Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. P
  3. Patienten

Patienten
Mehr Patienten in der Notaufnahme erwartet

Kritik an geplanter Schließung der Notfallpraxis Kirchheim Mehr Patienten in der Notaufnahme erwartet

Die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte in Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) soll zum 31. März 2025 geschlossen werden. Die Landtagsabgeordneten Dennis Birnstock (FDP) und Andreas Kenner (SPD) kritisieren die Pläne scharf. 23.12.2024
Wenn jede Minute zählt: Schlaganfall ist ein Wettlauf gegen die Zeit

Welt-Schlaganfalltag Wenn jede Minute zählt: Schlaganfall ist ein Wettlauf gegen die Zeit

Am heutigen 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Im Krankenhaus oder in der Reha-Klinik sind Schlaganfall-Patienten gut versorgt. Aber wie geht es dann weiter? Was Betroffene und Angehörige schon vor der Entlassung regeln sollten. 29.10.2024
Haben Forscher die Ursache von Morbus Crohn entdeckt?

Hoffnung für chronisch Kranke Haben Forscher die Ursache von Morbus Crohn entdeckt?

Die Auslöser der chronisch entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn waren bisher erst in Teilen bekannt. Jetzt könnten Forscher aus München die grundlegende Ursache gefunden haben. 15.10.2024
„In Notaufnahmen  braucht es klare Grenzen“

Notfallpfleger in Not „In Notaufnahmen braucht es klare Grenzen“

Die Zahl der Notfallpatienten steigt und bringt viele Notaufnahmen ans Limit – auch weil nicht alle Patienten ein Fall fürs Krankenhaus sind. Über den Umgang damit, ist bei einem bundesweiten Kongress diskutiert worden, initiiert von dem Stuttgarter Notfallpfleger Sebastian Schiffer. 09.10.2024
Zahnspange vor allem bei Mädchen im Trend

Zahnreport der Barmer GEK Zahnspange vor allem bei Mädchen im Trend

Etwa zwei Dritteln der Kinder und Jugendlichen im Südwesten tragen eine Zahnspange auf Kosten der gesetzlichen Kassen. Insbesondere Mädchen sind in kieferorthopädischer Behandlung. Doch was sind die Gründe für die hohe Nachfrage? 22.09.2024
Warum die Antibiotika-Krise immer schlimmer wird

Medikamenten-Engpässe Warum die Antibiotika-Krise immer schlimmer wird

Dass Antibiotika nicht mehr wirken, wird für die Menschheit zunehmend zum Problem. Forscher legen eine Prognose zur künftigen Entwicklung vor. Ihr Fazit: Es sind dringend neue Strategien nötig. 17.09.2024
„Herzkrankheiten machen zu wenig Angst“

Mehr Tote durch Herzschwäche „Herzkrankheiten machen zu wenig Angst“

Der Deutsche Herzbericht zeigt: Rund vier Millionen Bundesbürger haben eine Insuffizienz – und immer mehr Menschen sterben an dieser Volkskrankheit. Für den Vorstandsvorsitzenden der Herzstiftung ist klar: Die bisherigen Vorsorgemaßnahmen greifen zu kurz. 10.09.2024
Das Alte Rathaus Strümpfelbach wird  zur Arztpraxis

Ungewöhnliche Lösung in Weinstadt Das Alte Rathaus Strümpfelbach wird zur Arztpraxis

Um die ärztliche Versorgung zu sichern, lässt die Verwaltung in Weinstadt das schmucke Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert umbauen – nicht ganz uneigennützig. Und eine Dauerlösung wird es auch nicht. 02.09.2024
Unikliniken Mannheim und Heidelberg ziehen vor Gericht

Verbund von zwei Kliniken in Baden-Württemberg geplant Unikliniken Mannheim und Heidelberg ziehen vor Gericht

Das „Nein“ des Kartellamts zum geplanten Verbund der Kliniken wollen diese nicht akzeptieren. Das Land und die Stadt Mannheim wollen die dortige Uniklinik durch einen Verbund mit Heidelberg sichern. 03.09.2024
Die elektronische Patientenakte – und was Sie darüber wissen müssen

