Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Gemüse

Leerer Acker, volle Bäuche

Erntedank im Schreiber-Garten Leerer Acker, volle Bäuche

Das Team vom Schreiber-Garten hat pünktlich zum Erntedankfest den Redaktionsacker abgeerntet. Aus allem, was das Feld noch hergab, haben wir ein herrliches Essen zubereitet. 04.10.2018
Trockener Sommer lässt Gemüse teurer werden
Bilder

Kartoffeln, Zwiebeln und Co. Trockener Sommer lässt Gemüse teurer werden

Der heiße und trockene Sommer ist in Deutschland erst einmal vorbei. Doch die Auswirkungen dürften Verbraucher noch weiter spüren. Die Preise einzelner Gemüsesorten haben bereits in den vergangenen Wochen angezogen. Doch es gibt auch Ausreißer nach unten. 24.09.2018
Rewe verkauft Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern

Hilfe für Bauern Rewe verkauft Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern

Um Bauern zu unterstützen, die unter den Folgen der Dürre leiden, verkaufen Rewe und Penny nun Obst und Gemüse mit Farb- und Formfehlern. Geschmack und Qualität bleiben jedoch gleich, versichert die Supermarktkette. 21.09.2018
Blick in Nachbars Garten: Ein Experimentierfeld

Schreiber-Garten in Stuttgart-Möhringen Blick in Nachbars Garten: Ein Experimentierfeld

Die Nachbarn unseres Redaktionsgartens, Veronika und Wolfgang Kellner, sind erfahrene Hobbygärnter. Sie wollten wissen: Kommen sie nur mit eigenem Salat durch die Gartensaison? 29.08.2018
Marktbeschicker fühlen sich am Ausweichstandort wohl

Wochenmarkt in Esslingen Marktbeschicker fühlen sich am Ausweichstandort wohl

Die Ritterstraße als neuer Ausweichstandort für den Wochenmarkt kommt bei den Händlern gut an. Wenn nur die Falschparker nicht wären. 27.08.2018
Fast jeder gießt viel zu oft und viel zu wenig

Schreiber-Garten in Stuttgart-Möhringen Fast jeder gießt viel zu oft und viel zu wenig

Nach Gefühl gießen – das war in der Vergangenheit die Devise der Redakteurin Julia Bosch im Schreiber-Garten in Stuttgart-Möhringen. Damit lag sie falsch. Ein Experte gibt Tipps, wie man es besser macht. 08.08.2018
Was eine reiche Ernte lehren kann

Schreiber-Garten in Stuttgart-Möhringen Was eine reiche Ernte lehren kann

Selbstversorger zu sein, ist mitunter eine Herausforderung. Vor allem dann, wenn die Menge der Ernte weit über den Erwartungen liegt und man sich Gedanken darüber machen muss, wie man das viele Gemüse am besten verarbeitet. 16.08.2018
Gärtnern für Spätentschlossene

Schreiber-Garten Gärtnern für Spätentschlossene

Unser Team hat im Schreiber-Garten in Stuttgart-Möhringen neu gesät. Wer’ s nachmachen möchte und jetzt noch Lust auf Feldarbeit und auf eigenes Gemüse hat, findet hier ein paar Tipps. 02.08.2018
Bei der Ernte ist Fingerspitzengefühl gefragt

Redaktionsgarten in Stuttgart-Möhringen Bei der Ernte ist Fingerspitzengefühl gefragt

Endlich zahlt sich die Arbeit aus: Viele Gemüsesorten auf unserem Redaktionsacker können geerntet werden. Aber woran erkennt man reifes Gemüse? Und wie lagert man Kartoffeln, Zucchini und Co. richtig? 20.07.2018
In der Markthalle endet eine Ära

Obst- und Gemüse-Stand der Familie Walker In der Markthalle endet eine Ära

Das Ende kommt überraschend: Die Familie Walker gibt nach 30 Jahren ihren Gemüse- und Obststand in der Stuttgarter Markthalle auf. Das liegt aber nicht an wirtschaftlichen Gründen. 19.07.2018
Naschen ist ausdrücklich erlaubt

Esslingen/Ostfildern Naschen ist ausdrücklich erlaubt

In Ostfildern und in Esslingen werden einige Pflanztröge und Beete mit essbaren Pflanzen bestückt. Während die Stadt Ostfildern das Abernten derselben ausdrücklich begrüßt, wird in Esslingen nicht empfohlen, die Kräuter und das Gemüse zu verzehren. 09.07.2018
Lebensmittel-Rückruf bei Lidl

Freshona Gemüsemix Lebensmittel-Rückruf bei Lidl

In ganz Deutschland ruft Lidl einen Gemüsemix von Freshona zurück. Das teilte das Unternehmen mit. 05.07.2018
Erste Ernteerfolge im Schreiber-Garten

Stuttgart-Möhringen Erste Ernteerfolge im Schreiber-Garten

Unkraut jäten und Kartoffelkäfer töten: In unserem Mietacker hat die Arbeit begonnen – schöne und blöde. 18.05.2018
Krummes Gemüse gehört nicht in den Müll

Uni in Stuttgart-Hohenheim Krummes Gemüse gehört nicht in den Müll

Viele Studenten der Universität Stuttgart-Hohenheim sagen, dass sie generell auch krumme Gurken oder unförmige Tomaten essen würden – der Geschmack ist schließlich derselbe. Auf dem Campus soll künftig krummes Gemüse von einem Biohof aus Bonlanden angeboten werden. 10.04.2018
Krummes Gemüse gehört nicht in den Müll

Uni in Stuttgart-Hohenheim Krummes Gemüse gehört nicht in den Müll

Viele Studenten der Universität Stuttgart-Hohenheim sagen, dass sie generell auch krumme Gurken oder unförmige Tomaten essen würden – der Geschmack ist schließlich derselbe. Nun soll künftig auf dem Campus krummes Gemüse von einem Biohof aus Bonlanden angeboten werden. 10.04.2018
Lauch – fünf Fakten über das Wintergemüse
Bilder

Saisonkalender Februar Lauch – fünf Fakten über das Wintergemüse

Die Deutschen lieben Lauch. Das Gemüse wird fast ganzjährig geerntet, ist ein Vitaminlieferant und in der Küche vielseitig verwendbar. Wissenswerte Zahlen und Fakten zu den grün-weißen Stängeln im Überblick. 14.02.2018
Regionale Produkte liegen voll im Trend

Saisonkalender Baden-Württemberg Regionale Produkte liegen voll im Trend

Baden-Württemberg ist der fünftwichtigste Lieferant von Freilandgemüse in Deutschland. Bundesweit führend ist das Land mittlerweile beim Anbau in Folien- und Glashäusern. Woran liegt das? 10.01.2018
Unterirdisches Grünzeug

Bild des Tages Unterirdisches Grünzeug

Jeden Tag erreichen uns tausende von Agenturfotos. Eines davon ist unser Bild des Tages. Heute: Heute: Gemüse, das 33 Meter unter der Erde wächst. 05.12.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de