MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
W
Winfried Hermann
Winfried Hermann
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Winfried Hermann
Autonomes Fahren
Schweiz überlässt Autobranche nicht das Feld
Führen Roboter-Autos noch mehr in den Stau? Die Schweiz als ein Land ohne Autoindustrie sucht beim Thema autonomes Fahren einen anderen Weg.
23.05.2023
Streit ums Landesmobilitätsgesetz
Verkehrsminister verwahrt sich gegen Lügen-Vorwurf
Im Streit um eine Aussage von Winfried Hermann zum Landesmobilitätsgesetz weist der Verkehrsminister den Lügen-Vorwurf der FDP zurück. Gleichzeitig weigert sich das Land aber, die Akten zu dem Vorgang offenzulegen.
25.05.2023
Luftschadstoffe
Neue Abgasnorm Euro 7 auf der Kippe
Die EU will Verbrennerfahrzeuge sauberer machen, obwohl deren Verbot geplant ist. Nicht nur in Deutschland wächst der Widerstand.
25.05.2023
Neue Abgasnorm der EU
Euro 7: Gegenwind aus ganz Europa
Müssen die Verbrennerfahrzeuge noch ein letztes Mal weiterentwickelt werden? Die Skepsis wächst – auch im Südwesten.
25.05.2023
Bilder
Nahverkehr in Stuttgart
Die neue Zacke geht getauft auf Fahrt
Rund 19 Millionen Euro haben Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), Stadt und Land in die neuen Fahrzeuge für die Zahnradbahn investiert, die am Samstag symbolisch in Betrieb genommen wurden.
14.05.2023
Kritik am Mobilitätsgesetz
Zwang zu Öko-Omnibussen gilt als realitätsfern
Kommunen und Busfirmen halten geplante Klima-Vorgaben des Landes im Nahverkehr für nicht machbar. Sie haben vor allem eine Forderung.
10.05.2023
Bau von Stuttgart 21
Bahn verspricht Abhilfe bei den langen Wegen am Hauptbahnhof
Die Situation für Reisende am Hauptbahnhof soll sich verbessern, sagt die Bahn im Stuttgart-21-Lenkungskreis. Sie zeigt sich weiterhin zuversichtlich, dass das Projekt im Dezember 2025 in Betrieb geht.
05.05.2023
Flugreisen der Landesminister
Grüner Verkehrsminister jettet am meisten um die Welt
Ausgerechnet der Grüne Verkehrsminister Winfried Hermann kommt unter den Landesministern auf die meisten Flüge im vergangenen Jahr. Doch beim CO2-Ausstoß liegt ein anderes Regierungsmitglied vorne.
05.05.2023
Autobahnausbau
Hermann akzeptiert Ausbau-Liste
Baden-Württemberg wird die meisten im Land für den beschleunigten Ausbau vorgesehenen Autobahnen beim Bund anmelden. Eine erste Frist hatte der Landesverkehrsminister verstreichen lassen
02.05.2023
Umstrittenes neues Gesetz im Land
SPD: Mobilitätsgesetz wird für Hermann zum Fiasko
Nach umstrittenen Aussagen von Landesverkehrsminister Winfried Hermann zum Mobilitätsgesetz im Land, sieht der SPD-Verkehrsexperte Hans-Peter Storz den Grünen unter Druck.
28.04.2023
Streckensperrungen der Bahn
Landespolitiker dringen auf höhere Entschädigung für Bahnkunden
49 Euro erstattet die Deutsche Bahn den Abokunden wegen der kurzfristigen Sperrungen im Schienennetz rund um Stuttgart. Verkehrspolitiker aus dem Land fordern eine großzügigere Entschädigung.
27.04.2023
Streit um Mobilitätsgesetz
FDP: Winfried Hermann hat gelogen
Der Landesverkehrsminister kämpft für seinen Entwurf eines Mobilitätsgesetzes. Die FDP wirft ihm vor, bei der Landtagsdebatte darüber zuletzt die Unwahrheit gesagt zu haben.
27.04.2023
Einigung mit der Bahn
Deutschlandticket: Gäubahn ist dabei
Bis zuletzt haben die Bahn und das Landesverkehrsministerium hart verhandelt. Jetzt gibt es endlich eine Einigung. Das billige Ticket gilt für die Fahrt an den Bodensee.
25.04.2023
Murrtalviadukt Backnang
Ausbau der B 14 geht wieder weiter
Mit einem symbolischen Spatenstich hat am Montag der Bau des zweiten Murrtalviadukts in Backnang begonnen. Das Regierungspräsidium Stuttgart will nun mit dem kompletten Ausbau bis 2028/29 fertig sein.
24.04.2023
Interview
Interview mit Verkehrsminister Winfried Hermann
„Es wird ignoriert, was sich verbessert hat“
Der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann steht unter Druck. Der Bawü-Check, eine große Meinungsumfrage der Tageszeitungen im Südwesten, hat gezeigt, dass sowohl Autofahrer als auch Nahverkehrsnutzer mit der Verkehrssituation unzufrieden sind und die CDU stellt sich bei einem Mobilitätsgesetz quer. Wie reagiert er?
17.04.2023
Andreas Hollatz aus Reichenbach
Er ist der Chef der Straßen, Brücken und Tunnel
Andreas Hollatz hat die Verantwortung für die Straßeninfrastruktur in Baden-Württemberg. Entgegen dem Augenschein spiele der Klimaschutz bei seiner Arbeit eine große Rolle – nicht nur, weil auch Radwege zu seinem Ressort gehören.
13.04.2023
Diskussion über Flughafentunnel
Land hat keine Radlerzahlen für den Flughafentunnel
In der Debatte über eine Sperrung des Flughafentunnels für Autos kann Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) nicht sagen, wie viele Radfahrer davon profitieren würden. Die FDP wirft ihm fehlende Professionalität vor.
16.04.2023
Exklusiv
Ärger bei Grün-Schwarz
CDU lehnt Gesetz des Koalitionspartners strikt ab
Das Landesmobilitätsgesetz gilt als eines der wichtigsten Vorhaben der Landesregierung. Über den Entwurf von Verkehrsminister Hermann herrscht bei der Union allerdings Entsetzen.
12.04.2023
1
2
3
4
5