Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Neckarwestheim

Neckarwestheim
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Neckarwestheim
Der Atommüll bleibt noch für Jahrzehnte

Ausstieg aus der Kernkraft Der Atommüll bleibt noch für Jahrzehnte

Das Kernkraftwerk Neckarwestheim geht am 15. April vom Netz. Insgesamt kostet der Rückbau der fünf Reaktoren im Südwesten neun Milliarden Euro – fast so viel wie Stuttgart 21. 30.03.2023
Neckarwestheim 2 produziert wieder Strom – aber wie viel?

Letztes Atomkraftwerk im Land Neckarwestheim 2 produziert wieder Strom – aber wie viel?

Die EnBW hat das Atomkraftwerk Neckarwestheim am Donnerstag wieder hochgefahren. Bis April soll es Strom produzieren. Doch die Menge sinkt von Tag zu Tag. 19.01.2023
Jodtabletten haben noch nicht ausgedient

Stuttgart gegen Strahlungsfall gewappnet Jodtabletten haben noch nicht ausgedient

Stuttgart hat 2,2 Millionen Jodtabletten für den Ernstfall gebunkert, im Land liegen 34,9 Millionen bereit – zunächst auch nach dem Abschalten der Atomkraftwerke. 30.12.2022
Klage gegen AKW Neckarwestheim

Schlagabtausch vor Verwaltungsrichtern Klage gegen AKW Neckarwestheim

Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wird über die Betriebserlaubnis des AKW Neckarwestheim verhandelt. Dabei ist die Stilllegung sowieso für April 2023 geplant. 14.12.2022
AKW-Rückbau stärker verzögert als Weiterbetrieb

Neckarwestheim AKW-Rückbau stärker verzögert als Weiterbetrieb

Die EnBW organisiert seit Jahren das Ende des Atomzeitalters. Nun machen ihr die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine einen Strich durch die Rechnung – nicht nur, was den Betrieb der Meiler angeht. 12.12.2022
Verfassungsschutz bespitzelt Anti-AKW-Aktivist

Geheime Akte belegt Verfassungsschutz bespitzelt Anti-AKW-Aktivist

Herbert Würth aus Ludwigsburg hat jahrelang den Widerstand gegen Castor-Transporte organisiert. Jetzt erfährt er: Der Verfassungsschutz hat ihn beobachtet. 28.11.2022
Endlager-Desaster hat Folgen für Neckarwestheim

Atomkraft Endlager-Desaster hat Folgen für Neckarwestheim

Die Festlegung auf einen Standort verzögert sich um mindestens 15 Jahre – die 135 Castoren im Zwischenlager Neckarwestheim werden deshalb noch viele Jahrzehnte dort bleiben. 23.11.2022
Ungekühltes Fleisch und Fisch transportiert

Kontrolle auf A81 bei Neckarwestheim Ungekühltes Fleisch und Fisch transportiert

Die Polizei hat einen Transporter auf der A81 bei Neckarwestheim angehalten, der mehr als eineinhalb Tonnen frischen Fisch, drei Rehe und 20 Gänse hat ein Fahrer ohne Kühlung transportiert hat. Die Einzelheiten. 09.11.2022
Mehrere Hundert Menschen bei „Abschalt-Demo“

Protest bei AKW Neckarwestheim Mehrere Hundert Menschen bei „Abschalt-Demo“

Zwischen 300 und 500 Menschen haben am Sonntag in Neckarwestheim gegen die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Die Teilnehmer marschierten von Kirchheim am Neckar bis zum Reaktorblock 2. 04.11.2022
„Abschalt-Demo“ mit Marsch zum Kernkraftwerk

Protest vor dem AKW in Neckarwestheim „Abschalt-Demo“ mit Marsch zum Kernkraftwerk

Neckarwestheimer Anti-Atom-Initiativen rufen am 6. November zum Protest gegen die Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke auf. Die Demonstrierenden wollen zu den Anlagen in Neckarwestheim marschieren. 26.10.2022
Politik hält AKW Neckarwestheim  für sicher

Laufzeitverlängerung Politik hält AKW Neckarwestheim für sicher

Staatssekretär Andre Baumann (Grüne) verspricht, dass es in Neckarwestheim keine Abstriche an der Sicherheit geben werde. Aktivisten haben daran ihre Zweifel. 27.10.2022
Wirtschaft begrüßt längere Akw-Laufzeiten

Neckarwestheim II Wirtschaft begrüßt längere Akw-Laufzeiten

Die Atommeiler Neckarwestheim II und Isar 2 bleiben potenziell bis April 2023 am Netz. Die EnBW sieht keine Probleme für den Weiterbetrieb – vor allem aus einem Grund. 28.09.2022
Kretschmann hält kurzen Weiterbetrieb für richtig

AKW Neckarwestheim Kretschmann hält kurzen Weiterbetrieb für richtig

Eigentlich wäre zum Jahresende Schluss gewesen. Doch nun soll es für den Atommeiler in Neckarwestheim eine kurze Laufzeitverlängerung geben - wegen der Energiekrise. Für Umweltschützer eine Kröte, für Kretschmann okay. 28.09.2022
Habeck rechnet mit Weiterbetrieb bis April

Süddeutsche Atomkraftwerke Habeck rechnet mit Weiterbetrieb bis April

Wegen der Lage in Frankreich sei es notwendig, die beiden AKWs Neckarwestheim 2 und Isar 2 über den Winter weiter zu betreiben, erklärt nun Wirtschaftsminister Robert Habeck. Wann kommt eine endgültige Entscheidung? 27.09.2022
Wie die AKW-Produktion bis Ende 2022 gesichert werden soll

Emsland und Neckarwestheim II Wie die AKW-Produktion bis Ende 2022 gesichert werden soll

Die Atomkraftwerke Emsland und Neckarwestheim II sollen bis Ende des Jahres in vollem Umfang Strom produzieren können. Jetzt steht fest, wie das gelingen soll. 27.09.2022
Umweltgruppe zweifelt Akw-Sicherheit an

Atomstrom in Baden-Württemberg Umweltgruppe zweifelt Akw-Sicherheit an

Zwei Anwohner des Atomkraftwerks Neckarwestheim 2 klagen gegen den Betrieb des Reaktors vor Gericht. Vertreten werden sie von der Umweltgruppe Ausgestrahlt, die 350 Risse in Druckbehältern bemängelt. Das Umweltministerium in Stuttgart widerspricht. 22.09.2022
Atomkraftgegner warnen vor Rissen im Reaktor

AKW Neckarwestheim Atomkraftgegner warnen vor Rissen im Reaktor

Wie gefährlich ist der Atommeiler Neckarwestheim 2? Atomkraftgegner wollen ihn sofort für immer vom Netz nehmen, andere wie Minister Habeck ihn für Notfälle in der Hinterhand behalten. Bringt ein Gerichtsprozess Klarheit? 21.09.2022
So wenig hat es zuletzt in Neckarwestheim geregnet

Klimawandel in Baden-Württemberg So wenig hat es zuletzt in Neckarwestheim geregnet

In Neckarwestheim hat es in den letzten Tagen wenig geregnet. Ist diese Trockenheit ungewöhnlich für die Jahreszeit? Aktuelle und historische Daten zu Regen und Temperatur geben die Antwort – auch zum Zusammenhang mit dem Klimawandel. 13.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de