieser Zuschauer sah sich erst mal vor ein anderes Rätsel gestellt:

Der Polizeiruf aus Bayern ist allerdings nicht neu, nur die Kommissarin Chris Blohm ist neu im Team – und kam bei den Krimi-Fans gut an:

Manch einer fand den Fall aus München „superdoof“:

Ob das am bayerischen Dialekt...

...oder an der Handlung lag, bleibt jedoch offen.

Einige Zuschauer erinnerten sich an eine andere Krimi-Reihe aus Bayern:

Wie auch dieser Tweet zeigt, der auf die Eberhofer-Krimis wie „Leberkäsjunkie“ anspielt:

Auch um das Leben eines tierischen Schauspielers wurde auf der Plattform X gebangt:

Aber zum Glück gab es keinen zweiten Mordfall in München:

„Gar nicht so schlecht“ – aber die Begeisterung blieb aus. Insgesamt sind die Stimmen zur aktuellen Folge gemischt. Von unserer Redaktion erhielt der Polizeiruf die Note 4 für Spannung, und eine 3 für die Logik. Von diesem Zuschauer gab es auch eine Note im Mittelfeld:

Sowohl der Tatort als auch der Polizeiruf 110 haben jetzt Sommerpause - voraussichtlich für elf Wochen. Grund sind zwei sportliche Großereignisse: die Fußball-EM und die Olympischen Sommerspiele. In dieser Zeit seien keine Erstausstrahlungen geplant, heißt es von Senderseite. Denkbar wäre also, dass der erste neue Sonntagskrimi ab dem 18. August 2024 ausgestrahlt wird.

Der Polizeiruf in der Mediathek

In der ARD-Mediathek sind alle „Polizeiruf 110“-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der „Polizeiruf“ nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden. Hier geht es zur ARD-Mediathek.