Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. FSJ

FSJ
Amelies Weg von der Industrie zur Inklusionsarbeit

Träume, die wahr wurden Amelies Weg von der Industrie zur Inklusionsarbeit

Schon seit langem weiß Amelie Humburger, dass ihr Herz für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen schlägt. Zunächst arbeitet sie allerdings für ein großes Technik-Unternehmen. 24.04.2025
Ehrenamt und junge Menschen  – Trennen sie nur ein paar Klicks?

Diskussion in Esslingen über eine digitale Börse Ehrenamt und junge Menschen – Trennen sie nur ein paar Klicks?

Die Esslinger Gemeinderäte haben eine Entscheidung über die Ehrenamtsplattform Volunteam vertagt. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, ein Esslinger Start-up zu fördern, das mit ihrer Idee junge Leute für soziales Engagement begeistern möchte. 25.02.2025
Ohne  Freiwillige aus dem Ausland ginge vieles nicht

Träger der Behindertenhilfe Ohne Freiwillige aus dem Ausland ginge vieles nicht

Der Großteil der Freiwilligen in der Behindertenhilfe in Stuttgart kommt inzwischen aus dem Ausland. Der Träger BHZ-Stuttgart mietet eigens Wohnungen für sie an, dafür gibt es immer weniger Bewerbungen aus dem Inland. Woran liegt das? 29.07.2024
Das Alter ist keine Hürde für Jugendarbeit

Haus der Jugendarbeit Weinstadt Das Alter ist keine Hürde für Jugendarbeit

Nach langer Schließzeit ist das Haus der Jugendarbeit in Weinstadt unter neuer Leitung wieder geöffnet. Vom Andrang ist der neue Leiter Bernd Mauch überrascht und freut sich darüber. Gleichwohl sieht er an einigen Stellen Verbesserungsmöglichkeiten. 20.03.2024
Land erhöht Förderung für FSJler

Freiwilligendienst Land erhöht Förderung für FSJler

Weil sich weniger FSJler melden als geplant, kann das Land die Pro-Kopf-Förderung erhöhen. Den Löwenanteil gibt allerdings der Bund. 19.03.2024
Kein Geld für neue „Bufdis“

Wegen Haushaltssperre Kein Geld für neue „Bufdis“

Der kompletter Bereich des Bundesfreiwilligendienstes liegt auf Eis. Noch können viele Bewerber ins Freiwillige Soziale Jahr wechseln. Doch die Sozialverbände schlagen Alarm. 05.12.2023
Wenn sich durch ein  Praktikum alles verändert

Leonberger FSJlerinnen berichten Wenn sich durch ein Praktikum alles verändert

In der Karl-Georg-Haldenwang-Schule in Leonberg leisten junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr. Fünf erzählen von ihrem Jahr, das sie mehr als begeistert hat. 22.08.2023
Einrichtungen gehen die Freiwilligen aus

Freiwilligendienste im Kreis Ludwigsburg Einrichtungen gehen die Freiwilligen aus

Der Bedarf an helfenden Händen nimmt im sozialen Bereich im Kreis Ludwigsburg zu. Die Bundesregierung plant dennoch, das Budget für die kommenden Jahre zu kürzen. Das ist allerdings nicht der einzige Grund dafür, dass künftig noch mehr Stellen nicht besetzt werden können. 22.08.2023
Freiwilligendienste: Jede vierte Stelle könnte wegfallen

Diakonie im Landkreis Esslingen schlägt Alarm Freiwilligendienste: Jede vierte Stelle könnte wegfallen

Der Bund will bei FSJlern und „Bufdis“ sparen. Mit Unverständnis reagieren Einrichtungen der Diakonie im Landkreis Esslingen auf die Berliner Pläne. Die Träger gehen von spürbaren Folgen aus. 17.08.2023
„Entsetzen“ über Sparpläne beim Freiwilligendienst

Reaktionen aus Stuttgart „Entsetzen“ über Sparpläne beim Freiwilligendienst

Der Bund will an den Freiwilligendiensten sparen. Das sei ein „fatales Zeichen“, heißt es dazu bei Stuttgarter Trägern . Diese haben aktuell mit einem Bewerberrückgang zu kämpfen. Betroffen ist überraschenderweise auch ein Bereich, der stets begehrt war. 24.07.2023
FSJ oder Bufdi – was man zum Freiwilligendienst wissen sollte

Soziales Engagement FSJ oder Bufdi – was man zum Freiwilligendienst wissen sollte

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst? Was sind die Unterschiede, welche Voraussetzungen muss man mitbringen, wie bewirbt man sich und was bringt das Engagement? Eine kleine Orientierungshilfe. 15.06.2023
Zu viele Alternativen erschweren die Berufswahl

Ausbildungsmesse in Stuttgart Zu viele Alternativen erschweren die Berufswahl

Im Ausbildungsdschungel verlieren viele Abiturienten den Überblick – eine Messe versucht Abhilfe zu schaffen. 29.01.2023
Janinas  Wirklichkeit ist gut für das Klima