Gesundheit Die elektronische Patientenakte – und was Sie darüber wissen müssen

Gesetzlich Versicherte bekommen Post in Sachen „elektronische Patientenakte für alle“. Warum wird sie eingeführt? Was bedeutet das praktisch? Können Patienten die Akte auch ablehnen? Das Wichtigste in Fragen und Antworten. 22.08.2024
„Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

Patienten mit schweren Hirnschäden „Wir wissen nicht viel darüber, was im Schädel los ist“

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen. 21.08.2024
Krankenschwester soll Patienten betäubt und bestohlen haben

Mordanklage in Regensburg Krankenschwester soll Patienten betäubt und bestohlen haben

Schwere Vorwürfe erhebt die Staatsanwaltschaft gegen eine Regensburger Krankenschwester: Sie soll Patienten ruhiggestellt haben, um sie bestehlen. Eine Frau starb. Nun gibt es eine Mordanklage. 16.08.2024
KI als Arzt? Patienten sind skeptisch

Künstliche Intelligent in der Medizin KI als Arzt? Patienten sind skeptisch

KI-Chatbots wie ChatGPT sind beliebt. Ihren medizinischen Ratschlägen wird aber mit Skepsis begegnet, so eine Würzburger Studie. Das könnte die Zukunft der digitalen Medizin beeinflussen. 31.07.2024
Er nimmt sich Zeit für todkranke Menschen

Seelsorger im Krankenhaus Sindelfingen Er nimmt sich Zeit für todkranke Menschen

In seinem Amt als Krankenhaus-Seelsorger hat der Pfarrer Martin Süßer täglich mit Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen zu tun. Wie geht der 59-Jährige mit der Herausforderung um, und was treibt ihn an? 25.07.2024
„Friedlich zuhause sterben ist für viele  nicht mehr die Realität“

Hohe Zahl an künstlicher Beatmung „Friedlich zuhause sterben ist für viele nicht mehr die Realität“

Die Zahlen einer Studie sind erschreckend: Jeder Zehnte in Deutschland stirbt beatmet im Krankenhaus. Demnach werden in Deutschland weit mehr Menschen beatmet als sonst wo. Dazu tragen diverse Gründe bei. 14.06.2024
Die Medius Kliniken schreiben schwarze Zahlen – noch

Kreis Esslingen Die Medius Kliniken schreiben schwarze Zahlen – noch

Die Medius Kliniken des Landkreises Esslingen haben im Jahr 2023 ein Plus von fast 3,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Doch die Verantwortlichen blicken mit großer Sorge in die Zukunft. Das sind die Gründe. 11.06.2024
Irgendwann geht es auch ohne Antidepressiva

Studie: Keine Angst vor dem Absetzen Irgendwann geht es auch ohne Antidepressiva

Manche Menschen nehmen kurz-, viele auch langfristig Antidepressiva. Wer sie absetzt, sollte einiges beachten. Doch in den meisten Fällen ist das gut zu managen, heißt es in einer neuen Studie. Das sagen Experten. 08.06.2024
Lachgas aus Warenautomat sorgt für Kritik

Warnung vor gefährlichen Drogen Lachgas aus Warenautomat sorgt für Kritik

Immer mehr Jugendliche konsumieren Lachgas als Partydroge oder zum „Chillen“. Die Substanz, die zum Teil frei verkäuflich sind, kann zu schweren und mitunter lebenslangen Schäden führen. Im niedersächsischen Gifhorn gibt es sogar eine Warenautomaten mit Lachgas. Politiker und Ärzte warnen eindringlich vor den Folgen der Droge. 01.04.2024
Todesfall in Berliner Maßregelvollzug - Obduktion angeordnet

Staatsanwaltschaft ermittelt Todesfall in Berliner Maßregelvollzug - Obduktion angeordnet

Ein Todesfall im Berliner Maßregelvollzug wirft Fragen auf. Die Staatsanwaltschaft ermittelt zu den Hintergründen. 21.05.2024
Klinik-Atlas gibt schnelle Hinweise zur Wahl des richtigen  Krankenhauses

Lauterbachs Reform Klinik-Atlas gibt schnelle Hinweise zur Wahl des richtigen Krankenhauses

