Foto: z/Roman Hauska

Das Skizunft-BMX-Race Team hat gute Chancen auf einen Podestplatz beim Baden-Württemberg-Cup.

Kornwestheim - Die Fahrerinnen und Fahrer des BMX Race-Teams Kornwestheim fuhren beim vorletzten Lauf des Baden-Württemberg-Cups in Weinstadt nicht nur für den persönlichen Erfolg, sondern auch, um ihren schwer gestürzten Teamkollegen Matthias Siebert damit zu unterstützen. Der Tag war zwar erfolgreich – für die Kornwestheimer Piloten sind gleich mehrere Gesamtsiege in greifbarer Nähe –, doch auch in Weinstadt ging das Sturzpech leider weiter.

Auf der engen und verwinkelten und vom starken Regen des Vortages aufgeweichten Bahn in Weinstadt bei Schorndorf gab es viel Licht für das BMX Race-Team Kornwestheim, aber auch Schatten: Stürze in zwei Finalläufen wirbelten das Klassement durcheinander. Ohnehin stand die gesamte Mannschaft unter einer ganz besonderen Motivation: Matthias Siebert, der Gesamtführende in der Klasse „Boys 13-14“, war am Vortag beim Training auf der neuen Supercross-Strecke in Stuttgart schwer gestürzt – und seine Teamkolleginnen und Kollegen wollten zu seinen Ehren natürlich besonders gut abschneiden.

Die Kornwestheimer sind gut vertreten in den Finals

In der Klasse „Boys 8 and younger“ kämpften gleich zwei Kornwestheimer um den Sieg. Wensheng Liu kam bei einem Gerangel mit einem Konkurrenten schon kurz nach dem Start zu Fall. So wurde es am Ende der sechste Platz. Paul Masch war nicht in den Sturz verwickelt und kam als dritter ins Ziel. Auch im nächsten Finale der Klasse „Boys 9-10“, in dem gleich drei der sechs Finalisten aus Kornwestheim waren, gab es kurz nach dem Start einen Sturz, bei dem Ville Walker zu Boden ging. Auch für ihn blieb am Ende so nur Rang 6. Sein Teamkollege Lukas Dudenhöfer holte mit Platz 3 einen Podestplatz, dicht gefolgt von Nino Riegraf auf Rang 4. Maximilian Götz auf Platz 11 und Nils Althaus auf Rang 16 sammelten ebenfalls wichtige Punkte für die Gesamtwertung.

In der Klasse „Boys 11-12“ standen mit Ramon Hornung und Luca Böttger zwei Kornwestheimer im Finale der besten sechs Fahrer. Nach einem packenden Kampf, zum Glück ohne Sturz, kamen die beiden auf Rang 3 und 4 ins Ziel. Julie Wolf, die als Mädchen in der Jungen-Konkurrenz startet, erkämpfte sich Platz 15.

Auch ohne Matthias Siebert waren die Kornwestheimer im Finale der Klasse „Boys 13-14“ gut vertreten: Moritz Hanle musste sich nur knapp einem Lokalmatadoren geschlagen geben und holte mit Platz 2 einen weiteren Podestplatz für die Kornwestheimer. Lion Hauska und Niklas Dettke beendeten das Rennen auf den Plätzen 4 und 5. Nick Vordermeier sicherte sich im B-Finale den dritten Platz (Gesamt: 8).

In der Klasse „Boys 15-16“ hielt Liam Kunath die Kornwestheimer Fahne hoch. Er sicherte sich wie Nick Vordermeier im B-Finale den dritten Platz.

Der vierjährige Maximilian Trippel erkämpft sich einen fünften Platz

Auch in den Beginners-Klassen, die ihre erste Renn-Saison absolvieren, sorgten die Kornwestheimer für Furore. Der jüngste Kornwestheimer BMX-Fahrer Maximilian Trippel, der erst vier Jahre alt ist, erkämpfte sich in der Klasse „6 und jünger“ den fünften Platz, gefolgt von Leon Karvounidis auf Rang 8. In der Klasse „7-8“ erreichte Felix Rainer Platz 8, Jan Lehrkamp kam auf Rang 14. Jakob Koch holte in der Klasse „9-10“ Platz 6 für Kornwestheim, genau wie Leohn Köhnke in der Klasse „15+“.

Vor dem Finallauf liegen jetzt eine ganze Reihe der Kornwestheimer BMX-Fahrerinnen und -Fahrer sehr aussichtsreich in der Gesamtwertung. Fünf Fahrer sind Kandidaten für Podestplätze, zwei in aussichtsreicher Position für den Gesamtsieg. So geht das Team optimistisch in die Sommerpause, bevor am 23. September in Bönnigheim das große Cup-Finale steigt.