Jetzt also doch: Dem Raketenmann gelingt die Überquerung des Ärmelkanals. Foto: AFP

Der Jet-Ski-Champion Franky Zapata war mit seinem Flyboard an der Überquerung des Ärmelkanals zunächst gescheitert. Beim zweiten Versuch klappte es jetzt.

Sangatte - Im zweiten Anlauf hat der französische Jet-Ski-Champion Franky Zapata den Ärmelkanal mit seinem selbst erfundenen „Flyboard“ überquert. Der 40-jährige „Raketenmann“ schaffte die mehr als 30 Kilometer lange Strecke am Sonntagmorgen in 22 Minuten. Start war in der französischen Küstenstadt Sangatte, Landung in der Bucht St. Margaret’s Bay in Dover.

Vor zehn Tagen hatte Zapata bereits einmal versucht, den Ärmelkanal mit dem Flugbrett zu überqueren. Er scheiterte aber nach mehreren Minuten, als er mit einem Boot zum Nachtanken zusammenstieß.

Dieses Mal habe er Angst gehabt, beim Nachtanken auf See aus der Luft herabzusteigen, sagte Zapata vor Reportern. Aber er habe gewusst, dass sein Team ihm zur Seite stehe. „Was auch immer passiert, sie würden mich nicht ins Wasser fallen lassen.“