MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
G
Gemüse
Gemüse
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Gemüse
Lebensmittel
Importgemüse: Vor allem aus Spanien und den Niederlanden
Woher stammt unser Gemüse? Nur ein geringer Teil kommt aus heimischem Anbau. Zwei europäische Länder sind die mit Abstand wichtigsten Lieferanten.
26.11.2023
Angebot im Rems-Murr-Kreis
Neue Fairteiler bieten kostenfrei Lebensmittel an
Die Lebensmittelretter der Initiative Food-Sharing erweitern ihr Angebot. Neue sogenannte Fairteiler-Stationen gibt es in Backnang, Berglen und Allmersbach im Tal. Eine weitere ist geplant. Mehr über Hintergründe und die Abgrenzung zu Tafeln lesen Sie hier.
20.11.2023
Einlegen, Einkochen, Haltbarmachen
Obst und Gemüse für den Winter
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch eine Fülle an reifem Obst und Gemüse hervor. Diese Sorten eigenen sich besonders gut zum Einkochen und Einlegen für die kalte Jahreszeit.
19.10.2023
Manufaktur in Beilstein
Frisch aus dem Garten ins Gläsle
Ratatouille, Pesto, Marmelade und mehr: Eine Manufaktur in Beilstein-Etzlenswenden verarbeitet frisches Gemüse in Leckereien aus dem Weck-Glas. Das Obst wird zu Destillaten gebrannt.
19.09.2023
Von Radieschen bis Blumenkohl
Diese Pflanzen gedeihen auch im Herbst
Die Anbausaison ist im September noch lange nicht vorbei. Einige Gemüse- und Salatsorten warten jetzt auf ihren Einsatz. Diese Pflanzen gedeihen auch bei herbstlichen Temperaturen gut.
05.09.2023
Zeugenaufruf in Filderstadt
Unbekannte stehlen 1000 Auberginen vom Feld
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben vermutlich mehrere Unbekannte etwa 1000 Auberginen und hunderte Gemüsekisten von einem Feld in Filderstadt gestohlen. Die Polizei sucht deshalb nach Zeugen.
27.07.2023
Gemüseanbau im Kreis Konstanz
Ein Tomatenbauer, der keine Tomaten mag
Winfried Keller im Kreis Konstanz züchtet und verkauft in diesem Jahr 61 verschiedene Sorten Tomaten. Essen tut er sie nicht.
25.07.2023
Beliebtes Gemüse
Warum werden Gurken bitter?
Wenn Gurken bitter schmecken: Sind Sie trotzdem noch genießbar oder sollte man sie wegschmeißen? Woran das liegen kann, wie man Bitterstoffen vorbeugen kann und alles weitere zur Thematik haben wir im Artikel zusammengefasst.
20.07.2023
Hitzewelle
Was isst man bei Hitze?
Es wird heiß in den kommenden Tagen. Da stellt sich die Frage: Was isst man bei Hitze am besten - ohne den Körper noch mehr zu belasten? Eine Ernährungswissenschaftlerin gibt Tipps.
07.07.2023
Bilder
Landwirtschaft und Künstliche Intelligenz
Ein Roboter aus Ludwigsburg macht Chemie überflüssig
Das Unternehmen Farming Revolution aus Ludwigsburg hat einen Roboter entwickelt, der die Landwirtschaft nachhaltig verändern könnte. Er ist ein Beispiel, wie Künstliche Intelligenz künftig helfen kann.
29.06.2023
Marktzeit in Esslingen
Auf dem Eglisenhof treibt es das Gemüse auffallend bunt
Knackiges Gemüse, Salate, bunte Beete und noch viel mehr stammt von den fruchtbaren Feldern in Sulzgries – Melonen gedeihen auch.
27.06.2023
Universität Hohenheim
Über den Gemüseanbau der Zukunft
In der Stadt der Zukunft könnte die Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Wie das praktisch funktioniert, erklärt Bastian Winkler von der Universität Hohenheim.
18.06.2023
Obst und Gemüse aus Rems-Murr-Kreis
Landwirte leiden unter kaltem Frühjahr
Die Erdbeeren im Remstal sind später dran als sonst, bei Spargel hat sich der vergangene trockene Sommer auf die Stärke der Stangen ausgewirkt – und Frost hat die Kirschblüte geschädigt. Die Kundschaft will dennoch große Auswahl. Wie passt das zusammen?
31.05.2023
Food-Upcycling
Gemüsereste sind kein Biomüll
Ärger über Verschwendung, aber auch hohe Preise für Gemüse, machen das Thema Food-Upcycling aktuell. Was man aus Karottenkraut, Erdbeergrün und Rhabarberschalen so alles machen kann.
24.05.2023
Advertorial
Gartenpflanzen
Das perfekte Hochbeet für den Anbau im Garten
Hochbeete werden immer beliebter. Diese ermöglichen nicht nur eine schonendere Gartenarbeit, sondern auch eine ertragreiche Ernte und können im Garten oder auf dem Balkon zu einem echten Hingucker werden. Doch welches Material eignet sich und wann sollte man beginnen, sein Hochbeet anzulegen?
05.04.2023
Die Spargelsaison ist da
Alles Wissenswerte zum Frühlingsgemüse
Ob grün, weiß oder violett: Spargel zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten im Frühling. Was es beim Kauf und der Zubereitung zu beachten gilt.
03.05.2023
Voller Vitamine und Nährstoffe
"Das gesündeste Lebensmittel der Welt": Darum ist Brunnenkresse so gut
Brunnenkresse wird oftmals als "das gesündeste Lebensmittel der Welt" bezeichnet. Warum das Kraut uns so guttut und wo es am besten zum Einsatz kommt.
26.04.2023
Lebensmittel
Europas Herz für hässliches Gemüse
Die Verschwendung von Lebensmitteln soll in Europa reduziert werden. Dazu will die EU die Regelungen lockern werden, welche Erzeugnisse verkauft werden dürfen.
25.04.2023
1
2
3
4
5