MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Städtebau
Neues Baugebiet Herrenberg-Süd
15 Hektar neuer Wohnraum für die Gäustadt
Die Stadtverwaltung erklärt, warum und für wen die Stadt das Gebiet Herrenberg-Süd entwickeln wird.
03.08.2022
Stuttgarter City
Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie
Der stellvertretende Bezirksvorsteher Mitte, Ralph Schelle, wirft der Machbarkeitsstudie zum Erhalt des Züblin-Parkhauses vor, „hochgradig unseriös“ zu sein.
20.07.2022
Stuttgarter City
Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie
Der stellvertretende Bezirksvorsteher Mitte, Ralph Schelle, wirft der Machbarkeitsstudie zum Erhalt des Züblin-Parkhauses vor, „hochgradig unseriös“ zu sein.
20.07.2022
Interview
Hitzeaktionsplan in Mannheim
„Hitze ist eine unterschätzte Gefahr“
Nicht nur für ältere und pflegebedürftige Menschen können Hitzewellen ein enorme Belastung sein. Was kann eine Stadt tun, um die Menschen vor gesundheitlichen Risiken zu schützen? Mannheim hat dafür einen Plan.
14.07.2022
Flüchtlingssiedlungen im Remstal
Neue Heimat in Paprikasiedlung und Hafenviertel
In den 1950er Jahren sind mehrere Siedlungen im Remstal entstanden, die Geflüchteten eine Heimat bieten sollten. Heute sind sie als Ortsteile längst etabliert. Damals wurden sie unter anderem „Batschkas“ genannt – es war eine Anspielung auf die Herkunft der neuen Mitbürger.
05.07.2022
Leben im Kirchheimer Steingauquartier
Ein lebendiges Viertel mit kurzen Wegen
Das Steingauquartier in Kirchheim wird erst 2024 in Gänze fertiggestellt – gilt aber schon jetzt als Vorzeigeprojekt. Bauliche und soziale Vielfalt ist hier Trumpf.
08.07.2022
Bilder
Bauen in Stuttgart
Neues Stadtquartier am Güterbahnhof-Areal in Obertürkheim
Das brachliegende Areal des Güterbahnhofs eröffnet dem Stuttgarter Stadtbezirk Obertürkheim eine große Chance. Dort soll ein urbanes Viertel mit rund 175 Wohnungen und ein Gewerbegebiet entstehen.
01.07.2022
Landeszuschuss im Kreis Böblingen
10,5 Millionen Euro für den Städtebau
Mehrere Städte und Kommunen im Kreis erhalten Zuschüsse für ihre Ortssanierungen. Der größte Batzen geht mit 1,4 Millionen Euro nach Sindelfingen.
07.06.2022
Stadtentwicklung
Was Baden-Württemberg von Kopenhagen lernen kann
Kann Kopenhagen ein Vorbild für den Städtebau in Baden-Württemberg werden? Landtagsabgeordnete haben sich in der dänischen Hauptstadt umgeschaut.
30.05.2022
IBA-Projekt in Kernen
Baustart für das „urbane Dorf“ Hangweide
Pünktlich zur Internationalen Bauausstellung 2027 sollen die ersten Menschen in Kernens Zukunftsprojekt Hangweide leben. Jetzt war der offizielle Start für den zehnmonatigen Rückbau.
23.05.2022
VfL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt
Ein lebendiges Stadtquartier entsteht
Das nicht mehr für den Vereinssport benötigte, ehemalige VFL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt soll zu einem urbanen Quartier entwickelt werden. 150 Wohnungen, Büros und Räume für Kreative sind geplant, aber auch viel Grün.
20.05.2022
Pläne für das Boehringer-Areal in Göppingen
Visionen für ein pulsierendes Quartier
Für die Stadt Göppingen ist das Boehringer-Areal das wohl derzeit wichtigste kommunale Gewerbe -und Städtebauvorhaben. Beim „Tag der Städtebauförderung“ ging es auch darum, wie man jetzt bald Nägel mit Köpfen machen kann.
15.05.2022
Kommentar Meinung
Karstadt-Areal in Esslingen
Esslingen steht vor einem Bau-Desaster
Esslingen muss im Ringen um das wichtigste Baugebiet der Stadt, dem Karstadt-Areal, wieder in die Vorhand kommen, meint Autor Johannes M. Fischer.
05.05.2022
Städtebau
Genug Bauland für bis zu vier Millionen Wohnungen
Die Ampelkoalition will jährlich 400 000 neue Wohnungen schaffen. Eine Studie zeigt, dass es dafür genug bebaubare Fläche gibt.
29.03.2022
Neue Weststadt
Stadtwerke Esslingen packen die Umzugskisten
Die Neue Weststadt in Esslingen wächst und gedeiht. Ein klimaneutrales Stadtquartier entsteht. Die Stadtwerke an der Fleischmannstraße packen daher die Koffer und verlassen ihren Stammsitz. Wir zeigen, wo sie ihr neues Domizil haben.
16.03.2022
Wie soll Stuttgart aussehen?
Jugendliche planen ihre Stadt
Die Stadt der Zukunft, für junge Menschen wird es die Stadt der Gegenwart sein. Wie soll diese aussehen? Das Stadtpalais in Stuttgart zeigt, wie Jugendliche leben möchten.
09.03.2022
Bauvorhaben in Ludwigsburg
Sind sieben Stockwerke zu viel?
Ein Investor plant in Ludwigsburg einen kleinen Wohn- und Geschäftskomplex mit großem Hochpunkt. Das findet die Stadtverwaltung gut – mancher Stadtrat wegen der Höhe nicht.
14.02.2022
Städtebau in Stuttgarter Innenstadt
Einige Schwächen beheben
Mehrere innerstädtische Quartiere wurden bereits saniert. Weitere Projekte laufen. Dazwischen jedoch klaffen unschöne Zonen. Die Stadt möchte sich nun diesen Arealen annehmen. Dazu zählt auch der Park der Villa Scheufelen.
12.01.2022
1
2
3
4
5