Mit einem neuen Internet-Portal des Bundesgesundheitsministeriums lässt sich schnell herausfinden, welche Klinik für welchen Eingriff empfehlenswert ist. 17.05.2024
CAR-T-Zelltherapie: Krebs mit dem eigenen Immunsystem bekämpfen

Immuntherapie CAR-T-Zelltherapie: Krebs mit dem eigenen Immunsystem bekämpfen

Im Klinikum Stuttgart kommt mit der CAR-T-Zelltherapie die modernste Form der Immuntherapie im Kampf gegen den Krebs zum Einsatz. Bei dieser Therapie werden spezielle Zellen im Körper genetisch so verändert, damit sie Krebszellen besser erkennen und zerstören können. 14.07.2023
Ärzte planen wieder Proteste

Stuttgart/Mainz Ärzte planen wieder Proteste

Ärzteverbände aus Baden-Württemberg haben Proteste zum Auftakt des 128. Deutschen Ärztetags angekündigt. Die Hintergründe. 25.04.2024
Umfrage: Gewalt gegen Klinikpersonal nimmt zu

Deutschland Umfrage: Gewalt gegen Klinikpersonal nimmt zu

Eine aktuelle Befragung von Krankenhäusern zeigt: Deren Personal wird immer öfter von Patienten angegangen. Die Gründe sind vielfältig - doch mangelnden Respekt zählen viele Kliniken zu den Hauptursachen. 17.04.2024
IGeL –  manche Untersuchungen können sogar schaden

Selbstzahlerleistungen im Check IGeL – manche Untersuchungen können sogar schaden

Für einige Untersuchungen und Behandlungen beim Arzt muss extra gezahlt werden. Dabei sind sie teils gar nicht sinnvoll und können sogar schaden – beklagen Gesundheitsexperten. Sie wollen diese untersagen. Welche das sein könnten, zeigt dieser Überblick. 04.04.2024
Prostatakrebs: Hoffnung für Patienten im Klinikum Stuttgart

Onkologie Prostatakrebs: Hoffnung für Patienten im Klinikum Stuttgart

Im Klinikum Stuttgart können Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs ab sofort mit einer neuartigen Therapie behandelt werden. Wenn weder Chemotherapie noch Hormontherapie ansprechen, kommt bei bestimmten Patienten eine sogenannte PSMA-Therapie in Frage. 02.05.2023
Uniklinikärzte streiken – was Patienten erwartet

Tarifstreit an Unikliniken Uniklinikärzte streiken – was Patienten erwartet

An diesem Dienstag drohen Einschränkungen an vielen Universitätskliniken. Der Marburger Bund ruft die Ärztinnen und Ärzte zum Streik auf, da die Tarifverhandlungen stocken. Vornehmlich geht es der Gewerkschaft um Arbeitserleichterungen. 29.01.2024
Wie stehen Ärzte, Apotheker und Patienten zum E-Rezept?

Stimmen aus dem Kreis Böblingen Wie stehen Ärzte, Apotheker und Patienten zum E-Rezept?

Seit Anfang Januar erhalten Patienten Rezepte nicht mehr auf Papier, sondern auf digitalem Wege. Wir haben uns bei Ärzten, Apothekern und Patienten in Böblingen umgehört, wie sie zu der Neuerung des E-Rezeptes stehen. 11.01.2024
Wenn der inneren Batterie der Saft ausgeht

Erschöpfungssyndrom ME/CFS Wenn der inneren Batterie der Saft ausgeht

Menschen, die an der Erkrankung ME/CFS leiden, sind körperlich so am Ende, dass sie kein normales Leben führen können. Therapien gibt es so gut wie keine – ebenso wie Ärzte, die über die Erkrankung Bescheid wissen. Nun gehen Betroffene für mehr Hilfen auf die Straße. 09.01.2024
Das ändert sich 2024 im Gesundheitswesen

Rund um die Gesundheit Das ändert sich im Gesundheitswesen

Das neue Jahr hat wieder viele alltägliche Änderungen im Gepäck. Vor allem im Gesundheitsbereich warten auf die Bürger einige wichtige Neuerungen – wie das verpflichtende E-Rezept. 28.12.2023
Hausarztpraxis  in  bald dritter Generation

