Foto: /Stephan Haase

Expeditionen in die Unterwelt: Die Bühnenversion des Sachbuchs „Im Unterland“ im Studio Theater ist erkenntnisreich und sehenswert.

Was für ein Unterfangen! Ein Sachbuch, das vom Leben unter der Oberfläche erzählt, vom Wood Wide Web aus Pilzfäden und Baumwurzeln berichtet, das atomare Endlager Onkalo in Finnland oder das brennende Tor zur Hölle in Turkmenistan beschreibt als Theaterstück? Was hat sich Christof Küster, Intendant des Studio Theaters, da nur vorgenommen? Doch wer dem Klimawandel eine Bühne geben will, muss eben ins Risiko gehen. Sechs Wochen lang findet im Studio Theater das Festival „KlimAct – Theaterwochen zwischen Ohnmacht und Aufbruch“ statt, mit Theater, Filmen, Vorträgen. „Im Unterland“ hat den Reigen eröffnet. Und wie.