.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Filderbahnhof

„Es hat viel zu lange gedauert“

Regionalbahnhalt Vaihingen „Es hat viel zu lange gedauert“

Der Vaihinger Bahnhof wird zum Regionalbahnhalt ausgebaut und soll 2021 seinen Betrieb aufnehmen. Das Bündnis Filderbahnhof setzt sich bereits seit 2011 für einen besseren Schienenverkehr ein und kritisiert die schleppende Umsetzung. 09.09.2020
Das sind die möglichen Folgen  des Urteils
Video

Gericht bremst Stuttgart-21-Bau am Flughafen aus Das sind die möglichen Folgen des Urteils

Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat die im Juli 2016 erteilte Baugenehmigung für den Flughafenabschnitt im Projekt Stuttgart 21 als „rechtswidrig und nicht vollziehbar“ gestoppt. Die Folgen werden sehr unterschiedlich gesehen. 04.12.2018
S 21 gefährdet die S-Bahn nach Neuhausen

Filder S 21 gefährdet die S-Bahn nach Neuhausen

Die jüngsten Aussagen der Bahn, am künftigen Filderbahnhof fast keine schnellen Fernzüge mehr fahren zu lassen, schaffen Zweifel an der Wirtschaftlichkeit der S-2-Verlängerung nach Neuhausen. 10.01.2018
Filder-Kommunen gegen Planänderung

S-21-Flughafenanbindung Filder-Kommunen gegen Planänderung

Die Gemeinden Filderstadt, Neuhausen sowie der Landkreis Esslingen halten nichts von den aktuellen Überlegungen, die Planungen für den ICE-Halt am Flughafen neu aufzurollen. In einer gemeinsamen Erklärung erinnern sie auch daran, dass die Ursprungsplanung Grundlage der S-21-Volksabstimmung gewesen sei. 20.12.2017
20 Millionen für Flughafenbahnhof

Stuttgart 21 20 Millionen für Flughafenbahnhof

Der 389-Millionen-Euro-Haushalt des Verbands Region Stuttgart hat am Mittwoch eine große Mehrheit gefunden. Auch das dritte Gleis am Flughafen ist beschlossene Sache. 09.12.2015
Mit den Bürgern die Minimallösung verhindern

Regionalbahnhalt Vaihingen Bäume oder Biergarten?

Die Initiativen Vaihinger für den Kopfbahnhof und Bündnis Filderbahnhof Vaihingen haben einen Flyer entworfen, der die Bürger animieren soll, ihre Ideen für den Regionalbahnhalt einzubringen. 12.08.2015
Geld für S 21: Grüne rudern zurück

Stuttgart 21 Grüne rudern bei Mehrkosten zurück

Der Grünen-Stadtrat Jochen Stopper hat öffentlich eingeräumt, die Stadt solle lieber Milliarden-Mehrkosten des Bahnprojekts Stuttgart 21 mit bezahlen anstatt in einigen Jahren wegen Geldmangels im Projekt eine Dauerbaustelle hinnehmen zu müssen. Nun rudern die Grünen zurück. 21.05.2015
Einigkeit in der Uneinigkeit

Kommentar zu Stuttgart 21 Einigkeit in der Uneinigkeit

Der Verkehrsausschuss des Bundestages nahm sich am Mittwoch dem Thema Stuttgart 21 an. Die Debatte zeigte: Die Bahn wie auch das Eisenbahn-Bundesamt (Eba) müssen wichtige Fragen der Kritiker unbedingt beantworten, kommentiert StN-Redakteur Konstantin Schwarz. 27.04.2012
Kefer verspricht: Rohbau bis 2019 fertig

Stuttgart 21 im Verkehrsausschuss Kefer verspricht: Rohbau bis 2019 fertig

Tiefbahnhof und Tunnel von Stuttgart 21 sollen bis 2019 im Rohbau fertig sein. Das hat Bahn-Vorstand Volker Kefer vor dem Verkehrsausschuss des Bundestags versprochen. Die Projektgegner kritisieren, dass die Infrastruktur weder die nötige Kapazität hat noch den Brandschutz erfüllt. 06.05.2015
CDU sieht in neuer Lösung keinen Erfolg

