Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. L
  3. Loriot

Loriot
Wir schalten um zum Tüschtennis

Neulich in der „Sportschau“ Wir schalten um zum Tüschtennis

Kolumnist KNITZ über eigenwillige Aussprachen im Fernsehen – und warum er dann gedanklich abschaltet. 16.06.2025
Warum ein Mediziner   an seinem Schauspielberuf festhält

Loriot-Aufführung in Stuttgart Warum ein Mediziner an seinem Schauspielberuf festhält

Das Theaterensemble „Four the Länd“ zeigt derzeit in Stuttgart Szenen von Loriot . Das besondere: Alle Schauspieler haben einen weiteren Beruf und stehen berufsbegleitend auf der Bühne. 14.04.2025
Tochter von Loriot: Susanne von Bülow stirbt mit nur 66 Jahren

"Es ist ein großer Schock." Tochter von Loriot: Susanne von Bülow stirbt mit nur 66 Jahren

Eine Tochter des legendären Humoristen Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, ist tot. Susanne von Bülow starb überraschend im Alter von 66 Jahren. 27.01.2025
„Man verliert sich in seinen  Augen“

Neue Folge von „Kurzschluss“ „Man verliert sich in seinen Augen“

Die Komödiantin Anke Engelke über ihren Schauspielerkollegen Matthais Brandt, ihre Liebe zu kurzen TV-Formaten und was sie nach wie vor an Sendungen für Kinder reizt. 27.12.2024
Früher war mehr Lametta

Nostalgie in der Weihnachtszeit Früher war mehr Lametta

„Früher war mehr Lametta!“, erinnert sich der Opa in Loriots Sketch „Weihnachten bei Hoppenstedts“. Doch stimmt das wirklich? War früher tatsächlich mehr Lametta? Und war früher alles besser? Wann ein bisschen Nostalgie gut tut und wo man aufpassen muss. 22.12.2023
Holleri du Dödel di

„Loriots dramatische Werke“ in der Komödie im Marquardt Holleri du Dödel di

Die Stuttgarter Regisseurin Catja Baumann inszeniert in der Komödie im Marquardt Loriots Sketche – und die zünden noch immer prächtig. 24.03.2024
Stadt begrüßt Rückkehr zum Retro-Mops, aber keine Info-Tafel

Winnenden zur Forderung von Peta Stadt begrüßt Rückkehr zum Retro-Mops, aber keine Info-Tafel

Er soll einst mehr als tausend Kilometer auf den Pfoten gewesen sein, um ins heimatliche Winnenden zu gelangen. Der Mops ist dafür dort längst zur Legende geworden. Mehr als 300 Jahre später fordern Tierschützer nun, an seinem Denkmal auf ganz andere Dinge hinzuweisen. 10.11.2023
Ein Spaziergang durch Loriots Stuttgart

Vicco von Bülow wäre 100 Ein Spaziergang durch Loriots Stuttgart

Nur drei Jahre lang, von 1938 bis 1941, lebte Vicco von Bülow alias Loriot in Stuttgart. Trotzdem hat er hier jede Menge Spuren hinterlassen – vom roten Sofa im Haus der Geschichte bis zum „schiefen Bild“ im Ebelu. 06.11.2023
Die Wahrheit über Wichtigtuer

Loriots 100. Geburtstag Die Wahrheit über Wichtigtuer

Seine Figuren wirken wie aus längst verblassten Zeiten. Wieso können sich trotzdem noch so viele schieflachen über Loriots Zeichnungen und Filme? 09.11.2023
„Tatort“-Charakter mit Loriot-Aroma

Schauspieler Martin Brambach „Tatort“-Charakter mit Loriot-Aroma

Martin Brambach gratuliert mit einer Lesung in Fellbach dem großen deutschen Humoristen Loriot, der am Sonntag hundert Jahre alt geworden wäre. Was sein „Tatort“-Charakter Peter Schnabel und Loriot gemeinsam haben, erzählt er vorab im Interview. 06.11.2023
Barbies mausgrauer Vorreiter

