Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Winfried Hermann

Winfried Hermann
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Winfried Hermann
Verkehrsminister sieht sich als falscher Adressat

Kritik an S-Bahn im Rems-Murr-Kreis Verkehrsminister sieht sich als falscher Adressat

Landesverkehrsminister Winfried Hermann kann die geäußerte Kritik des Landrats Richard Sigel am S-Bahn-Verkehr im Rems-Murr-Kreis verstehen. Verantwortlich sei im konkreten Fall hingegen ein anderer Aufgabenträger. 01.03.2023
Richard Sigel: Fass droht überzulaufen

Landrat zu Einschränkungen auf S3 Richard Sigel: Fass droht überzulaufen

Mindestens drei Monate lang sollen die S-Bahnen der Linie 3 nach Backnang nur noch im Halbstundentakt verkehren. Der Rems-Murr-Landrat ist entrüstet und wendet sich mit einem Protestbrief an den Verkehrsminister. 07.02.2023
Das Biotop der Öko-Förderung
Kommentar

Klimasubventionen im Land Das Biotop der Öko-Förderung

Winfried Hermanns Ministerium vergibt freihändig Millionen Euro. Fast die ganze Landespolitik schaut weg. 01.02.2023
Photovoltaik verstärkt an Bundes- und Landesstraßen

Energiewende Photovoltaik verstärkt an Bundes- und Landesstraßen

Verkehrsminister Winfried Hermann will vor allem die Innenohre von Zu- und Ausfahrten für sie solare Energieerzeugung nutzen. 31.01.2023
Private E-Autofahrten auf Staatskosten

Subventionen für E-Auto Private E-Autofahrten auf Staatskosten

Über das Förderprogramm „Verkehrswacht elektrisiert“ finanzierte das Land Probefahrten mit Elektrofahrzeugen. Doch 90 Prozent der Betreuer dieser Fahrten nutzten die Autos für private Fahrten. Verkehrsminister Hermann findet das in Ordnung – und freut sich darüber. 25.01.2023
Politisches Grollen nach Stau-Chaos

Gesperrter Engelbergtunnel Politisches Grollen nach Stau-Chaos

Für den FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer ist der Ausfall im Engelbergtunnel ein Indiz für die Vernachlässigung der Infrastruktur in der Region Stuttgart. Er holt zum Rundumschlag gegen Verkehrsminister Hermann aus. 18.01.2023
Für einen Euro am Tag durch Baden-Württemberg

Neues Jugendticket Für einen Euro am Tag durch Baden-Württemberg

Noch vor dem Start des Deutschlandtickets bekommen Jugendliche in Baden-Württemberg ab März ein Billigabo für den Nahverkehr. Es gibt besonders eine Zielgruppe. 16.01.2023
Deutschland- und Jugendticket – ein Überangebot?

Bus- und Bahnfahren in Baden-Württemberg Deutschland- und Jugendticket – ein Überangebot?

Das Land plant ein ganzjähriges 365-Euro-Ticket für junge Menschen, der Bund ein Deutschlandticket. Wie sinnvoll ist das? Ein Überblick zur Debatte. 16.01.2023
Hermann sucht Hilfe bei Habeck

E-Fuels für Baden-Württemberg Hermann sucht Hilfe bei Habeck

Geht es um klimaneutrale synthetische Kraftstoffe, zögert die EU. Das will Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann ändern. Jetzt sucht er Verbündete in Berlin. 14.01.2023
Wie kommen die Fahrgäste zu ihren Tickets?

ICE-Strecke nach Ulm Wie kommen die Fahrgäste zu ihren Tickets?

Der Ticketkauf für einen Teil der Regionalzug-Verbindungen auf der neuen Strecke zwischen Wendlingen und Ulm ist nicht einheitlich geregelt. Die Landtags-FDP will nun von der Landesregierung wissen, wie sie den Missstand beheben will. 11.01.2023
Ticketchaos an neuer Bahnstrecke

ICE-Strecke nach Ulm Ticketchaos an neuer Bahnstrecke

Wer den vom Land bestellten neuen Regionalverkehr zwischen Wendlingen und Merklingen nutzen will, kann bei der Bahn eine Karte dafür kaufen. Auf einem anderen Streckenabschnitt funktioniert das hingegen nicht. 29.12.2022
Verpasst Baden-Württemberg den Start?

Synthetische Kraftstoffe Verpasst Baden-Württemberg den Start?

Mit dem Produktionsstart von E-Fuels in Chile nimmt eine neue, grüne Industrie ihren Anfang. Sie bietet Chancen auch für Baden-Württemberg. Aber die EU läuft Gefahr, schon den Start zu verschlafen. 23.12.2022
Wie Stadt und Land Ehrenamtliche alleine lassen
Bilder

100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart Wie Stadt und Land Ehrenamtliche alleine lassen

Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist 100 Jahre alt geworden. Weil Stadt, Land und Bahn nichts auf die Beine stellten, hat eine Initiative Ehrenamtlicher ein Jubiläums-Wochenende organisiert. Bei den Kosten wollen weder Rathaus noch Ministerium helfen. 22.12.2022
Hermanns Förderpolitik im Kreuzfeuer

Elektromobilität Hermanns Förderpolitik im Kreuzfeuer

Trotz mehrmaliger Kritik der Rechnungsprüfer vergibt das baden-württembergische Verkehrsministerium großzügig Geld für E-Autos. 22.12.2022
Wildwuchs bei E-Subventionen
Kommentar

Elektromobilität Wildwuchs bei E-Subventionen

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg vergibt reichlich Geld für die E-Mobilität, verliert in dem Förderdickicht aber den Überblick. 15.12.2022
Wohin fließen die Subventionen fürs E-Auto?

Ministerium in der Kritik Wohin fließen die Subventionen fürs E-Auto?

Entgegen mehrmaliger Kritik der Rechnungsprüfer vergibt das baden-württembergische Verkehrsministerium freihändig Millionen Euro für E-Autos. 15.12.2022
Boris Palmer verstößt gegen Gesetz, um Energie zu sparen

Straßenlaternen nachts aus Boris Palmer verstößt gegen Gesetz, um Energie zu sparen

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer schaltet in seiner Stadt nachts die Lichter aus, um Energie zu sparen. Nun fordert er von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in einem Brief, sich dabei über geltendes Recht hinwegsetzen zu dürfen. 14.12.2022
Winfried Hermann sieht „große Vorteile für das Land“
Interview

ICE-Strecke nach Ulm Winfried Hermann sieht „große Vorteile für das Land“

Als Bundespolitiker gehörte der heutige Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zu den größten Kritikern der Neubaustrecke zwischen Wendlingen-Ulm. Heute ist die Trasse, die am Wochenende eröffnet wird für ihn „eine gute Sache“. 08.12.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de