Klasse gehalten: Foto:  

Die Coronakrise hat für den Saisonabbruch gesorgt. Die Kornwestheimer Leistungen schmälert das nur wenig.

Kornwestheim - Bevor die Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie ihr jähes Ende fand, absolvierten die Badmintonteams des SVK noch zwei Spieltage.

Die Rückrunde der Landesliga Neckar/Hohenlohe startete für die erste Badmintonmannschaft der Kornwestheimer mit einem 5:3-Sieg gegen den Tabellenführer BV Mühlacker. Nach spannenden Partien freuten sich Samantha Rout, Henrike Jedamczik, Günther Krauß, Tim Opacki sowie Michael und Steffen Gerdung über den Erfolg. Zudem war damit der Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle wieder geschafft.

Am darauffolgenden Spieltag musste die erste Mannschaft auf die beiden Stammspieler Samantha Rout und Steffen Gerdung verzichten. Dafür kamen Petra Hanke und Patrick Hellfeuer zum Einsatz. Die Partie gegen den TSV Tauberbischofsheim wurde kampflos zu Gunsten des SVK entschieden, der somit weitere wichtige Punkte sammeln konnte. Gegen die Gäste des TV Bad Mergentheim zeigten die Kornwestheimer im Anschluss trotz der veränderten Doppelpaarungen mit Jedamczik/Hanke, Krauß/Opacki und Hellfeuer/Michael Gerdung gute Leistungen und lagen nach den ersten drei Partien mit 2:1 in Führung. Das gemischte Doppel mit Jedamczik/Michael Gerdung holte den dritten Punkt für den SVK. Anschließend gingen jedoch alle vier Einzelpartien teilweise sehr unglücklich verloren. So gab es die Pleiten in sämtlichen Herreneinzeln erst im entscheidenden dritten Satz. Damit wurde aus einem erhofften Unentschieden eine unglückliche 3:5-Niederlage, die das Team wieder in die Kellerregion der Tabelle schickte.

In den nächsten Partien mussten nun also wieder Erfolge her, um den möglichen und drohenden Abstieg zu verhindern. In Bestbesetzung reiste der SVK nach Schorndorf. In den Doppeln konnte sich allerdings keine der Kornwestheimer Paarungen durchsetzen. So lag der SVK bereits früh 0:3 zurück. Rout und Krauß gewannen ihre Einzel. Damit war der Anschluss zum 2:3 geschafft. In den weiteren Partien mussten sich Jedanczik/Michael Gerdung im Mixed und Steffen Gerdung und Tim Opacki in den Einzeln geschlagen geben. Das Spiel endete somit mit eine 2:6-Niederlage.

Die darauffolgende Partie beim SV Fellbach 3 begann ebenfalls schwierig. Aus den drei Doppelspielen gingen lediglich Krauß/Steffen als Sieger hervor. Rout/Jedamczik und Opacki/Michael Gerdung verloren jeweils im Entscheidungssatz. Krauß setzte sich dann aber in einer abwechslungsreichen Partie mit 23:25, 6:21 und 18:21 gegen Tobias Samtleben durch. Steffen Gerdung behielt nach guter Leistung gegen Hartwig Meis ebenfalls im Entscheidungssatz mit 21:19 die Oberhand. Samantha Rout verlor jedoch in zwei Sätzen gegen die starke Elisa Romero. Tim Opacki zog in drei Durchgängen gegen Anh Nguyen Dao den Kürzeren. Das gemischte Doppel mit Jedamczik/Michael Gerdung hielt lange die Hoffnung auf ein Unentschieden aufrecht. Im Entscheidungssatz kämpften sich die beiden SVKler noch einmal heran, es ging in die Verlängerung und jeder weitere Punkt wurde zum Krimi. Am Ende gingen Satz (21:23) und Match aber an Phalaphol Tatone und Susanne Töpfer. Somit gab es eine weitere 3:5-Pleite für die Kornwestheimer, die zwar enttäuscht, aber doch irgendwie glücklich nach Hause fuhren – im Wissen, alles gegeben zu haben. Da die Spielzeit nun vorzeitig beendet ist, steht auch fest, dass das Team als Sechster den Klassenverbleib geschafft hat.

Die zweite Mannschaft des SVK hat in der Rückrunde der Kreisliga Rems-Murr zunächst eine 0:8-Niederlage gegen den SGV Murr kassiert, danach aber mit 5:3 gegen den TSV Asperg gewonnen. Es folgten eine abermalige 0:8-Klatsche beim TV Tamm, gegen dessen Reserve dann jedoch ein 6:2-Erfolg gelang. Das Team um Jochen Grandy schloss die abgebrochene Saison somit auf dem respektablen vierten Tabellenplatz ab. Für den SVK 2 kamen in der Rückrunde zum Einsatz: Karthika Vijayaraghavan, Kerstin Packeiser, Kristin Steinert, David Teichert, Daniel Schmidt, Paul Doliwa, Viany Kumar Puligilla, Vijayaraghanan Venkatakrishnan und Jochen Grandy.