Auch der Wide Receiver Jannik Lacic (80) erwischte gegen Offenburg einen perfekten Tag. Foto: privat

Die American Footballer aus Kornwestheim schlagen mit 47 :7 auch die Offenburg Miners deutlich und fiebern dem Duell gegen die Red Knights entgegen.

Fünftes Spiel, fünfter Sieg. So was nennt man wohl einen Lauf. Doch es ist mehr als das, was die Cougars Kornwestheim derzeit Woche für Woche auf das Feld bringen und den Gegnern keine Chancen lassen in der Landesliga Baden-Württemberg. Diese Überlegenheit spiegelte sich auch beim 47 : 07 (06:00 / 13:00 / 16:00 / 12:07)-Sieg gegen die Offenburg Miners am vergangenen Samstag im heimischen Stadion wider. Und da stellt sich die Frage: Sind die Cougars so stark oder ist die Konkurrenz einfach zu schlecht in dieser Runde?

„Ich denke, wir machen viel richtig und haben über die letzten drei Jahre kontinuierlich an uns gearbeitet“, ordnet Headcoach und Abteilungsleiter Andreas Geibel die phänomenale Leistung seines Teams ein. Hinzu kämen Kontinuität im Personal – auf und neben dem Platz. „Und die Coaches bekommen die Zeit, um das Team in Ruhe zu entwickeln“, sagt Geibel. Man habe aber auch davon profitiert, lange unterschätzt worden zu sein. Das dürfte jetzt nicht mehr der Fall sein.

Team konnte sich in Ruhe entwickeln

Die Früchte der guten Arbeit jedenfalls konnten die 200 Fans gegen Offenburg auf dem trotz des vielen Regens gut bespielbaren Platz bewundern. Beide Teams traten, bedingt durch die Urlaubszeit nicht in Bestbesetzung an. Kornwestheim lief jedoch mit einem kompakten Kader von 40 Spielern auf und ließ von Anfang keinen Zweifel aufkommen, dass man die Punkte nicht leichtfertig vergeben wollte. Das erste Aufeinandertreffen gegen Offenburg war eigentlich am 5. Mai geplant, entfiel aber wegen der starken Regenfälle in Südbaden. Das Spiel wird vermutlich nach der Saison - Mitte September nachgeholt.

Die Cougars Verteidigung war von Beginn an da. „Unsere Defense hat die gegnerische Offense bis auf den einen Touchdown voll im Griff gehabt“, sagt Defense Coordinator Alexander Bruder. Lediglich der Angriffsmotor der Kornwestheimer musste erst etwas „Warmlaufen“ - spätestens Mitte des ersten Viertels fanden aber auch die Mannen rund um Carlos Verduzco in ihre Routine.

Die Verteidigungslinien der Cougars demoralisierten die OM Offense, ließen sie über das ganze Spiel keine First- Downs zu. Lediglich zum Schluss gelang den Offenburgern der Ehrenpunkt, nach einem kleineren Abstimmungsfehler im Buckfield.

Tübinger wird echter Prüfstein

Die Kornwestheimer Offense spulte ihr Spiel routiniert ab - man merkt, dass diese Formation rund um Quarterback Carlos Verduzco, mittlerweile sehr gut aufeinander abgestimmt ist. Verbesserungspotenzial bleibt dennoch: Die Cougars lassen aktuell die Zusatzpunkte nach dem Touchdown (PAT) ungenutzt - das kann bei „engen“ Spielen entscheidend sein. Und das könnte schon bald anstehen denn nach der vierwöchigen Rasenpause im Kornwestheimer Stadion geht es am 22. Juni zu einem echten Prüfstein für die Cougars: Es geht zu den Red Knights nach Tübingen, die ebenfalls eine fehlerfreie Bilanz in dieser Saison aufweisen. „Uns ist seit Ewigkeiten kein Sieg in Tübingen gelungen“, sagt Andreas Geibel.

Deshalb starten sie ab jetzt die Vorbereitung auf diese so wichtige Partie. „In diesem Spiel wird sich zeigen, ob wir unsere Leistung noch steigern können“, sagt Offense Coordinator Daniel Sassmann .