Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Restaurierung

Restaurierung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Restaurierung
Kleine Tiere – große Wirkung

Wenn in der Kirche der Wurm steckt Kleine Tiere – große Wirkung

in der prächtigen alten Holzkanzel in der Cyriakuskirche in Baltmannsweiler-Hohengehren haben sich Holzwürmer breit gemacht. Die betroffenen Schnitzereien wurden fachmännisch behandelt. 20.10.2022
Neue Details zum Leiden Christi

Isenheimer Altar Neue Details zum Leiden Christi

Der Isenheimer Altar in Colmar gilt als wichtiges Werk der Sakralkunst. In jahrelanger Arbeit wurde er aufwendig restauriert. Jetzt gibt es viele Überraschungen zu entdecken. 04.07.2022
Restaurierung von Kayher Kanzel-Baldachin gesichert

Herrenberg pflegt historische Bestände Restaurierung von Kayher Kanzel-Baldachin gesichert

Die Stadt Herrenberg hat genug Mittel für Reparatur des Baldachins der Kayher Kirchenkanzel gesammelt. Für historische Gemälde aus dem Fruchtkasten sucht die Stadt immer noch Spender für die Restaurierung. 28.06.2022
Wie ein Großbettlinger einer alten Königin  neuen Glanz verleiht
Bilder

Motorradklassiker Horex Regina Wie ein Großbettlinger einer alten Königin neuen Glanz verleiht

Einst war die Horex Regina der Stolz vieler Motorradbesitzer, doch viele dieser Klassiker aus den 50er-Jahren sind inzwischen auf dem Schrott gelandet. Der Großbettlinger Galvanik-Spezialist Wolfgang Rohde bringt Zweiradraritäten wieder auf Hochglanz. 30.05.2022
Worum geht’s bei Weihnachten?

Landesmuseum: Mittelalter-Altar zurück Worum geht’s bei Weihnachten?

Margarethe von Stein hoffte auf ein besseres Leben nach dem Tod. Im Landesmuseum Württemberg strahlt nun der Altar, den die Nonne im Mittelalter stiftete. 17.12.2021
Finanzminister  schaut, wo die Millionen sind

Barockschloss Ludwigsburg Finanzminister schaut, wo die Millionen sind

Danyal Bayaz auf Stippvisite bei den Restaurierungsarbeiten im Schloss Ludwigsburg. In den Prachtbau will der Grünen-Politiker gerne mal wieder kommen – mit seinem kleinen Sohn. 12.10.2021
Herrenberg sucht Paten für Kunstobjekte

Der Fruchtkasten wird saniert Herrenberg sucht Paten für Kunstobjekte

Das Projektteam der Stadt hat zahlreiche Relikte aus vergangenen Jahrhunderten entdeckt und teilweise schon restauriert. Nun will die Stadt mit einem Crowdfunding-Ansatz weitere Fördergelder zusammentragen. 21.06.2021
Mit dem Tupfer gegen den Zahn der Zeit

Sindelfinger Kirchenrelief wird gewartet Mit Tupfen gegen den Zahn der Zeit

Ulrike Piper-Wölbert restauriert derzeit im Innern der Sindelfinger Martinskirche ein Relief von 1477. Auf der Steintafel sind neben Christus auch zwei adlige Persönlichkeiten mit Strahlkraft für die Region zu sehen. 26.05.2021
Waiblinger Martinskirche ist  wieder komplett
Video

Zifferblätter frisch vergoldet Waiblinger Martinskirche ist wieder komplett

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: die frisch vergoldeten Zifferblätter und Zeiger der Martinskirche sind in Waiblingen-Neustadt befestigt worden. Beim vorigen Mal war eine falsche Turmuhr angeliefert worden. 17.11.2020
Neues Blattgold für die Uhrzeiger

Waiblinger Martinskirche Neues Blattgold für die Uhrzeiger

Der Turm der mittelalterlichen Martinskirche in Waiblingen-Neustadt steht derzeit nackt da: Die beiden Zifferblätter an der Ost- und Westseite und die Zeiger sind abmontiert. Sie werden von einer Firma im Landkreis Ludwigsburg restauriert und mit Blattgold überzogen. 29.09.2020
Die Magie historischer Saxofone
Bilder

Tüftler aus dem Schwarzwald Die Magie historischer Saxofone

Alte Saxofone – sogenannte Vintage-Instrumente – sind bei Musikern und Sammlern begehrt. Schlechte Behandlung allerdings verzeihen sie nicht. Ein Tüftler im Schwarzwald aber bringt auch deformierte Hörner wieder zum Klingen. Sein Job hält viele Überraschungen bereit. 23.07.2019
Gemälde wird vor den Augen der Öffentlichkeit restauriert

Rembrandts Nachtwache Gemälde wird vor den Augen der Öffentlichkeit restauriert

Im Amsterdamer Rijksmuseum hat die „Operation Nachtwache“ begonnen - eine umfassende Untersuchung des berühmtesten Gemäldes von Rembrandt van Rijn. 09.07.2019
Restaurierung bis ins kleinste Stoffmuster
Bilder

Arbeiten im Residenzschloss Ludwigsburg Restaurierung bis ins kleinste Stoffmuster

Die Restaurierung des barocken Baus dauert drei Jahre länger als geplant. Das hat überraschende Gründe. Doch das Warten soll sich lohnen, versprechen die Verantwortlichen. 18.06.2019
Der Zeitreisende von Heimerdingen

Autorestauration Der Zeitreisende von Heimerdingen

Für die einen ist ein Auto ein möglichst billiges Fortbewegungsmittel, andere legen Wert auf Komfort und Fahrleistungen. Eine dritte Kategorie ist bei Klaus Kienle genau richtig aufgehoben. Er restauriert historische Autos und verkauft sie an Millionäre in aller Welt. 12.04.2019
Ein Jungbrunnen für Oldtimer-Raritäten
Bilder

Oldtimerwerkstatt in Waiblingen Eine teure Rarität erwacht zu neuem Leben

Nach sieben Jahren ist Marc Bläses Werkstatt Mythosschmiede in der Oldtimerszene ein Begriff. Auf Karosserien spezialisiert, bekommt er anspruchvollste Aufträge. Zurzeit arbeitet sein Team in Waiblingen an Teilen für einen 91 Jahre alten Mercedes SSK 03.04.2019
Das Schloss  will in die nächste Liga aufsteigen

Ludwigsburg Das Schloss will in die nächste Liga aufsteigen

Die Restaurierung des Residenzschlosses Ludwigsburg geht in der neuen Saison in die heiße Phase. 05.03.2019
Das Schloss  will in die nächste Liga aufsteigen

Neue Saison im Residenzschloss Ludwigsburg Das Schloss will in die nächste Liga aufsteigen

Die Restaurierung des Residenzschlosses Ludwigsburg geht in der neuen Saison in die heiße Phase. Wenn sie abgeschlossen ist, will man den Vergleich mit Versailles und Co. nicht scheuen. 05.03.2019
Sensationeller Fund in der Schlossmauer

Restaurierung im Ludwigsburger Schloss Sensationeller Fund in der Schlossmauer

Restauratoren spielen Detektive: Die Entdeckung einer Zeichnung im Ludwigsburger Residenzschloss führt die Experten nach Stuttgart – und auf die Spur von Hofbaumeister Nikolaus Thouret. 20.11.2018
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de