Loriot: „Pappa ante portas“ Barbies mausgrauer Vorreiter

Loriot wird 100! Wie hochaktuell sein Klassiker „Pappa ante portas“ ist, zeigt ein Blick auf den heißesten Film des Jahres. Kennt man Loriot, bietet Greta Gerwigs „Barbie“ lediglich pinke Farbakzente. 24.10.2023
Kosakenzipfel und Jodeldiplom

Loriot zum 100. Geburtstag Kosakenzipfel und Jodeldiplom

Am 12. November wäre der große deutsche Satiriker Vicco von Bülow alias Loriot 100 geworden. Die ARD blickt mit einem Porträt zurück – und entdeckt darin einen Richter, der niemanden richtet, es sei denn seinesgleichen. 03.11.2023
Loriot lässt grüßen

CDU-Image-Panne Loriot lässt grüßen

Gar nicht so leicht, den Berliner Reichstag vom Präsidentenpalast in Tiflis zu unterscheiden – jedenfalls nicht für die CDU. Und das in einem Film, der das Image der Partei stärken soll. Eine Glosse von Redakteur Jan Sellner. 20.09.2023
Man muss nett zu bösen Leuten sein

Prominente auf Loriots Sofa im Haus der Geschichte Man muss nett zu bösen Leuten sein

Fräulein Wommy Wonder und Laura Halding-Hoppenheit sahen im Haus der Geschichte auf Loriots Couch heiter dem Ernst des Lebens ins Auge. 08.09.2023
Tierschützer von Peta wollen  Mops beschriften

Loriot-Denkmal in Stuttgart Tierschützer von Peta wollen Mops beschriften

Der Mops vom Eugensplatz ist eine beliebte Touristenattraktion. Viele Betrachter erinnert er an Loriot. Aber nicht alle. Die Tierschutzorganisation Peta erinnert der Mops an Qualzucht. Sie fordert, eine Infotafel an dem Denkmal anzubringen. 17.08.2023
Nopper möchte einfach nur über Loriot reden

Haus der Geschichte in Stuttgart Nopper möchte einfach nur über Loriot reden

Comedy trifft Politik, Christoph Sonntag trifft Frank Nopper. Das ungleiche Duo machte das Haus der Geschichte zum Haus der Geschichten. Am Ende ging es auch um den Mann, auf dessen Platz sie saßen. 04.08.2023
Loriots  rotes Sofa ist museumsreif

Haus der Geschichte in Stuttgart Loriots rotes Sofa ist museumsreif

Wem es einstmals gehört hat, liegt im Dunkel. Doch erwiesen ist, auf dem roten Sofa sitzend begann die Karriere von Victor von Bülow, bekannt als Loriot. Nun ist es museumsreif, tourt durch das Haus der Geschichte, und hin und wieder dürfen wir unsere gewöhnlichen Hinterteile darauf parken. 18.07.2023
Christian List startet „Notapotheke“ am Eugensplatz

Gastronomie in Stuttgart Christian List startet „Notapotheke“ am Eugensplatz

So schöne Gastroprojekte gibt’s – da kann Christian List nicht Nein sagen. Der vielseitig tätige Wirt hat die Bar Apotheke im „Loriot-Haus“ am Eugensplatz als „Notapotheke“ eröffnet – noch mit eingeschränktem Betrieb. Ein bunter Mops ist dabei! 08.06.2023
Die Ente bleibt draußen!

Loriot neu im Kino Die Ente bleibt draußen!

„Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert über 30 sorgsam restaurierte Klassiker des genialen Humoristen. Was taugt der Film? 17.04.2023
Sie hassen und sie lieben sich

Loriot in Ehningen Sie hassen und sie lieben sich

Nach drei Jahren Corona-Pause stand das Ensemble des Ehninger Kultur- und Theaterkellers wieder auf der Bühne. Gespielt wurden Szenen von Loriot. Weitere Termine sind geplant. 11.02.2022
Loriot-Szenen im Ehninger Theaterkeller

EKuThek spielt ab 11. Februar Loriot-Szenen im Ehninger Theaterkeller

Das EKuThek-Ensemble spielt ab 11. Februar die Inszenierung „Menschen, Tiere, Katastrophen“ in Ehningen. 01.02.2022
Nudel, Steinlaus, Kosakenzipfel: Loriots Humor bleibt ewig

Zum zehnten Todestag Nudel, Steinlaus, Kosakenzipfel: Loriots Humor bleibt ewig

Vor zehn Jahren ist der Humorist Vicco von Bülow alias Loriot gestorben. Die Deutschen liebten ihn. Sein Werk ist unvergänglich. 18.08.2021
Eher so ein Braungrüngrau, das ins Bläuliche spielt

Loriot-Sketche in der Komödie im Marquardt Eher so ein Braungrüngrau, das ins Bläuliche spielt

Die Komödie im Marquardt spielt „Loriots Dramatische Werke“, die bis heute nichts von ihrem Witz verloren haben. Der Film hat es manchmal aber leichter als das Theater. 24.10.2020
Früher war mehr Lametta

Streit um Loriot-Zitat Früher war mehr Lametta

Loriot war ein genialer Texter. Aber muss man seine Zitate deshalb unbedingt auf T-Shirts drucken? 23.08.2017
Diese Filmklassiker versüßen das Weihnachtsfest

Fernsehen an den Feiertagen Diese Filmklassiker versüßen das Weihnachtsfest

Mit Frau Hoppenstedt anstoßen, mit dem kleinen Lord Fauntleroy ein besserer Mensch werden oder mit Sissi Franzl anschmachten – hier lesen Sie, wann welcher Klassiker zu Weihnachten im TV läuft. 23.11.2016
Kreative starten im  Kellergewölbe  die Karriere

Kunstvereins-Jubiläum in Fellbach Kreative starten im Kellergewölbe die Karriere

Der Kunstverein Fellbach bereichert seit 30 Jahren mit Musik und Ausstellungen das Fellbacher Kulturleben. 02.05.2016
Das bieten die Theater in Stuttgart

Weihnachten und Silvester Das bieten die Theater in Stuttgart

Die Theater in Stuttgart und Umgebung bieten viel während der Weihnachtstage, zum Jahreswechsel und an den Tagen dazwischen. In den großen Häusern, aber auch in kleineren Einrichtungen kann noch viel entdeckt werden. 21.12.2015
Schon Loriot wusste: „Früher war mehr Lametta“

Deutsche Produktion eingestellt Schon Loriot wusste: „Früher war mehr Lametta“

Loriot hat es schon Ende der 1970er Jahre geahnt, glaubt man Fachleuten heute, ist Lametta am Weihnachtsbaum völlig out. Für den letzten deutschen Produzenten hat das Folgen. 18.12.2015
Wie das Sofa, so der Mensch

Couchgeflüster Wie das Sofa, so der Mensch

Von faulen Adligen bis zu den Neo-Biedermeiern heute: Die Couch ist wie kein anderes Möbel Ausdruck ihrer Zeit. 06.08.2015
Ohne Leckerli und Zurufe läuft gar nix

Mopsrennen in Wernau Ohne Leckerli läuft gar nix

Immer knapp über der Grasnabe: Beim 4. Süddeutschen Mops- und Bulldoggenrennen in Wernau sind am Wochenende 250 Hunde an den Start gegangen. Das Ereignis hat Tausende von Besuchern angelockt. 06.09.2015
Mit ihm war mehr Lametta