Wechsel in Kernen Hausarztpraxis in bald dritter Generation

40 Jahre lang hat Siegfried Knobloch als Hausarzt in Kernen praktiziert. Zum 1. Januar übernimmt seine Tochter Sibylle Knobloch, Fachärztin für Allgemeinmedizin, die Räume. Das ist nicht selbstverständlich – landesweit sinkt die Zahl der Praxen. 27.12.2023
Arztpraxen dicht – wo man jetzt Hilfe bekommt

Stuttgart und Region Arztpraxen dicht – wo man jetzt Hilfe bekommt

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte wollen ein Zeichen setzen: Sie haben ihre Praxen bis zum Jahresende geschlossen. Patienten in Stuttgart und der Region bekommen dennoch Hilfe. Sie müssen bis Neujahr aber mit langen Wartezeiten rechnen. 27.12.2023
Der letzte Notruf

Tod einer Oberärztin des Klinikums Friedrichshafen Der letzte Notruf

Eine Oberärztin am Klinikum Friedrichshafen prangert intern über Monate den angeblich fahrlässigen Umgang mit Patienten an. Als sie daraufhin fristlos gekündigt wird, schluckt sie eine tödliche Dosis Tabletten. Kriminalbeamte ermitteln, die Bodenseestadt ist in Aufruhr. 18.12.2023
Landarzt-Stipendien: Entscheidung vertagt

Hausärzte im Kreis Göppingen Landarzt-Stipendien: Entscheidung vertagt

Mit finanziellen Anreizen junge Medizinstudierende aufs Land locken: Mit diesem Konzept liebäugelt auch die CDU im Göppinger Kreistag. Aber die Ursachen der Unterversorgung mit Ärzten liegen wohl tiefer. 07.11.2023
Putzkraft wegen sexueller Übergriffe auf Klinikpatienten vor Gericht

Nordrhein-Westfalen Putzkraft wegen sexueller Übergriffe auf Klinikpatienten vor Gericht

Wegen sexueller Übergriffe auf hochbetagte Klinikpatientinnen muss sich seit Dienstag eine männliche Reinigungskraft (60) vor dem Landgericht Detmold in Nordrhein-Westfalen verantworten. 17.10.2023
Viele Arztpraxen   am Montag zu

Kreis Esslingen Viele Arztpraxen am Montag zu

Auch im Kreis Esslingen beteiligen sich niedergelassene Mediziner an einem bundesweiten Aktionstag. Die Initiatoren des Aktionstags machen sich Sorgen um die künftige Patientenversorgung. 01.10.2023
Appell an die Patienten

Medikamentenmangel: Apotheker werben um Unterstützung Appell an die Patienten

Apotheker beklagen eine „nicht mehr tragbare Situation in den Apotheken vor Ort“. Die Folge: Medikamentenmangel und Kostendruck. Beim Protesttag an diesem Mittwoch wünschen sie sich Unterstützung. 12.06.2023
Schwester Susanne gibt Kranken Kraft und Mut

Krankenhaus Leonberg Schwester Susanne gibt Kranken Kraft und Mut

Susanne Körner aus Leonberg gehört zu den besten Pflegerinnen in Deutschland: Sie hilft Menschen mit künstlichem Darmausgang 25.05.2023
Auf Kosten der Patienten

Ärztemangel Auf Kosten der Patienten

Deutschlands Gesundheitssystem kränkelt. Es leidet an einem doppelten demografischen Wandel. Um es zu kurieren, bedarf es umfassender Reformen, meint Bettina Hartmann. 18.05.2023
Darum wird die Pollen-Allergie bei Regen schlimmer

Ratgeber Gesundheit Darum wird die Pollen-Allergie bei Regen schlimmer

Draußen regnet’s. Endlich können Pollenallergiker aufatmen. Oder doch nicht? Regen und nasses Wetter können Allergien verschlimmern und zu Gewitter-Asthma führen. Wir erklären, was und warum das so ist. 12.04.2023
Land hilft Kommunen bei Hausarzt-Suche

Medizinische Versorgung Land hilft Kommunen bei Hausarzt-Suche

Unterensingen im Kreis Esslingen gehört zu den ersten Gemeinden in Baden-Württemberg, die von einer Förderinitiative für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum profitieren. Ob damit ein Allgemeinmediziner gefunden wird? 03.03.2023
Wie Kliniken versuchen, Stress im Krankenzimmer zu vermeiden

