Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Armin Petras

Armin Petras
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Armin Petras
Ein Macher aus Mannheim

Neuer Schauspielintendant für Stuttgart Ein Macher aus Mannheim

Am Freitagabend hat eine Findungskommission den möglichen neuen Chef für das Schauspielhaus in Stuttgart verkündet: einen erfahrenen Theaterlenker vom Nationaltheater, Burkhard C. Kosminski. 24.03.2017
Kosminski soll neuer Intendant werden

Schauspiel Stuttgart Kosminski soll neuer Intendant werden

Burkhard Kosminski soll neuer Intendant des Schauspiels Stuttgart werden. Die zuständige Findungskommission hat den 56-Jährigen am Freitag einstimmig empfohlen. 24.03.2017
Liebe ist schwächer als das Kapital

Schauspielhaus Stuttgart Liebe ist schwächer als das Kapital

Der Regisseur Armin Petras, sein Bühnenbildner Aleksandar Denic und ein glänzendes Ensemble zeigen in einer gut kapitalismuskritischen Inszenierung von Eugene O’Neills Drama „Eines langen Tages Reise in die Nacht“, wie eine Familie an sich selbst und am System zugrunde geht. 19.02.2017
Der Baumeister der Albträume

Bühnenbildner Aleksandar Denic Der Baumeister der Albträume

Aleksandar Denic ist der Leibbühnenbauer des scheidenden Intendanten der Berliner Volksbühne Frank Castorf. Nun hat er die Bühne für die Stuttgarter Premiere von Eugene O’Neills Drama „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ unter der Regie von Armin Petras entworfen. 17.02.2017
Sanierungsthemen  beschäftigen Baden-Württembergs Kulturpolitik

Baustellen Sanierungsthemen beschäftigen Baden-Württembergs Kulturpolitik

Mehr als 300 Millionen Euro für die Sanierung des Opernhauses Stuttgart? Mehr als 100 Millionen für die Sanierung und Erweiterung der Kunst­halle Karlsruhe? Im Frühsommer 2017 sollen alle wichtigen Eckpunkte zu Sanierung beziehungsweise Neubau herausragender Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg auf dem Tisch liegen und diskutiert werden können. 28.12.2016
Armin Petras’ Mann für alle Fälle

Schauspieler Andreas Leupold Armin Petras’ Mann für alle Fälle

Andreas Leupold ist im Ensemble des Stuttgarter Staatsschauspiels der Mann für die starken Nebenrollen. Unberechenbar sanft und seltsam gelassen. Eine Begegnung. 20.12.2016
Die BRD kommt in die Pubertät

Spielstätte Nord in Stuttgart Die BRD kommt in die Pubertät

Der jugendverliebte Regisseur Armin Petras brachte am Freitag im Nord die Theaterfassung von Witzels preisgekröntem Roman auf die Bühne. Zu erspüren ist das Lebensgefühl junger Leute in der westdeutschen Nachkriegszeit. 18.12.2016
Die RAF-Partyband

Die Nerven machen Theatermusik Die RAF-Partyband

Der Soundtrack des Erwachsenswerdens: Das Stuttgarter Noiserocktrio Die Nerven beschallt Armin Petras’ Inszenierung des Buchs „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“. 15.12.2016
Zwischen Himmel  und Hölle

Armin Petras inszeniert „Orpheus in der Unterwelt“ an der Oper Stuttgart Zwischen Himmel und Hölle

Jacques Offenbach komponierte 1858 die erfolgreichste seiner Operetten als Satire auf die große Oper, auf Christoph Willibald Gluck, die Aura der Antike und auf die französische Gesellschaft seiner Zeit. Für einen politisch denkenden Regisseur birgt das Stück enormes Potenzial. Stuttgarts Schauspielintendant hat es bei seiner Inszenierung nicht genutzt. 05.12.2016
Den Witz verspielt

„Orpheus in der Unterwelt“ an der Oper Stuttgart Den Witz verspielt

Armin Petras scheitert an der Staatsoper Stuttgart an Jacques Offenbachs Operette „Orpheus in der Unterwelt“. 02.12.2016
„Der Raub der Sabinerinnen“ im Schauspielhaus

Nachtnotiz – Premiere in Stuttgart „Der Raub der Sabinerinnen“ im Schauspielhaus

Regisseur Sebastian Hartmann inszeniert im Stuttgarter Schauspielhaus einen Schwank über das Theater. 18.11.2016
Lustig geht die Welt zugrunde

Theaterpremiere Lustig geht die Welt zugrunde

Klimbim trifft auf Kunstkritik: Sebastian Hartmann inszeniert am Staatsschauspiel Stuttgart den „Raub der Sabinerinnen“. 20.11.2016
„Man muss  die Leute  beglücken – und schocken“
Interview

Schauspielchef Armin Petras „Man muss die Leute beglücken – und schocken“

Armin Petras will nicht mehr. Statt bis 2021 bleibt er nur bis 2018 in Stuttgart. Auch wenn der Intendant dafür familiäre Gründe anführt, reagiert er auf Kritik an seiner Arbeit auffallend gereizt. 15.11.2016
Stuttgart verliert einen Impulsgeber

Stuttgarts Schauspiel-Intendant hört 2018 auf Stuttgart verliert einen Impulsgeber

Nicht die strittigen Fragen rund um die Generalsanierung des Stuttgarter Opernhauses bestimmten am Montag die Sitzung des Verwaltungsrates des Staatstheaters, sondern eine Personalie: Schauspiel-Intendant Armin Petras wird Stuttgart 2018 vorzeitig verlassen. Ein Verlust, findet StN-Titelautor Nikolai B. Forstbauer. 14.11.2016
Der Rückzug
Kommentar

Schauspiel-Chef Armin Petras hört auf Der Rückzug

Der Stuttgarter Schauspielintendant Armin Petras wird das Staatstheater drei Jahre früher verlassen als geplant: im Sommer 2018. Er nennt dafür „persönliche und familiäre Gründe“. 14.11.2016
Schauspiel-Chef Armin Petras gibt auf

Stuttgarter Staatstheater Schauspiel-Chef Armin Petras gibt auf

Der Stuttgarter Schauspielintendant Armin Petras wird das Staatstheater drei Jahre früher verlassen als geplant: im Sommer 2018. Er nennt dafür „persönliche und familiäre Gründe“. 14.11.2016
„Präsenz hat in Stuttgart Vorrang“
Interview

Schauspielintendant Armin Petras „Präsenz hat in Stuttgart Vorrang“

Stuttgarts Schauspielintendant Armin Petras kämpft mit sinkenden Zuschauerzahlen. Er engagiert nun „Tatort“-Schauspieler Felix Klare, weilt öfter in der Stadt und will dem Publikum die Kunst besser erklären. Im Interview sagt Armin Petras auch, was sein erfolgreicher Stuttgarter Opernkollege Jossi Wieler besser macht. 14.09.2016
Kunstgebäude soll Forum der Künste werden

Kunstgebäude Stuttgart Kunstgebäude soll Forum der Künste werden

Das Kunstgebäude am Schlossplatz ist eines der zentralen Gebäude der Landeshauptstadt. Noch ist unklar, wie es nach dem Auszug des Landtags genutzt wird. Eine Momentaufnahme. 27.07.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de