.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Städtebau

Die Bauausstellung 2027 spricht schwyzerdütsch

IBA-Intendant Andreas Hofer aus Zürich Die Bauausstellung 2027 spricht schwiizerdütsch

Am Freitag gewählt, am Montag die offizielle Vorstellung: Andreas Hofer, Architekt aus Zürich, ist der künstlerische Leiter der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart. „Er brennt für die IBA“, sagt Regionalpräsident Thomas Bopp. 29.01.2018
Architekt aus der Schweiz leitet die IBA 2027

Internationale Bauausstellung Architekt aus der Schweiz leitet die IBA 2027

Die wichtigste Personalie für die Internationale Bauausstellung StadtRegion Stuttgart im Jahr 2027 ist entschieden: Der Schweizer Architekt Andreas Hofer aus Zürich wird Intendant der IBA. 26.01.2018
Flut neuer Baustellen in der City
Bilder

Stadtentwicklung in Stuttgart Flut neuer Baustellen in der City

Drei prominente Gebäude an Stuttgarts großer Einkaufsmeile stehen unmittelbar vor dem Abriss oder der Kernsanierung – entsprechend aufwendige Baustellen werden die Folge sein. 28.09.2017
Freie Wähler rücken von Eckensee-Oper ab

Stuttgarter Staatstheater Freie Wähler rücken von Eckensee-Oper ab

Wie geht es weiter mit der Interimsspielstätte für Oper und Ballett? Nun rücken die einstmaligen Befürworter des Standortds Eckensee, die Freien Wähler, von dieser Variante ab. Wie halten es CDU und SPD? 29.09.2017
Stuttgart entdeckt sich neu

Nach der Eröffnung des Dorotheen-Quartiers Stuttgart entdeckt sich neu

Das Dorotheen-Quartier macht es möglich: Die Stadt entdeckt und feiert ihre historische Mitte. Die städtebauliche Anlage des Viertels mit seiner neuen Straßenführung eröffnet Perspektiven, die es bislang so nicht gab oder die man kaum hatte bemerken können. 02.08.2017
Neues Hotel anstelle der EnBW-Zentrale
Bilder

Stadtentwicklung in Stuttgart Neues Hotel anstelle der ENBW-Zentrale

Das Stuttgarter Büro Lederer, Ragnarsdóttir und Oei hat den Auftrag für den Neubau erhalten. Der Abriss des alten Gebäudeteils soll in Kürze beginnen und der Baustart für das Hotel steht auch schon fest. 24.07.2017
Streit um Rolle der Regionaldirektorin

Bauausstellung in Stadt und Region Stuttgart Streit um Rolle der Regionaldirektorin

Für die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart wird eine GmbH gegründet. Das haben Stadt Stuttgart und Verband Region Stuttgart am Mittwoch beschlossen. Doch soll die Regionaldirektorin Nicola Schelling auch in den Aufsichtsrat? 18.07.2017
Bausünde soll abgerissen werden

Kaufhof-Anbau in Stuttgart Bausünde soll abgerissen werden

Der Anbau an das Gebäude Galeria Kaufhof über der Steinstraße stört Stadtplaner und Baubürgermeister seit Jahrzehnten. Jetzt zeichnen sich der Abriss und auch eine bauliche Neuordnung an der Eberhardstraße ab. 03.07.2017
Kein Abrissfuror, sondern eine Chance
Kommentar

Kaufhof-Anbau in Stuttgart Kein Abrissfuror, sondern eine Chance

Der Gebäudekomplex Eberhardstraße 18-22 im Stuttgarter Zentrum kann ruhig abgerissen werden. Ein Neubau neben und nicht mehr über der Straße kann das Stadtbild verbessern, meint Josef Schunder im Kommentar. 03.07.2017
Was Stuttgart lernen kann
Bilder Exklusiv

Stadtentwicklung in Deutschland Was Stuttgart lernen kann

In Stuttgart leben immer mehr Menschen, der Neubau hält damit nicht Schritt. Eine der Folgen: Die Immobilienpreise steigen in der Landeshauptstadt bundesweit am schnellsten. 18.05.2017
Wachstum nach Vorschrift

Stadtentwicklung Wachstum nach Vorschrift

Gemäß einer Prognose wird die Zahl der Herrenberger bis 2035 um gut fünf Prozent steigen. Für den dafür nötigen Wohnungsbau sollen politische Richtlinien erarbeitet werden. 09.05.2017
50 Millionen Euro für die Jägerhofkaserne

Neues Stadtquartier in Ludwigsburg 50 Millionen Euro für die Jägerhofkaserne

170 Wohnungen, 3500 Quadratmeter Gewerbefläche, eine Kita, ein Café: die Ludwigsburger Wohnungsbaugesellschaft stellt erstmals Pläne für die Wiederbelebung des maroden Gebäudeensembles an der Hindenburgstraße vor. Eines ist jetzt schon klar: Es wird teuer. 31.03.2017
„Die Stadt war von Autos überschwemmt“
Interview

Architekt und Stadtplaner Jan Gehl „Die Stadt war von Autos überschwemmt“

Der dänische Architekt und Stadtplaner Jan Gehl ist weltweit gefragt als Impulsgeber für den Stadtumbau. Er erklärt, was Stuttgart angesichts zunehmender Verkehrs- und Umweltprobleme tun kann und warum er nichts von selbstfahrenden Autos hält. 13.03.2017
„Städte geben nichts ab, nur  ihren Abfall“
Interview

Stadtplaner Uli Hellweg zur IBA „Das einzige, was Städte abgeben, ist ihr Abfall“

Uli Hellweg ist Chef der Internationalen Bauausstellung in Hamburg gewesen und weiß daher, welche Chancen so ein Städtebau-Experiment hat – und welche Risiken. Für die Iba in Stuttgart wünscht er sich ein ganz großes Projekt: die autarke Region. 06.02.2017
Gesucht: Trüffelschweine für gute Iba-Ideen
Bilder

Internationale Bauausstellung Gesucht: Trüffelschweine für gute IBA-Ideen

Auf einer Fachtagung haben sich Architekten darüber unterhalten, was das bestimmende Thema der Internationalen Bauausstellung IBA 2027 StadtRegion Stuttgart werden soll. Es gab viele Vorschläge, aber noch keine Entscheidung. 02.02.2017
Annäherung via Tram

Neue Tramlinie von Straßburg nach Kehl Annäherung via Tram

Die grenzüberschreitende Straßenbahn von Straßburg nach Kehl geht im Frühjahr 2017 in Betrieb – bis dahin will die Stadt ganze Quartiere entlang der Trasse neu gestalten. Federführend dabei: der Stadtplaner und Architekt Alexandre Chemetoff. 02.09.2016
EnBW-Investoren kaufen weiteres Gebäude
Exklusiv

Städtebau in Stuttgart EnBW-Investoren kaufen weiteres Gebäude

Das Bürogebäude im Norden der Stadt ist noch bis Sommer kommenden Jahres komplett vermietet und soll anschließend modernisiert werden. Ein Abriss steht nicht zur Debatte. 19.10.2016
Spatenstich für das neue  Vorzeigeviertel

Auftakt im Neckarpark in Stuttgart Spatenstich für das neue Vorzeigeviertel

Aus dem Athletendorf für die Olympischen Spiele 2012 ist nichts geworden, jetzt aber wird auf dem Areal des früheren Güterbahnhofs in Bad Cannstatt doch noch gebaut – ein Park, Gewerbebauten, öffentliche Einrichtungen und Wohnungen für etwa 2000 Menschen. 13.10.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de