Todestag von Loriot Mit ihm war mehr Lametta

Vom Badewannenduell der Herren Klöbner und Müller-Lüdenscheidt bis zu Opa Hoppenstedt: Loriots Figuren sind unsterblich. Vor vier Jahren, am 22. August 2011, ist Vicco von Bülow gestorben. Er wird schmerzlich vermisst. 20.08.2015
Bis 13. September in Stuttgart zu sehen

Loriots rotes Sofa Bis 13. September in Stuttgart zu sehen

Auf seinem roten Sofa hat Humorist Loriot den TV-Humor neu erfunden. Jetzt hat das Möbelstück einen Platz als Dauerleihgabe im "Haus der Geschichte" in Stuttgart. Zu sehen ist das markante Möbel aber nur bis zum 13. September, dann wandert es in den Fundus. 03.08.2015
Die unsterblichen Figuren von Loriot

Vom roten Sofa ins Wohnzimmer Die unsterblichen Figuren von Loriot

Vom Badewannenduell der Herren Klöbner und Müller-Lüdenscheidt bis zu Opa Hoppenstedt: Loriots Figuren sind unsterblich. Jetzt kommt das rote Sofa, von dem aus Vicco von Bülow seinen feinen Humor in deutsche Wohnzimmer schickte, nach Stuttgart ins Haus der Geschichte. 03.08.2015
Loriots rotes Sofa kommt nach Stuttgart

Ins "Haus der Geschichte" Loriots rotes Sofa kommt nach Stuttgart

Auf dem roten Sofa schrieb Loriot, alias Vicco von Bülow, TV-Humor-Geschichte. Am Montag kommt das Möbelstück ins Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart. 02.08.2015
Gedenktafel für Loriot

Erinnerung an Vicco von Bülow Gedenktafel für Loriot

Eine neue Tafel am Haus Haußmannstraße 1, die am Montag enthüllt wurde, erinnert an Vicco von Bülow. Der bekannte Humorist, allgemein bekannt als Loriot, wohnte als Jugendlicher zwischen 1938 und 1941 im dritten Stock des Hauses am Stuttgarter Eugensplatz. 08.06.2015
Hier wohnte Vicco von Bülow in Stuttgart

Loriot-Gedenktafel Hier wohnte Vicco von Bülow in Stuttgart

Am Eugensplatz erinnert schon die Mops-Säule an Loriot, nun weist auch eine Gedenktafel an Vicco von Bülows ehemaligem Wohnhaus in Stuttgart auf den berühmten Bewohner hin. 08.06.2015
Und noch einmal: Ein Klavier, ein Klavier!

Loriot im Theater Und noch mal: Ein Klavier! Ein Klavier!

Ein Wiedersehen mit dem Lottogewinner Erwin Lindemann: „Loriots dramatische Werke“ feiern Premiere im Theater der Altstadt in Stuttgart. 31.05.2015
Loriot-Möpse gibt es nicht nur in Stuttgart

Bundesgartenschau Möpse gibt's nicht nur in Stuttgart

Brandenburg an der Havel ist Vicco von Bülows Geburtsstadt. Zu Loriots Ehren gibt es bei der dortigen Bundesgartenschau ein eigenes "Waldmopszentrum". 19.04.2015
Der Mops macht Karriere

Noch ein Loriot-Denkmal Der Mops macht Karriere

In Brandenburg an der Havel soll bald ein Waldmopszentrum entstehen – als Denkmal an den Humoristen Loriot. In der 71 000 Einwohner zählenden Stadt wurde Vicco von Bülow 1923 geboren. Im vergangenen Jahr schrieb der örtliche Kulturverein einen Denkmalgestaltungswettbewerb aus. 22.06.2014
Möpsin bekommt einen schwäbischen Namen

Loriot-Denkmal am Eugensplatz Möpsin bekommt schwäbischen Namen

Seit Anfang Mai steht die Möpsin dank einer Spendenaktion der Stuttgarter Nachrichten auf der Loriot-Säule am Stuttgarter Eugensplatz. Seitdem gingen mehr als 200 Leserzuschriften mit Namensvorschlägen ein. Eine Wahl zu treffen war keine leichte Sache und sorgte für manche heitere Diskussion. 27.05.2014
Mops-Madame wacht über Eugensplatz

