Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Städtebau

Städtebau
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Städtebau
Mieterverein fordert mehr Wohnungen im Rosensteinviertel

Städtebau bei Stuttgart 21 Mieterverein fordert mehr Wohnungen im Rosensteinviertel

Die Diskussion um die städtebaulichen Ziele auf den bisherigen Gleisflächen in Stuttgart gewinnt an Fahrt. Der Mieterverein erinnert an die ursprünglich gehandelten Zahlen neuer Wohnungen und sieht sich nun in seinen Bedenken bestätigt. 20.03.2023
Wie soll sich die Pliensauvorstadt entwickeln?
Bilder

Städtebau in Esslingen Wie soll sich die Pliensauvorstadt entwickeln?

Die Pliensauvorstadt befindet sich schon seit über einem Jahrzehnt in einem großen Wandel. Jetzt stehen weitere große Veränderungen bevor. Wie geht die Bevölkerung damit um? Und wie begleitet das Rathaus den Stadtteil? 01.03.2023
Wenn der neue  Bahnhof  fertig ist, wird sein Umfeld umgebaut

Stuttgarts ewige Baustelle Wenn der neue Bahnhof fertig ist, wird sein Umfeld umgebaut

Der neue Durchgangsbahnhof soll 2025 fertig werden. Für dessen Umgebung bleibt danach noch viel zu tun. Die Baustellen bleiben in diesem Bereich erhalten – und das teilweise sehr lange. 14.02.2023
Großprojekt nimmt Gestalt an

Fruchtkasten in Herrenberg Großprojekt nimmt Gestalt an

Wenn alles nach Plan läuft, wird der Herrenberger Fuchtkasten zum Schmuckkasten. Die Baugenehmigung für das große Projekt liegt nun vor, und für den Spatenstich gibt es auch schon einen Termin. 31.01.2023
Wie steht es um die  IBA’27 Projekte?

IBA-Plenum in Kernen Wie steht es um die IBA’27 Projekte?

Es sei an der Zeit, praktisch ans Werk zu gehen, um in gut vier Jahren etwas vorzuweisen, so lautet der Tenor bei einem Plenum der Verantwortlichen in Kernen. Trotz oder gerade wegen mancher Hürden wie explodierender Baukosten. 11.11.2022
800 neue Wohnungen in der Innenstadt

Böblingen 800 neue Wohnungen in der Innenstadt

Die Böblinger Stadträte erkunden wichtige Baustellen. Zum Auftakt begutachten sie die Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen City-Centers. 14.09.2022
So funktioniert die grüne Fassade der Calwer Passage
Bilder

Städtebau in Stuttgart So funktioniert die grüne Fassade der Calwer Passage

Hochschulen und Architekten pilgern nach Stuttgart wegen der grünen Fassade in der Mitte der Stadt. „Die Calwer Passage ist ein Pionierprojekt des grünen Städtebaus“, sagt Frank Beling vom Bauherrn Ferdinand Piëch Holding GmbH. Wir erklären Wissenswertes zu Botanik und Technik. 02.09.2022
Der Brunnen am Wilhelmsplatz steht in der Kritik

Städtebau in Stuttgart-Bad Cannstatt Der Brunnen am Wilhelmsplatz steht in der Kritik

Der Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt zählt zu den weniger schönen und verkehrlich stark belasteten Plätzen in Stuttgart. Auch die Optik der Wassersäule und die Becken, die oft vermüllt sind, stehen in der Kritik. 11.08.2022
15 Hektar neuer Wohnraum für die Gäustadt

Neues Baugebiet Herrenberg-Süd 15 Hektar neuer Wohnraum für die Gäustadt

Die Stadtverwaltung erklärt, warum und für wen die Stadt das Gebiet Herrenberg-Süd entwickeln wird. 03.08.2022
Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie

Stuttgarter City Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie

Der stellvertretende Bezirksvorsteher Mitte, Ralph Schelle, wirft der Machbarkeitsstudie zum Erhalt des Züblin-Parkhauses vor, „hochgradig unseriös“ zu sein. 20.07.2022
Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie

Stuttgarter City Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie

Der stellvertretende Bezirksvorsteher Mitte, Ralph Schelle, wirft der Machbarkeitsstudie zum Erhalt des Züblin-Parkhauses vor, „hochgradig unseriös“ zu sein. 20.07.2022
„Hitze ist eine unterschätzte Gefahr“
Interview

Hitzeaktionsplan in Mannheim „Hitze ist eine unterschätzte Gefahr“

Nicht nur für ältere und pflegebedürftige Menschen können Hitzewellen ein enorme Belastung sein. Was kann eine Stadt tun, um die Menschen vor gesundheitlichen Risiken zu schützen? Mannheim hat dafür einen Plan. 14.07.2022
Neue Heimat  in  Paprikasiedlung und Hafenviertel

Flüchtlingssiedlungen im Remstal Neue Heimat in Paprikasiedlung und Hafenviertel

In den 1950er Jahren sind mehrere Siedlungen im Remstal entstanden, die Geflüchteten eine Heimat bieten sollten. Heute sind sie als Ortsteile längst etabliert. Damals wurden sie unter anderem „Batschkas“ genannt – es war eine Anspielung auf die Herkunft der neuen Mitbürger. 05.07.2022
Ein lebendiges Viertel mit kurzen Wegen

Leben im Kirchheimer Steingauquartier Ein lebendiges Viertel mit kurzen Wegen

Das Steingauquartier in Kirchheim wird erst 2024 in Gänze fertiggestellt – gilt aber schon jetzt als Vorzeigeprojekt. Bauliche und soziale Vielfalt ist hier Trumpf. 08.07.2022
Neues Stadtquartier am Güterbahnhof-Areal in Obertürkheim
Bilder

Bauen in Stuttgart Neues Stadtquartier am Güterbahnhof-Areal in Obertürkheim

Das brachliegende Areal des Güterbahnhofs eröffnet dem Stuttgarter Stadtbezirk Obertürkheim eine große Chance. Dort soll ein urbanes Viertel mit rund 175 Wohnungen und ein Gewerbegebiet entstehen. 01.07.2022
10,5 Millionen Euro für den Städtebau

Landeszuschuss im Kreis Böblingen 10,5 Millionen Euro für den Städtebau

Mehrere Städte und Kommunen im Kreis erhalten Zuschüsse für ihre Ortssanierungen. Der größte Batzen geht mit 1,4 Millionen Euro nach Sindelfingen. 07.06.2022
Was Baden-Württemberg von Kopenhagen lernen kann

Stadtentwicklung Was Baden-Württemberg von Kopenhagen lernen kann

Kann Kopenhagen ein Vorbild für den Städtebau in Baden-Württemberg werden? Landtagsabgeordnete haben sich in der dänischen Hauptstadt umgeschaut. 30.05.2022
Baustart für das „urbane Dorf“  Hangweide

IBA-Projekt in Kernen Baustart für das „urbane Dorf“ Hangweide

Pünktlich zur Internationalen Bauausstellung 2027 sollen die ersten Menschen in Kernens Zukunftsprojekt Hangweide leben. Jetzt war der offizielle Start für den zehnmonatigen Rückbau. 23.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de