Künftig sollen die Projekttage und das Tischkicker-Turnier immer im zweijährigen Wechsel stattfinden. Foto: Archiv

Der Förderverein der Grundschule Marbach ist ganz schön umtriebig. Am 20. und 11. Mai finden die Projekttage statt, bei denen die Kids sich austoben können.

Marbach - Wie umtriebig der Förderverein der Marbacher Grundschule ist, beweisen die Ehrenamtlichen immer wieder: Zum Beispiel beim Kickerturnier, das im vergangenen Jahr zur Fußball-Weltmeisterschaft stattfand oder beim Schulfruchtprogramm . . . – oder, wenn an der Grundschule das Projektwochenende stattfindet. Und genau das steht jetzt wieder an. Am 10. und 11. Mai ist Projektwochenende und Mitglieder des Fördervereins haben ein großes Programm für die Schüler zusammengestellt.

„Im Prinzip geht es darum, den Kindern mal andere Dinge zu zeigen, um ihr Interesse zu wecken“, erklärt Hubert Szulczynski, der Vorsitzende des Fördervereins. Ein gewisses Eigeninteresse sei bei den Vereinen und Institutionen natürlich auch vorhanden. Immerhin können Feuerwehr, Rotes Kreuz, Sportvereine und Co. so auch für ihre Sache werben und Nachwuchs generieren.

Und eben dieser Nachwuchs hat bei den Projekttagen eine riesige Auswahl an Ein- oder Zweitageskursen, für die man sich schon im Vorfeld anmelden musste und bei denen sich auch viele Eltern engagieren: Tennis steht beispielsweise auf dem Plan oder Nähen mit der Nähmaschine, Papierschöpfen oder Holzbienen bemalen. Die Kinder können beim Pantomime mitmachen oder Roboter bauen, die Zauberschule besuchen, Schnitzen, Basketball spielen Karate lernen, häkeln, Cupcakes backen oder sogar chinesische Zeichen lernen und, und, und . . .Insgesamt werden 27 Kurse angeboten, und bei diesen dürfen dieses Jahr erstmals alle Kinder der Marbacher Grundschule mitmachen. Ursprünglich waren die Projekttage nur für die dritten und vierten Klassen gedacht, bei der jüngsten Auflage vor einigen Jahren waren dann auch die Zweitklässler mit im Boot. Szulczynski: „Diesmal haben wir genügend Betreuer und Kursangebote, sodass auch die jüngsten Schüler mitmachen können.“

Von den rund 500 Schülern der Grundschule Marbach machen beim Projektwochenende über die Hälfte mit, weiß der Fördervereinsvorsitzende aus Erfahrung. Derzeit liegen dem Förderverein 312 Anmeldungen vor. Nachdem die Projekttage zuletzt 2016 stattfanden, hat man sich im Förderverein der Grundschule zuletzt darauf verständigt, sie immer im Wechsel mit dem Kickerturnier stattfinden zu lassen.

Im kommenden Jahr, wenn Fußball-Europameisterschaft ist, wird also wieder auf dem Schulhof im großen Stil gegeneinander gekickert, ein Jahr darauf gibt es wieder ein Projektwochenende in der Marbacher Grundschule.