Loriot-Stele in Stuttgart Mops-Madame wacht über Eugensplatz

Ursprünglich war die Säule mopslos, dann verschwand der Vierbeiner, den kessel.tv auf die Loriot-Stele gesetzt hatte, spurlos. Jetzt hat das Denkmal wieder einen Mops - genauer gesagt eine Möpsin. 06.05.2014
Der neue Mops kommt Dienstag

Loriot-Stele in Stuttgart Der neue Mops kommt Dienstag

Im vergangenen Winter sprach beinahe ganz Stuttgart vom Mops, der erst urplötzlich auf der Loriot-Stele am Eugensplatz auftauchte und dann ebenso plötzlich wieder verschwand. Nun kommt ein neuer Vierbeiner auf die Säule - aus Bronze. 28.04.2014
Möpse und Knollennasen locken

Galerie Stihl Waiblingen Wenn Möpse und Knollennasen locken

Noch bis Ostermontag ist die Ausstellung "Spätlese“ mit Werken von Vicco von Bülow alias Loriot in der Galerie Stihl Waiblingen zu sehen. 16.04.2014
Jagd auf Restposten

Weiers Weinlese Jagd auf Restposten

Für Weinliebhaber sind Sonderangebote eher mit Vorsicht zu genießen. Unser Kolumnist Michael Weier gibt jedoch zu: Er lässt sich von Schnäppchen immer wieder verlocken. 17.11.2011
Alles lauter Missverständnisse

Gerald Friese gibt Loriot Alles lauter Missverständnisse

Wer Steinlaus, Mops, Müller-Lüdenscheidt und Co. liebt, ist bei Gerald Friese richtig: Der Schauspieler hat das Publikum im Sillenbucher Atrium mit Loriot-Texten begeistert. 10.02.2014
Soli für den  Mops

Loriot-Säule Soli für den Mops

Witzige Idee zur Finanzierung des Mops-Ersatzes auf der Loriot-Säule von Peter Stantscheff aus Wiernsheim: Der Kunst- und Feingießer hat einen „Mops Soli“ angefertigt. 27.09.2011
„Der Mops auf der Loriot-Säule muss ehrlich sein“

Uli Gsell über Hunde und Kunst „Der Mops muss ehrlich sein“

Noch in der ersten Jahreshälfte soll auf die Loriot-Gedenksäule am Eugensplatz ein Mops kommen. Der Bildhauer Uli Gsell arbeitet schon dran. Der Grund für seine Kreativität: Die Stuttgarter finden, dass die Säule nur Sinn mit Mops macht. 14.01.2014
Künstler arbeitet schon am Mops-Modell

Loriot-Säule am Eugensplatz Künstler arbeitet schon am Mops-Modell

Damit der verschwundene Mops am Eugensplatz bald ersetzt werden kann, arbeitet der Bildhauer Uli Gsell bereits an Mopsmodellen. 4000 Euro für den Ersatz aus Bronze haben Spender bereits zugesagt. 2000 Euro fehlen noch. 03.01.2014
Mops-Ersatz in Sicht

Loriot-Säule Mops-Ersatz in Sicht

Wichtig? Nein, wichtig ist dieses Thema nicht. Trotzdem bewegt es die Gemüter. Mehr noch: Es hellt sie auf. Und so schreiben immer mehr Bürger an der Mops-Geschichte vom Eugensplatz mit. 23.12.2013
Weitere Spenden für den Mops eingegangen

Loriot-Denkmal am Eugensplatz Weitere Spenden für Mops eingegangen

Die Zahl der Befürworter eines Mops-Ersatzes auf der Loriot-Säule am Eugensplatz wächst – ebenso wie die Spendensumme. 20.12.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten