Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Armin Petras

Armin Petras
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Armin Petras
Das braune Organ liegt jetzt  im Park

Kunst-Herz schlägt in Göppingen Das braune Organ liegt jetzt im Park

Warum liegt in Göppingen im Oberhofenpark ein künstliches Herz? Und was sagt Stefan Strumbel dazu, das enfant terrible der süddeutschen Kunstszene ? 02.06.2016
Alle unter einem Dach

Die neue Spielzeit im Theater Alle unter einem Dach

Die drei Sparten der Württembergischen Staatstheater machen gemeinsame Sache – Schauspielchef Armin Petras inszeniert jetzt auch in der Stuttgarter Oper. Außerdem sagt Petras, wie er die Auslastung steigern will und warum Schauspielstar Peter Kurth in Frauenkleidern spielen wird. 02.06.2016
Der Terror der Hormone

Armin Petras inszeniert in Berlin Der Terror der Hormone

In der Berliner Schaubühne bringt Armin Petras den Erfolgsroman von Frank Witzel heraus: „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ – ein munteres Jugendtheater im XXL-Format unter Beteiligung der Stuttgarter Grunge-Band Die Nerven. 10.04.2016
Liebe ist schwächer als der Tod

Fritz Katers „I’m searching for I:N:R:I“ in Stuttgart Liebe ist schwächer als der Tod

Jossi Wielers Uraufführung von Fritz Katers „I’m searching for I:N:R:I (eine Kriegsfuge)“ im Stuttgarter Kammertheater zeigt eine Welt in Scherben, in der die Liebe keine Chance hat. Den problematischen Text retten exzellente Schauspieler. 13.03.2016
Die doppelte Unterwelt

Schauspiel „The King’s Wives“ und „Demon Crater“ Die doppelte Unterwelt

Die Reihe „Abschied von gestern“ des Stuttgarter Staatsschauspiels geht weiter mit zwei Uraufführungen. In der Spielstätte Nord kommen in „The King’s Wives“ verwitwete Frauen zu Wort, in „Demon Crater“ geht es in ein Wohngebäude in der Tübinger Straße. 05.02.2016
Gute Träume, warme Stimme

Im Nord: „The King’s Wives“ Gute Träume, warme Stimme

Das Stuttgarter Staatsschauspiel hat verwitwete Frauen eingeladen, über sich zu erzählen. Herausgekommen ist das Projekt „The King’s Wives“, das an diesem Freitag in der Spielstätte Nord beim Löwentor uraufgeführt wird. 03.02.2016
Bestenfeier ohne die Stuttgarter Bühne

Theatertreffen in Berlin Bestenfeier ohne die Stuttgarter Bühne

Warum das Stuttgarter Schauspielhaus erstmals seit der Intendanz von Armin Petras nicht zum renommierten Theatertreffen nach Berlin eingeladen wurde. 03.02.2016
Schauspiel Stuttgart nicht beim Bestentreffen dabei

Berliner Theatertreffen Schauspiel Stuttgart nicht beim Bestentreffen dabei

Das Stuttgarter Schauspielhaus ist erstmals seit der Intendanz von Armin Petras nicht zum renommierten Theatertreffen nach Berlin eingeladen worden. 03.02.2016
Wenn die schönen Verlierer tanzen

Hanna Plaß singt Cohen Annäherung an das Leben

Hanna Plaß „war noch nicht geboren, als Leonard Cohen ,Suzanne’ schrieb“, und sie ist jung genug, um Cohen noch einmal völlig neu zu interpretieren. 29.01.2016
Das ist alles verboten

„Nordlabor 1 – Abschied von gestern“ Stuttgarter Theater-Experimente

Nach über 800 Partybesuchern zur Eröffnung des ersten „Nordlabors“ waren auch an diesem Wochenende alle Vorstellungen ausverkauft. Die Stimmung des jungen, mitspielwilligen Publikums war bestens. 15.01.2016
Von wegen Zukunft!

Stuttgarter Theater Nord Von wegen Zukunft!

Eine Darwinistin zeigt Schwäche: Warum Judith Schalanskys Erfolgsroman „Der Hals der Giraffe“ in Armin Petras’ Inszenierung im Nord ein tolles Schauspielfest ist. 15.01.2016
„Ich sehe vieles aus der Sicht des  Schauspielers“

Wolfgang Michalek „Fräulein Else“ „Ich sehe vieles aus der Sicht des Schauspielers“

Wolfgang Michalek ist seit 2013 Ensemblemitglied des Stuttgarter Staatsschauspiels. Jetzt präsentiert er sich erstmals als Regisseur: An diesem Freitag ist um 20 Uhr die Premiere sener Sicht auf „Fräulein Else“ nach Arthur Schnitzler im Schauspiel Nord. 13.01.2016
Von der Freiheit, gehen zu können

Das Nord wird zum Labor Von der Freiheit, gehen zu können

Wie wollen wir leben? Wie können wir leben? Nach Antworten suchen Künstler im Theater Nord. Das Projekt „Abschied von gestern“ bietet unterschiedliche Spielformen, entdeckt werden auch die „Katakomben“ des ehemaligen Maschinenfabrikgebäudes – multimediale Überraschungen inklusive. 07.01.2016
„Sind das noch unsere Werte?“

Interview mit Stuttgarts Theaterchef Armin Petras „Sind das noch unsere Werte?“

Die kleine Bühne Nord in Stuttgart wird zu einem Theater-Labor. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Armin Petras über Mitmachtheater, Flüchtlinge und Humanismus. 04.01.2016
Johann Jürgens in Stuttgart

Staatsschauspiel Johann Jürgens in Stuttgart

Armin Petras hat 2008 Johann Jürgens als Absolvent der Berliner Schauspielschule Ernst Busch ans Berliner Maxim-Gorki-Theater geholt. Und Jürgens ist Petras nach Stuttgart gefolgt. Als nächstes ist er dort in der Premiere von „Zeit zu lieben, Zeit zu sterben“ zu sehen. 18.12.2015
Und im Hintergrund das Terrorrauschen

Frank Witzel und Armin Petras im Literaturhaus Und im Hintergrund das Terrorrauschen

Für sein Buch mit dem Titel „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ hat Frank Witzel den deutschen Buchpreis erhalten. Armin Petras, Intendant des Stuttgarter Staatsschauspiels, hat sich darüber mit ihm im Literaturhaus unterhalten. 16.12.2015
Die Welt als Wahn und Vorstellung

Shakespeares „Sturm“ Die Welt als Wahn und Vorstellung

Shakespeares Alterswerk „Der Sturm“ zählt offiziell zu den Komödien. Doch Armin Petras verweigert in seiner dreistündigen Regiearbeit die finale Versöhnung. Der Regisseur zeigt im Schauspielhaus eine verdorbene Welt voller radikaler Machtmenschen. 13.12.2015
„Reibung hilft, Entscheidungen  zu treffen“

Theaterschauspielerin Julischka Eichel „Reibung hilft, Entscheidungen zu treffen“

Die in Tübingen geborene Schauspielerin Julischka Eichel (34) ist seit dieser Saison fest in Armin Petras` Ensemble des Schauspielhauses Stuttgart. Ein Glück. 08.12.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de