Die Sozialpädagogin Hayal Ayik koordiniert die Projekte der „Partnerschaft für Demokratie“. Foto: Ines Rudel/Ines Rudel

Projekte gegen Rassismus und Gewalt werden in Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie“ auch in Ostfildern gefördert. Das Projekt läuft erfolgreich. Nun wollen die vier Fraktionen im Gemeinderat zügig über dessen Zukunft entscheiden.

Die Zukunft des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in Ostfildern ist ungewiss. Deshalb stellten die Freien Wähler, die Grünen, die CDU und die SPD gemeinsam den Antrag, eine Interessensbekundung für das Programm der Partnerschaft für Demokratie ab 2025 zu prüfen. Die Stadträte wollen auf der Grundlage von Fakten eruieren, wie das Projekt weitergeführt werden kann. „Eine Entscheidung sollte möglichst bald getroffen werden, um der derzeitigen Stelleninhaberin und dem Personalträger eine Planungsperspektive bieten zu können“, heißt es in dem Antrag. Derzeit koordiniert Hayal Ayik die vielen Projekte im Rahmen des Programms.