MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
G
Gemüse
Kreis Esslingen
Frost lässt Gemüsebauern kalt
Der erneute Wintereinbruch hat manche Kirschblüte kalt erwischt. Die Schäden im Gemüseanbau halten sich hingegen in Grenzen: Die Landwirte konnten hier rechtzeitig vorsorgen.
12.04.2021
Coronakrise in Baden-Württemberg
Umsatz bei Obst- und Gemüse gestiegen
Die Obst- und Gemüsebauern im Südwesten haben im Coronajahr 2020 mehr Umsatz gemacht. Der Grund: In Pandemiezeiten haben mehr Menschen zuhause gekocht und dafür regional erzeugte Lebensmittel gebraucht.
22.03.2021
Nürtinger Sortenretter
Verein kämpft für den Erhalt alter Obst- und Gemüsesorten
Ein überregional aktiver Verein aus Nürtingen ist als Sortenretter unterwegs. Alte Gemüse- und Obstsorten werden aufgespürt und ihre Samen zum Verkauf angeboten.
02.02.2021
Regional einkaufen in Stuttgart-Plieningen
Die Hofläden brummen in Coronazeiten
Nirgends in Stuttgart kann man bei so vielen Gemüsebauern regionale Ware einkaufen wie in Stuttgart-Plieningen. In der Pandemie verzeichnen sie reges Kundeninteresse. Das hat mehrere Gründe.
29.01.2021
Rezept
Gemüsebrühe selber machen – So geht’s
Brühe benötigt man in der Küche immer wieder, um Soßen, Suppen und andere Gerichte zu verfeinern. Wir zeigen, wie Sie Gemüsebrühe ganz einfach selber machen.
12.01.2021
Gartentipps für die dunklen Monate
Wie der Gemüseanbau im Winter gelingt
Während die einen ihren Garten winterfest machen, fangen andere jetzt erst richtig an. Karotten, Radieschen und Co halten nämlich viel mehr aus als angenommen – und sie haben im Winter einen besonderen Geschmack.
02.11.2020
Einkaufen
Für alle, die für regionale Produkte schwärmen
Zwei junge Möhringer wollen Landwirten aus der Region einen Raum geben, in dem sie ihre Waren direkt an die Konsumenten bringen können. Das Konzept ähnelt einem Wochenmarkt, hat dem gegenüber aber Vorteile für Verkäufer und Käufer.
02.11.2020
Kochen
Braten ohne Fett - 6 Methoden im Überblick
Um ohne Fett und Öl zu braten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen 6 Alternativen vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Braten ohne Fett achten müssen.
18.09.2020
Hofläden in Stuttgart
Hier gibt es Gemüse und Obst direkt vom Erzeuger
Zahlreiche Direktvermarkter bieten die Ernte ihres Anbaus in einem Hofladen an. Doch wo gibt diese in Stuttgart? Wir zeigen es auf einer Karte.
17.08.2020
Gemüsebauer Kiemle aus Bietigheim-Bissingen
Wie aus einer kleinen Gärtnerei ein Gemüseimperium wurde
Seit bald 100 Jahren baut die Familie Kiemle am Ortsrand von Bietigheim-Bissingen Gemüse an – und profitiert vom Boom regionaler Produkte. Doch auch der hat seine Grenzen.
28.08.2020
Urban Gardenig in Paris
Ein Garten Eden im Großstadtdschungel
Frisches Gemüse mitten aus der Großstadt – in Paris ist das kein Problem. Auf dem Dach einer Messehalle in Porte de Versailles werden Bioprodukte angebaut.
29.05.2020
Ansturm auf Miet-Äcker
Wegen Corona flüchten noch mehr aufs Feld
Es braucht keinen eigenen Garten, um selbst Gemüse anzubauen. Anbieter wie Ackerhelden und Meine Ernte vermieten kleine Ackerstreifen von Biobauern in Stuttgart. In diesem Jahr ist der Andrang größer denn je. Die Motivation ist aber unterschiedlich.
27.05.2020
Ein Mittwochmorgen in Marbach
Marktbummel á la Corona
Die Abstandsregeln werden mit großer Disziplin, aber auch mit Gelassenheit eingehalten.
27.05.2020
Bilder
Bitterstoffe in Zucchini und Kürbis
Vorsicht, diese Gemüsesorten können giftig sein
Das baden-württembergische Ministerium für Verbraucherschutz hat vor dem Verzehr bitter schmeckender Zucchini und Kürbisse gewarnt.
30.04.2019
Gemüseverkauf in Filderstadt
Mit dem Bezahlen nehmen es nicht alle so genau
Beim Hof der Familie Bauer in Filderstadt fehlte Geld in der Kasse. Offenbar haben Kunden für Kartoffeln und anderes am Selbstbedienungsregal zu wenig oder gar nichts bezahlt. Mit einem Aufruf wendet sich die Familie nun an ihre Kunden.
27.04.2020
Balkongarten anlegen
Dieses Balkongemüse ist auch für Anfänger geeignet
Nicht nur Blumen können auf Ihrem Balkon wachsen und gedeihen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren einen Balkongarten anlegen und welches Balkongemüse dabei auch für Anfänger geeignet ist.
16.04.2020
Coronavirus
Mit Gemüsekisten durch die Krise
Der Biohof Hörz aus Filderstadt kann die große Nachfrage nach seinen Gemüse aktuell nicht stillen. Die Betreiber von „Anastasias Enkel“ in Stuttgart-Möhringen, denen die Corona-Krise zu schaffen macht, versuchen, sich mit dem Lieferdienst zu retten.
24.03.2020
Lebensmittel richtig lagern
Obst und Gemüse richtig lagern – Die wichtigsten Regeln
Bei der richtigen Lagerung bleiben Obst und Gemüse lange frisch und die Nährstoffe erhalten. Welches Obst und Gemüse Sie im Kühlschrank, Obstkorb oder lieber im Keller lagern, erfahren Sie hier.
25.03.2020
1
2
3
4
5