Hat sich nun öffentlich bei Barack Obama entschuldigt: Irina Rodnina. Foto: Getty Images Europe

Vor fünf Monaten war auf ihrem Twitter-Profil ein Foto von US-Präsident Obama mit einer Banane aufgetaucht - nun hat sich Irina Rodnina, die bei der Eröffnungsfeier in Sotschi die olympische Fackel tragen durfte, für den möglicherweise rassistischen Tweet entschuldigt. Ihr Account sei gehackt worden.

Vor fünf Monaten war auf ihrem Twitter-Profil ein Foto von US-Präsident Obama mit einer Banane aufgetaucht - nun hat sich Irina Rodnina, die bei der Eröffnungsfeier in Sotschi die olympische Fackel tragen durfte, für den möglicherweise rassistischen Tweet entschuldigt. Ihr Account sei damals gehackt worden.

Sotschi - Die frühere Eiskönigin Irina Rodnina hat sich am Rande der Winterspiele von Sotschi für ein Foto von US-Präsident Barack Obama mit einer Banane entschuldigt. Das Foto war bereits vor fünf Monaten auf Rodninas Twitter-Konto erschienen und hatte ihr scharfe Rassismusvorwürfe eingebracht. Erst jetzt habe sich die Abgeordnete der Kremlpartei wohl auf internationalen Druck hin distanziert von dem Foto, berichtete der Radiosender Echo Moskwy am Dienstag.

US-Medien hatten sich empört darüber, dass ausgerechnet eine Rassistin das olympische Feuer am vergangenen Freitag habe entzünden dürfen.

Nun schrieb die 64-Jährige bei Twitter: „Ich respektiere die Obama-Familie und entschuldige mich dafür, nicht früher erklärt zu haben, dass ich das getweetete Foto oder Rassismus in irgendeiner Form nicht unterstütze.“ Ihr Konto sei gehackt worden, hieß es in der Mitteilung auf Englisch.

Die dreifache Olympiasiegerin hatte sich noch von Abgeordneten der Staatsduma feiern lassen für den Tweet und ihn mit der Rede- und Meinungsfreiheit gerechtfertigt.

Rodnina gehörte zu einer Reihe handverlesener Fackel- und Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier - allesamt Unterstützer von Kremlchef Wladimir Putin.

Hier die Entschuldigung von Irina Rodnina auf Twitter: