Die ersten Seerosen in der Wilhelma in diesem Jahr sind im Teich hinter dem Maurischen Landhaus zu finden. Foto: LICHTGUT/Zophia Ewska

Im zoologisch-botanischen Garten gibt es schon die ersten Blüten bei den Wasserpflanzen. Das hat einen besonderen Grund.

Normalerweise ist der 650 Quadratmeter große Seerosenteich im Herzen der Wilhelma im Maurischen Garten der Ort für die tropischen Wasserpflanzen im Sommer und das Erlebnis vor dem Maurischen Festsaal mit seiner orientalischen Architektur. Doch es gibt bereits jetzt eine Ecke im Stuttgarter Zoo, die fasziniert mit ihren gelben exotischen Blüten schon jetzt die Besucherinnen und Besucher: Das Becken mit den winterharten Seerosen, die das ganze Jahr dort im Wasser sind. Sie wurden im Juni 2014 gepflanzt und sind früher dran als die anderen tropischen Schönheiten im Maurischen Garten.