Demenzkranke Patienten im Kreis Esslingen Wie Kliniken versuchen, Stress im Krankenzimmer zu vermeiden

Die Patienten werden immer älter, damit steigt auch der Anteil der Demenzkranken in den Kliniken – eine Herausforderung für Bettnachbarn und Personal. Im Kreis Esslingen sucht man jetzt nach Musterlösungen. 20.02.2023
Long Covid: wie Betroffene im Alltag Hilfe erhalten

Digital-Programm soll bei Spätfolgen helfen Long Covid: wie Betroffene im Alltag Hilfe erhalten

Für Long-Covid-Betroffene gibt es noch keine Behandlung, die zu einer Heilung führt. Wissenschaftler aus Mannheim und Heidelberg haben ein digitales Gesundheitsprogramm entwickelt, das dabei helfen soll, mit der Krankheit besser zu leben. 16.01.2023
Medizinbranche hofft auf weitere Erleichterungen

Zulassung von Medizinprodukten Medizinbranche hofft auf weitere Erleichterungen

Viele Medizinprodukte sind schon vom Markt verschwunden, weil die bürokratischen Hürden der Zulassung zu hoch sind. Wie sich Baden-Württemberg dagegen wehrt. 12.01.2023
„Corona wird nicht so schnell  verschwinden“

Rems-Murr-Klinikärzte aus Schorndorf „Corona wird nicht so schnell verschwinden“

Welche Coronalage ist für den Winter zu erwarten? Und wie geht es in Kliniken zu? Die Schorndorfer Ärzte Bernhard Fröhlich und Angela Rothermel sprechen über neue Varianten, Masken im Supermarkt – und Patienten, die zu lange im Krankenhaus bleiben. 01.11.2022
Wie bringt man Patienten die Wahrheit bei?

Kurs an der Uni Tübingen Wie bringt man Patienten die Wahrheit bei?

An der Uni Tübingen üben Schauspieler mit den Medizinstudierenden, wie sie den richtigen Ton gegenüber ihren Patienten finden. In Rollenspielen lernen sie Empathie. 12.10.2022
So gelingt die Erholung von der  Krebs-OP

OP-Vorbereitung So gelingt die Erholung von der Krebs-OP

Jede Krebsoperation birgt Risiken. Doch diese lassen sich mit gezielter Vorsorge minimieren. Die richtige Ernährung und Bewegung vor dem Eingriff können bei vorbelasteten Patienten helfen, Komplikationen zu vermeiden. 11.10.2022
Warum tun sich Hausärzte das noch an?

Mediziner in der Region Stuttgart Warum tun sich Hausärzte das noch an?

Corona, wachsende Bürokratie, freche Patienten: Der Beruf des Hausarztes wird immer unbeliebter, viele geben auf oder lassen sich anstellen. Allgemeinmediziner berichten, was sie tagtäglich erleben – und warum sich der Stress dennoch lohnt. 20.09.2022
Was tun gegen Schmerzen?

Welche Therapie hilft Was tun gegen Schmerzen?

Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele suchen trotz ihres Leidens keine medizinische Hilfe. Dabei kann eine gezielte Schmerztherapie eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken. 08.09.2022
Aichtal bezahlt 50 000 Euro für neue Hausärztin

Nach Verschwinden des Arztes Aichtal bezahlt 50 000 Euro für neue Hausärztin

Es war wie in einem Krimi: Zu Jahresbeginn 2022 war der Hausarzt von rund 1300 Patienten aus Aichtal (Kreis Esslingen) einfach verschwunden. Bis heute fehlt er. Nun wurde Ersatz gefunden – dank einer Förderung. 05.08.2022
Kliniken warnen vor den Folgen für Patienten

Ende der Coronaregeln in Stuttgart Kliniken warnen vor den Folgen für Patienten

Es ist paradox: Für manche Politiker ist die Pandemie quasi vorbei – während die Kliniken wieder vor der Überlastung des Gesundheitswesens warnen. Einige Häuser in der Region wollen intern Lockerungen verhindern. Die Sorge gilt nicht nur den Patienten. 14.03.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten