Kein Durchkommen für die Großen Foto: Katharina Keck

Auf dem Parkplatz am Freizeitpark ist eine Höhenbegrenzung installiert worden.

Kornwestheim - Zweimal im Jahr hat die Stadt auf dem Parkplatz des Freizeitparks an der Aldinger Straße in der Vergangenheit den Schotter austauschen müssen, weil er von Lkw „ausgefahren“ worden war. Damit das nicht wieder vorkommt, hat die Stadt in den vergangenen Tagen Höhenbegrenzer installiert, mit deren Hilfe die Einfahrt von Lkw unterbunden wird. Die Stadt hofft auf diesem Weg, die Unterhaltskosten für den Parkplatz reduzieren zu können.

Was die Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz gesucht haben, darüber kann die Stadt Kornwestheim nur Mutmaßungen anstellen. Häufig sei wohl die Mittagspause auf dem Parkplatz verbracht worden, habe der Gemeindevollzugsdienst bei Kontrollen feststellen können, berichtet die städtische Pressesprecherin Eva Wiedemann. Es seien aber auch schon Fahrer angetroffen worden, die dort die Nacht verbracht haben oder verbringen wollten. Die Höhenbegrenzungen können mit Hilfe eines Schlüssels umgeklappt werden. Das ist auch notwendig, fahren doch regelmäßig städtische Fahrzeuge vor, um die nach sommerlichen Wochenenden überquellenden Mülleimer wieder zu leeren. Und auch die Feuerwehr muss Zugang zum Freizeitpark haben, wie sich erst am Sonntagnachmittag bei einem Feuer auf dem Gelände gezeigt hat (siehe nebenstehende Meldung).

Die Stadträte werden sich im Mai mit dem Freizeitpark beschäftigen. Dann geht es um ein Konzept, wie die Grünanlage besser genutzt werden kann.