Filderanschluss CDU sieht in neuer Lösung keinen Erfolg

Die auch von CDU-Regionalpräsident Thomas Bopp verhandelte Lösung für Stuttgart 21 am Flughafen stößt der CDU-Landtagsfraktion sauer auf. Ihr Vormann und Spitzenkandidat Guido Wolf will den Filderbahnhof plus. Beim Schlagabtausch im Landtag blieb die CDU mit dieser Forderung allein. 11.03.2015
Bahn und Land einigen sich auf Extra-Gleis

Flughafenanschluss Stuttgart 21 Bahn und Land vereinbaren Extra-Gleis

Die Partner des Projekts Stuttgart 21 haben sich auf 80 Millionen Euro teure Änderungen für den Flughafenanschluss geeinigt. So sollen Konflikte mit der S-Bahn vermieden werden. 06.03.2015
Nur noch eine Lösung steht zur Debatte

Stuttgart 21 - Flughafen Nur noch eine Lösung steht zur Debatte

Zur Anknüpfung der Gäubahn an den Flughafen Stuttgart steht beim Spitzentreffen der Stuttgart-21-Partner am Freitag nur noch eine Lösung zur Diskussion. Um die Variante mit dem dritten Gleis am Airport zu finanzieren, sollen mit Landesgeld mehr Züge rollen. 04.03.2015
OB Klenk droht Bahn Klage an

Stuttgart 21 OB Klenk droht Bahn Klage an

Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erwägt eine Klage für den Fall, dass der Flughafenanschluss beim Projekt Stuttgart 21 wie von der Bahn geplant gebaut werden sollte. Die umstrittenen Pläne sind im Genehmigungsverfahren. 02.03.2015
Bahn: Pläne am Flughafen sind wirtschaftlich optimal

Stuttgart 21 Bahn: Pläne sind wirtschaftlich optimal

Die Bahn hat am Freitag ihre Pläne für den Anschluss des Flughafens bei Stuttgart 21 verteidigt. Der vorgesehene Bau erfülle die vertraglichen Leistungen. Dennoch werde es ein S-21-Spitzentreffen mit Vorstand Volker Kefer geben. 27.02.2015
Bahn-Pläne fallen bei Gutachter erneut durch

Stuttgart 21 – Filderbahnhof Pläne fallen bei Gutachter erneut durch

Die Stuttgart-21-Pläne der Bahn AG für den neuen Schienenanschluss des Landesflughafens am Filderbahnhof sind so schlecht, dass sie nicht umgesetzt werden sollten. 26.02.2015
Bopp: Weitere ­S-21-Varianten „nicht sinnvoll“

Stuttgart 21 Bopp gegen weitere Filder-Varianten

Regionalpräsident hält es „nicht mehr für sinnvoll“ Varianten für Stuttgart 21 auf den Fildern zu prüfen, die den Flughafen nicht direkt an den Fernverkehr anschließen. 22.01.2015
Hermanns Sinneswandel kommt gut an

Stuttgart 21 Hermanns Sinneswandel kommt gut

Fast durchweg positive Reaktionen gibt es auf die Zusage von Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann im Interview mit den Stuttgarter Nachrichten, beim Filderbahnhof bessere Lösungen anzustreben. Nur die Schutzgemeinschaft Filder lästert: „Sind die denn alle durchgeknallt?“ 15.01.2015
„Das Denkverbot muss jetzt mal verschwinden“

Stuttgart 21 „Das Denkverbot muss verschwinden"

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) liebäugelt damit, die Bahnpläne am Flughafen mit einem dritten Gleis bei der S-Bahn-Station zu verbessern. Er will aber nicht hinnehmen, dass man immer nur über Stuttgart 21 und die Finanzierung des Projekts nachdenken soll. 14.01.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de