Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Armin Petras

Armin Petras
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Armin Petras
Schauspiel Stuttgart singt zum Abschied ganz laut Servus

Armin Petras’ Finale in Stuttgart Schauspiel Stuttgart singt zum Abschied ganz laut Servus

Lametta, Kapitalismuskritik und Musik: Wie sich Armin Petras und das Ensemble mit „Hello Goodbye“ nach fünf Jahren Intendanz im bis auf den letzten Platz ausverkauften Schauspielhaus Stuttgart vom Publikum verabschieden. 08.07.2018
5 Jahre Armin Petras in Stuttgart: Gar nicht so schlecht
Bilder

Bilanz Schauspiel Stuttgart 5 Jahre Armin Petras in Stuttgart: Gar nicht so schlecht

Warum Armin Petras 2013 als Intendant am Schauspiel Stuttgart fulminant gestartet ist und nach künstlerischen Hängern in der letzten Saison gemeinsam mit seinem herausragenden Ensemble ein beachtliches Finale hingelegt hat. 05.07.2018
Tops und Flops im Schauspiel Stuttgart
Bilder

5 Jahre Armin Petras Tops und Flops im Schauspiel Stuttgart

Von Tschechows „Onkel Wanja“ über Clemens Meyers „Im Stein“ bis zum „1. Evangelium“: Was bleibt von den fünf Jahren Intendanz Armin Petras im Staatsschauspiel Stuttgart? Ein Bilder-Rückblick unserer Theaterkritikerin Nicole Golombek. 06.07.2018
„Meine Nachfolger werden es hier leichter haben“

Armin Petras’ Finale am Schauspiel Stuttgart „Meine Nachfolger werden es hier leichter haben“

Armin Petras verlässt das Schauspielhaus Stuttgart. Im großen Abschlussinterview sagt er, was er falsch gemacht hat, warum er das Haus dennoch hoch erhobenen Hauptes verlässt. Der scheidende Regisseur und Intendant spricht über Stuttgart 21 und das Stuttgarter Kulturbürgertum. 20.06.2018
Die missbrauchte Prinzessin

Europa-Festival im Stuttgarter Schauspiel Die missbrauchte Prinzessin

Am Wochenende ist das im Stuttgarter Schauspielhaus stattfindende Festival „The Future of Europe“ mit einer Abenteuerreise zu Ende gegangen: Gezeigt wurden sechs Kurztrips durch die Befindlichkeiten eines vor sich hin taumelnden Kontinents. 10.06.2018
Auch Verlierer haben eine Hymne

Europa-Festival im Stuttgarter Schauspiel Auch Verlierer haben eine Hymne

Bunt und vielgestaltig wie der Kontinent selbst: Im Stuttgarter Schauspielhaus ist das Festival „The Future of Europe“ eröffnet worden 07.06.2018
Armin Petras verabschiedet sich mit Orwell

„1984“ am Schauspiel Stuttgart Armin Petras verabschiedet sich mit Orwell

Seine letzte Inszenierung als Intendant am Schauspielhaus Stuttgart ist laut, grell, wütend: Armin Petras verabschiedet sich mit einer Inszenierung seiner Theaterfassung von George Orwells düsterem Zukunftsroman „1984“.“ 28.05.2018
„1984“-Premiere im Schauspielhaus

Nachtkritik „1984“-Premiere im Schauspielhaus

Armin Petras’ letzte Inszenierung als Intendant am Schauspielhaus Stuttgart, „1984“ von George Orwell, endete am Sonntagabend mit einigen Buhs und Jubel und heftigem Applaus für sein Ensemble. 25.05.2018
Christian Friedel spielt Orwells „1984“ in Stuttgart

Schauspieler Christian Friedel Christian Friedel spielt Orwells „1984“ in Stuttgart

Christian Friedel war in dem Film „Das weiße Band“ ein netter Lehrer und der Hitler-Attentäter in „Elser“. Theaterintendant Armin Petras wählt ihn allerdings als Superbösewicht aus: Der Schauspieler verkörpert Big Brother in Orwells „1984“. Christian Friedel sagt, warum das eine gute Idee ist und warum er inder Produktion auch singen wird. 24.05.2018
Hymne auf Armin Petras

Stuttgarter Schauspiel in der „New York Times“ Hymne auf Armin Petras

Das Stuttgarter Schauspiel hat es auf die Kulturseiten der „New York Times“ geschafft. Das Haus von Armin Petras wird dort als eine der „aufregendsten Bühnen in Deutschland“ gefeiert. 04.04.2018
Märchenkind im Zeichenwald

„Lulu“ am Schauspiel Stuttgart Märchenkind im Zeichenwald

Armin Petras inszeniert am Schauspiel Nord Frank Wedekinds Skandalstück „Lulu“ als finster-grotesken Karneval der Bilder. 26.11.2017
Ein Kind im Chaos

Schauspielpremiere: „Der Scheiterhaufen“ Ein Kind im Chaos

György Dragománs beschreibt in seinem Roman „Der Scheiterhaufen“, wie Siebenbürgen nach der Wende zum Schauplatz ethnischer Konflikte wird. Armin Petras hat die wortgewaltige Vorlage auf einzelne, eindringliche Erzählmotive reduziert. 15.10.2017
„Mariannneee!!!“
Bilder

Theater „Mariannneee!!!“

Armin Petras’ vierte Saison begann mit ziemlich schwachen Abenden. In der nicht allzu ambitionierten Spielzeit sind sehr guten Schauspielern aber wieder Momente gelungen, die man nicht verpasst haben will. 11.07.2017
Stuttgarter Ballett erzielt Einnahmerekord

Zuschauerbilanz Stuttgarter Staatstheater Stuttgarter Ballett erzielt Einnahmerekord

Die Stuttgarter Staatstheater ziehen Bilanz: Das Ballett ist erfolgreicher denn je. Die Oper schwächelt trotz künstlerischer Erfolge bei den Zuschauern. Und beim Schauspiel geht es mit den Zahlen weiter bergab. 26.07.2017
Claus Peymann inszeniert „König Lear“

Saisonpläne Schauspielhaus Stuttgart Claus Peymann inszeniert „König Lear“

Armin Petras lockt in seiner letzten Saison in Stuttgart wichtige Regisseure in die Stadt 23.05.2017
Der Wechsel gehört zur Kunst
Kommentar

Staatstheater Stuttgart Wechsel gehört zur Kunst

Am Staatstheater Stuttgart stehen die Zeichen auf Umbruch: Im kommenden Jahr treten in allen drei Sparten – Oper, Ballett und Schauspiel – neue Intendanten an. Doch die Politik hält damit nicht Schritt, kommentiert Tim Schleider. 21.05.2017
Bald kommen die neuen Spielpläne

Staatstheater Stuttgart Bald kommen die neuen Spielpläne

In der kommenden Woche präsentiert das Staatstheater Stuttgart seine Pläne für die nächste Saison. Es wird eine Spielzeit der Abschiede: Jossi Wieler, Reid Anderson und Armin Petras werden im Sommer 2018 gehen. Doch die Nachfolger stehen schon bereit. 17.05.2017
„In Stuttgart wird Zukunft gestaltet“
Interview

Theaterintendant Burkard C. Kosminski „In Stuttgart wird Zukunft gestaltet“

Der frisch gewählte Chef des Staatsschauspiels Stuttgart, Burkhard C. Kosminski (55), spricht im Interview über Stuttgart 21, Autorentheater und Claus Peymann. 24.04.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de