Auch ein funktionierendes Trichtergrammophon gehört zu den Exponaten. Foto: Gottfried Stoppel

Edisons legendärer Phonograph, ein Radio, das „Goebbelsschnauze“ genannt wurde und der erste Nachkriegsfernseher gehören zu den Exponaten in einer Rundfunk-Ausstellung im Technikforum Backnang.

„Durch die grüne Heide geht ein Mädchen jung und schön“ schallt es Besuchern beim Betreten der Sonderausstellung „100 Jahre Rundfunk in Süddeutschland“ aus dem gewaltigen Trichter eines Grammophons entgegen. Die Schau, die überwiegend Exponate aus der Sammlung des Radio- und Fernsehtechnikermeisters Werner Pfeiffer zeigt, ist bis auf Weiteres im Technikforum Backnang in der Wilhelmstraße zu sehen.