Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Loriot

Loriot
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Loriot
20-Euro-Münze zum 100. Geburtstag von Loriot

"Rosenkavalier" auf Bildseite 20-Euro-Münze zum 100. Geburtstag von Loriot

Der legendäre Humorist Loriot würde im November 2023 seinen 100. Geburtstag feiern. Im kommenden Jahr soll deshalb eine 20-Euro-Sammlermünze erscheinen. 10.08.2022
Die bessere Hälfte von Loriot

Evelyn Hamann wäre 80 geworden Die bessere Hälfte von Loriot

Schauspielerin Evelyn Hamann wäre am 6. August 80 Jahre alt geworden. Ein Rückblick auf ihre Karriere. 06.08.2022
Sie hassen und sie lieben sich

Loriot in Ehningen Sie hassen und sie lieben sich

Nach drei Jahren Corona-Pause stand das Ensemble des Ehninger Kultur- und Theaterkellers wieder auf der Bühne. Gespielt wurden Szenen von Loriot. Weitere Termine sind geplant. 11.02.2022
Loriot-Szenen im Ehninger Theaterkeller

EKuThek spielt ab 11. Februar Loriot-Szenen im Ehninger Theaterkeller

Das EKuThek-Ensemble spielt ab 11. Februar die Inszenierung „Menschen, Tiere, Katastrophen“ in Ehningen. 01.02.2022
Nudel, Steinlaus, Kosakenzipfel: Loriots Humor bleibt ewig
Video

Zum zehnten Todestag Nudel, Steinlaus, Kosakenzipfel: Loriots Humor bleibt ewig

Vor zehn Jahren ist der Humorist Vicco von Bülow alias Loriot gestorben. Die Deutschen liebten ihn. Sein Werk ist unvergänglich. 18.08.2021
Eher so ein Braungrüngrau, das ins Bläuliche spielt

Loriot-Sketche in der Komödie im Marquardt Eher so ein Braungrüngrau, das ins Bläuliche spielt

Die Komödie im Marquardt spielt „Loriots Dramatische Werke“, die bis heute nichts von ihrem Witz verloren haben. Der Film hat es manchmal aber leichter als das Theater. 24.10.2020
Früher war mehr Lametta

Streit um Loriot-Zitat Früher war mehr Lametta

Loriot war ein genialer Texter. Aber muss man seine Zitate deshalb unbedingt auf T-Shirts drucken? 23.08.2017
Diese Filmklassiker versüßen das Weihnachtsfest
Bilder

Fernsehen an den Feiertagen Diese Filmklassiker versüßen das Weihnachtsfest

Mit Frau Hoppenstedt anstoßen, mit dem kleinen Lord Fauntleroy ein besserer Mensch werden oder mit Sissi Franzl anschmachten – hier lesen Sie, wann welcher Klassiker zu Weihnachten im TV läuft. 23.11.2016
Kreative starten im  Kellergewölbe  die Karriere

Kunstvereins-Jubiläum in Fellbach Kreative starten im Kellergewölbe die Karriere

Der Kunstverein Fellbach bereichert seit 30 Jahren mit Musik und Ausstellungen das Fellbacher Kulturleben. 02.05.2016
Das bieten die Theater in Stuttgart

Weihnachten und Silvester Das bieten die Theater in Stuttgart

Die Theater in Stuttgart und Umgebung bieten viel während der Weihnachtstage, zum Jahreswechsel und an den Tagen dazwischen. In den großen Häusern, aber auch in kleineren Einrichtungen kann noch viel entdeckt werden. 21.12.2015
Schon Loriot wusste: „Früher war mehr Lametta“

Deutsche Produktion eingestellt Schon Loriot wusste: „Früher war mehr Lametta“

Loriot hat es schon Ende der 1970er Jahre geahnt, glaubt man Fachleuten heute, ist Lametta am Weihnachtsbaum völlig out. Für den letzten deutschen Produzenten hat das Folgen. 18.12.2015
Wie das Sofa, so der Mensch
Bilder

Couchgeflüster Wie das Sofa, so der Mensch

Von faulen Adligen bis zu den Neo-Biedermeiern heute: Die Couch ist wie kein anderes Möbel Ausdruck ihrer Zeit. 06.08.2015
Ohne Leckerli und Zurufe läuft gar nix
Bilder

Mopsrennen in Wernau Ohne Leckerli läuft gar nix

Immer knapp über der Grasnabe: Beim 4. Süddeutschen Mops- und Bulldoggenrennen in Wernau sind am Wochenende 250 Hunde an den Start gegangen. Das Ereignis hat Tausende von Besuchern angelockt. 06.09.2015
Mit ihm war mehr Lametta
Bilder

Todestag von Loriot Mit ihm war mehr Lametta

Vom Badewannenduell der Herren Klöbner und Müller-Lüdenscheidt bis zu Opa Hoppenstedt: Loriots Figuren sind unsterblich. Vor vier Jahren, am 22. August 2011, ist Vicco von Bülow gestorben. Er wird schmerzlich vermisst. 20.08.2015
Bis 13. September in Stuttgart zu sehen
Bilder

Loriots rotes Sofa Bis 13. September in Stuttgart zu sehen

Auf seinem roten Sofa hat Humorist Loriot den TV-Humor neu erfunden. Jetzt hat das Möbelstück einen Platz als Dauerleihgabe im "Haus der Geschichte" in Stuttgart. Zu sehen ist das markante Möbel aber nur bis zum 13. September, dann wandert es in den Fundus. 03.08.2015
Die unsterblichen Figuren von Loriot
Bilder

Vom roten Sofa ins Wohnzimmer Die unsterblichen Figuren von Loriot

Vom Badewannenduell der Herren Klöbner und Müller-Lüdenscheidt bis zu Opa Hoppenstedt: Loriots Figuren sind unsterblich. Jetzt kommt das rote Sofa, von dem aus Vicco von Bülow seinen feinen Humor in deutsche Wohnzimmer schickte, nach Stuttgart ins Haus der Geschichte. 03.08.2015
Loriots rotes Sofa kommt nach Stuttgart

Ins "Haus der Geschichte" Loriots rotes Sofa kommt nach Stuttgart

Auf dem roten Sofa schrieb Loriot, alias Vicco von Bülow, TV-Humor-Geschichte. Am Montag kommt das Möbelstück ins Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart. 02.08.2015
Gedenktafel für Loriot

Erinnerung an Vicco von Bülow Gedenktafel für Loriot

Eine neue Tafel am Haus Haußmannstraße 1, die am Montag enthüllt wurde, erinnert an Vicco von Bülow. Der bekannte Humorist, allgemein bekannt als Loriot, wohnte als Jugendlicher zwischen 1938 und 1941 im dritten Stock des Hauses am Stuttgarter Eugensplatz. 08.06.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de