Siegerin in Zolder: die Kornwestheimerin Alina Beck. Foto: Smail Mast

Skizünftler sind bei European- und Baden-Württemberg-Cup vorne dabei.

Kornwestheim - Nicht nur bei Motorsportlern hat Zolder in Belgien Kultstatus – im BMX-Sport ist die Rennstrecke in der Nähe von Brüssel ebenfalls ein echtes Mekka. Beim BMX European-Cup mit mehr als 1500 Starterinnen und Startern konnten auch einige Siege für Starter der Kornwestheimer Skizunft bejubeln. Auch beim Start zum Baden-Württeberg-Cup in Ingersheim trugen sich mehrere Kornwestheimer BMXer in die Siegerliste ein.

Schon bei der ersten Runde des BMX European-Cup im italienischen Verona wenige Wochen zuvor hatte Alina Beck mit Platz 3 und 4 gezeigt, dass mit ihr in dieser Saison zu rechnen ist. In Zolder lief es für die Kornwestheimerin sogar noch besser: Nach Rang 2 am Samstag sicherte sie sich am Sonntag sensationell den Sieg in der Klasse Mädchen unter 13 Jahre.

Kay Stindl hat nach langer Verletzung noch nicht wieder zu alter Klasse zurückgefunden. Für ihn war an beiden Tagen im Achtelfinale Endstation. Ebenfalls nicht wie gewohnt lief es für Jakob Dannemann (Jungen unter 16 Jahre): Er schied nach den Vorläufen aus. Auch sein jüngerer Teamkollege Luca Böttger (Jungen unter 13 Jahre), der zum ersten Mal in einem European-Cup gegen europäische Spitzenfahrer antrat, kam an beiden Tagen nicht über die Vorläufe hinaus.

Ville Walker (Jungen 9-10 Jahre), der in Verona bis ins Finale vorgedrungen war, zeigte auch in Zolder starke Leistungen: Er erreichte am Samstag das Halbfinale und am Sonntag hinderte ihn lediglich ein Sturz im Viertelfinale am Weiterkommen. Lukas Dudenhöffer und Theo Heidebrecht kämpften sich an beiden Tagen bis ins Achtelfinale. Für die Zwillingsbrüder Sinan und Tibet Karakaya sowie Ben Wolf war hingegen bereits nach den Vorläufen Schluss – genau wie für Bens ältere Schwester Julie.

Beim Auftakt des Baden-Württemberg-Cups am gleichen Sonntag im nahen Ingersheim platzierten sich die Kornwestheimer sehr viel häufiger vorn. Moritz Hanle raste zu seinem ersten Sieg in der Klasse Jungen 13-14 Jahre, gefolgt von seinen Teamkollegen Matthias Siebert (Rang 3), Lion Hauska (Platz 7), Nick Vordermeier (Platz 10) und Niklas Dettke (Platz 14). Bei den Mädchen 11-12 Jahre ging Platz 1 ebenfalls an Kornwestheim: Isabella Siebert siegte hier deutlich.

Ramon Santiago Hornung musste sich in der Altersklasse Jungen 11-12 Jahre nur einem bayerischen Gastfahrer geschlagen geben. Teamkollege Louis Mast stürzte im Finale und konnte deshalb nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen. Liam Kunath kämpfte sich als jüngerer Jahrgang in der Altersklasse Jungen 15-16 Jahre ins Finale und belegte hier Rang 6. Die gleiche Position erreichte Wensheng Liu in der Klasse Jungen bis 8 Jahre, dicht gefolgt von Paul Masch auf Platz 7.

Ennie Hornung erreichte in der Klasse Jungen 9-10 Jahre ebenfalls das Finale und belegte hier den siebten Platz, gefolgt von Nino Riegraf auf Rang 9, Etienne Mast auf Platz 11, Nils Althaus auf Platz 13 und Maximilian Götz auf Platz 14.

Erfolge auch in den Beginner-Klassen: Leon Karvounidis belegte in der Klasse bis 6 Jahre nach Siegen in allen Vorläufen im Finale knapp geschlagen den zweiten Platz, Maximilian Trippel wurde Achter.

Lenny Ludwig erreichte in der Klasse 7-8 Jahre den fünften, sein Team-Kollege Felix Rainer den siebten Rang, Jan Lehrkamp Rang 10. Jakob Koch schrammte in der Klasse 9-10 Jahre mit Rang 4 nur knapp am Podest vorbei. Emilia Wagemann erzielte Platz 11 in der Klasse 11-12 Jahre. Dirk Masch auf Platz 5 und Leon Köhnke auf Platz 6 in der Klasse 15 und älter komplettierten das gute Resultat der Kornwestheimer BMXer.