Arbeiten am S-21-Tunnel Untertürkheimer Kurve Foto: Leif Piechowski

Weil die Bahn eine Rettungszufahrt zum S-21-Tunnel Untertürkheimer Kurve baut, muss der S-Bahn- und Regionalbahnverkehr in den nächsten Wochen eingeschränkt werden.

Stuttgart - Weil die Bahn AG im Januar und Februar ihre Arbeiten für den Bau der Rettungszufahrt zum S-21-Tunnel Untertürkheimer Kurve fortsetzt, kommt es zu Beeinträchtigungen im S-Bahn- und Regionalbahnverkehr.

Im Bereich zwischen Neckarpark und Untertürkheim werden Hilfsbrücken eingebaut, weswegen statt vier nur zwei Gleise verfügbar sind. Deshalb fahren Züge der Interregio-Express-Linie Stuttgart – Ulm – Lindau ab Stuttgart etwa 20 Minuten früher, teilt die Bahn mit. In Plochingen besteht in und aus Richtung Tübingen eine zusätzliche Umsteigemöglichkeit durch die RB-Züge Tübingen – Wendlingen, die bis und ab Plochingen fahren. Die zweistündlich fahrende Regionalbahn Stuttgart – Ulm fällt zwischen Stuttgart und Plochingen in beiden Richtungen aus.

Die S-Bahnlinie 1 verkehrt an den Samstagen 11. und 18. Januar sowie an den Samstagen 1.,8., 15., und 22. Februar nur im 30-Minutentakt. Zusätzlich werden an den Wochenenden 1./2. und 8./9. Februar die Züge der Linie 1 ab sowie nach Bad Cannstatt umgeleitet. Sie fahren die Haltestellen Neckarpark, Untertürkheim und Obertürkheim nicht an. Zwischen Bad Cannstatt und Esslingen werden Busse eingesetzt. Die Haltestelle Neckarpark kann während VfB-Heimspielen wegen einer Straßensperrung nicht angefahren werden. Fans müssen über Bad Cannstatt an- und abreisen.

Durch Bauarbeiten am zentralen Omnibusbahnhof in Esslingen verlängern sich zudem die Wegezeiten, so die Bahn. Deshalb wird empfohlen, in Mettingen vom Bus auf die S-Bahn oder umgekehrt umzusteigen.

Weitere Informationen hängen an den Bahnhöfen aus, sind im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten oder per Telefon (07 11 / 20 92 - 70 87) zu bekommen.