MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
W
Winfried Hermann
Winfried Hermann
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Winfried Hermann
Baden-Württembergs Landesregierung in USA
Auf Spritztour in Pittsburgh
Bewundern, losdüsen, staunen – Verkehrsminister Herrmann lehrt die US-Reise der Landesregierung, wie schnell man anderswo mit autonomen Autos vorwärts kommt.
05.10.2022
Umweltzonen in Baden-Württemberg
Einfahrt bald auch ohne Plakette erlaubt
In acht Umweltzonen im Land sind die Grenzwerte so weit gesunken, dass die Umweltzonen aufgehoben werden können. Ist das Luftproblem damit gelöst?
30.09.2022
Winfried Hermann ist besorgt
Geht Baden-Württemberg bald das Geld für seine Züge aus?
Landesverkehrsminister Winfried Hermann von Baden-Württemberg verlangt mehr Geld vom Bund. Ohne weitere Mittel müsse das Land Züge abbestellen. Dann würde die Bahn etwa am Wochenende seltener fahren.
28.09.2022
Bilder
175. Cannstatter Wasen
OB Nopper eröffnet Volksfest mit zwei Schlägen
Der 175. Cannstatter Wasen ist eröffnet. Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper benötigte zwei Schläge, bis das erste Bier floss. Nach der Corona-Pause werden in diesem Jahr rund 3,5 Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet. Wir haben die Bilder der Eröffnung.
23.09.2022
Öffentlicher Nahverkehr
Neues Billig-Ticket soll kommen
Neun Euro kostete die grenzenlose Mobilität im Sommer, die Aktion war ein voller Erfolg. Bis Mitte Oktober wollen Bund und Länder jetzt eine Nachfolgelösung präsentieren. Doch noch sind viele offene Fragen zu klären.
19.09.2022
Nahverkehr im Land
Viertelmilliarde Nahverkehrsgeld bleibt ungenutzt
Fast eine Viertelmilliarde der sogenannten Regionalisierungsmittel, die der Bund dem Land für den Nahverkehr überweist, bleiben auf der hohen Kante. Das Verkehrsministerium verweist auf Unwägbarkeiten in der Zukunft.
07.09.2022
9-Euro-Ticket
Hermann übt harsche Kritik an Zusage der Bundesregierung
Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) äußert sich „sehr verärgert“ über die 9-Euro-Ticket-Zusage der Bundesregierung.
05.09.2022
Unruhe im Landesunternehmen
Verkehrsminister Hermann will nicht mehr Aufseher sein
Verkehrsminister Winfried Hermann ist nur für ein halbes Jahr Chef des Aufsichtsrats der Südwestdeutschen Landesverkehrsgesellschaft gewesen. Der Nachfolger ist ein alter Vertrauter des Grünen.
02.09.2022
Verkehrsminister Winfried Hermann ruft auf
Mit dem Rad zum Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Schalke 04
Verkehrsminister Winfried Hermann ruft die Fußball-Fans auf, mit dem Fahrrad zum Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Schalke 04 an diesem Samstag anzureisen. Auch der Club unterstützt diese Aktion.
30.08.2022
ÖPNV und 9-Euro-Ticket
Hermann hält solide Finanzierung für wichtiger als Billig-Ticket
Verkehrsminister Winfried Hermann spricht sich für einen günstigen ÖPNV, aber nicht unbedingt für eine bundesweite Regelung aus. Das Geld dafür soll trotzdem aus dem Bund kommen.
26.08.2022
Schifffahrt auf dem Neckar
Hafenchefs mahnen Eile beim Schleusenausbau an
Die Schleusen auf dem Neckar sind zu klein für die heutige Schifffahrt. Die Geschäftsführer der Häfen Plochingen und Suttgart mahnen, die Schleusen zügig auszubauen und reagieren damit auf ein Versprechen des Bundesverkehrsministers.
26.08.2022
Staatsgeld für E-Mobilität im Südwesten
Staatsanwaltschaft prüft – waren E-Subventionen unrechtmäßig?
Der Rechnungshof wirft dem Verkehrsministerium schwere Versäumnisse bei der Förderung der E-Mobilität vor. Die Justiz prüft, ob diese strafbar sind.
23.08.2022
Ablehnung von „Scherzfragen“ der FDP
„Plant Minister Hermann in Stuttgart ein zusätzliches Gleis 9 ¾?“
Die Verwaltung des Landtags von Baden-Württemberg wittert in einer FDP-Anfrage „Scherzfragen“ und streicht die kurzerhand aus dem Papier.
29.07.2022
Subventionen für E-Mobilität
Hermann droht parlamentarisches Nachspiel
Den E-Subventionen im Land mangelt es an Maßstäben für die Wirtschaftlichkeit. Die FDP fordert eine Parlamentsdebatte und denkt sogar über eine Strafanzeige nach.
19.08.2022
Kommentar
Förderung für E-Mobilität
Verschwendung für die gute Sache?
Das Land leistet sich bei E-Subventionen einen Wildwuchs, der sich heute nicht mehr rechtfertigen lässt, meint unser Kommentator Klaus Köster.
17.08.2022
Streit im Grün-Schwarzen Kabinett
Sollten Schwarzfahrer im Knast landen?
Schwarzfahrerinnen und Schwarzfahrer landen immer wieder in den Gefängnissen. Dagegen spricht sich nun Verkehrsminister Hermann aus und sorgt damit für einen Streit im Kabinett.
14.08.2022
Proteste gegen Putins Krieg
Heftige Kritik an Minister bei Ukraine-Demo
Der „Kompromiss“-Vorschlag des Grünen-Politikers Hermann zu Putins Krieg ist auch Thema unter 300 Protestierenden am Samstag in Stuttgart.
07.08.2022
Interview
Grüner Minister in Baden-Württemberg
Winfried Hermann: „Beim Krieg denke ich anders als Baerbock und Habeck“
Verkehrsminister Winfried Hermann ist Pazifist. Der Grünen-Politiker verteidigt diese Haltung in Zeiten des russisch-ukrainischen Krieges – und macht dem Westen schwere Vorwürfe.
28.07.2022
2
3
4
5
6