Junge Frau mit Downsyndrom Janinas Wirklichkeit ist gut für das Klima

Janina Berger, eine Frau mit Downsyndrom, leistet seit September im Jugendhaus Warmbronn ihren Bundesfreiwilligendienst ab. Das Inklusions-Experiment funktioniert in mancherlei Hinsicht so gut, dass man dort Pläne schmiedet. 16.12.2022
Ein Selbsterfahrungstrip in Rumänien

Abiturientin aus Weissach im Tal Ein Selbsterfahrungstrip in Rumänien

Für ein Freiwilliges Soziales Jahr hat sich Julia Schützle einen Kindergarten in Bukarest ausgesucht. Eine gute Wahl? Die 19-Jährige blickt zurück und erklärt, warum ihr Berufsziel nichts mit Kindern zu tun hat. 16.08.2022
Eine Schule sucht dringend Helfer

Fröbelschule in Fellbach Eine Schule sucht dringend Helfer

FSJler und Bufdis sind wichtig für die Fröbelschule in Fellbach. In diesem Jahr gibt es kaum Bewerber auf die Plätze – spielt das Ende der Coronamaßnahmen in der Lebensplanung junger Menschen eine Rolle? 23.06.2022
Jinan hilft Kindern beim Deutschlernen

FSJ in einer Vorbereitungsklasse Jinan hilft Kindern beim Deutschlernen

Der Bedarf an internationalen Vorbereitungsklassen ist durch die Ukraine-Krise noch einmal gestiegen. Nun sucht das Freiwilligenzentrum der Caritas junge Leute, die ihr freiwilliges soziales Jahr in solch einer Klasse machen. Eine FSJ-Kraft berichtet. 05.05.2022
Junge Hände bringen alte  Mauern wieder in Schuss

Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege Junge Hände bringen alte Mauern wieder in Schuss

Vergangenheit trifft Zukunft: 22 Teilnehmer eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich Denkmalpflege absolvieren eine Seminarwoche. Coronabedingt geht das Programm im Online-Modus über die Bühne. Das hat beim Hantieren mit Knoblauchsaft auch Vorteile. 09.12.2021
Schulbegleiter fehlen immer noch – Kinder müssen daheim bleiben

Inklusion in Stuttgart Schulbegleiter fehlen immer noch – Kinder müssen daheim bleiben

Nach den Herbstferien sollten wieder mehr Schulbegleiter im Dienst sein, doch die Hoffnung war vergeblich. Einige Kinder können deshalb nicht zur Schule gehen. Die Stadt sichert zu, das Verfahren zu optimieren. 16.11.2021
Wo jetzt noch Plätze frei sind und wo nicht

FSJ in Stuttgart Wo jetzt noch Plätze frei sind und wo nicht

Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine Alternative, wenn man in Coronazeiten nicht mit Studium oder Ausbildung starten will. Einige Träger berichten, dass in diesem Jahr ungewöhnlich früh Bewerbungen eingegangen seien. Es kommt aber auf den Bereich an. 18.08.2021
Ein Jahr voller Erfahrungen

FSJ im Kreis Esslingen Ein Jahr voller Erfahrungen

Leonie Wieland, Miriam Kungel und Lena Hanß haben ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Obwohl wegen Corona vieles anders war, will keine der jungen Frauen die Zeit missen. Auch wenn nicht alle beruflich an sie anknüpfen wollen. 23.08.2021
Immer im Dienst für einen Menschen

BFD in Degerloch Immer im Dienst für einen Menschen

Michael Fischer braucht rund um die Uhr Unterstützung. Doch freiwillige und professionelle Helfer sind schwer zu bekommen. Das hat mehrere Gründe. 02.08.2021
Warum ein 19-Jähriger im Hospiz arbeitet

FSJ in Stuttgart-Degerloch Warum ein 19-Jähriger im Hospiz arbeitet

Vincent Sonntag ist der erste FSJler im Hospiz in Stuttgart-Degerloch. Der 19-Jährige sagt, er wolle die Zeit nicht mehr missen. Und er erzählt, was ihn nach Feierabend am ehesten beschäftigt. 11.05.2021
Weihnachten in der Fremde

Freiwilliges Soziales Jahr in Stuttgart Weihnachten in der Fremde – weit weg von der Familie

Drei FSJlerinnen aus Kirgistan, Tadschikistan und Kolumbien bleiben über die Feiertage in Stuttgart – nicht alle freiwillig. Corona-bedingt waren sie schon lange nicht mehr in ihren Heimatländern. Wie fühlen sie sich? 17.12.2020
Soziales Jahr auch in der Denkmalpflege

Kornwestheim Soziales Jahr auch in der Denkmalpflege

Christian Ruckh arbeitet bei Holzbau Muny. Er möchte später einmal Architektur studieren. 24.11.2020
Wer will im Südwesten „Bufdi“ werden?

Bundesfreiwilligendienst Wer will im Südwesten „Bufdi“ werden?

In Sachsen-Anhalt machen 2019 weniger Menschen einen Bundesfreiwilligendienst als im Vorjahr. Wie sieht die Entwicklung in Baden-Württemberg aus? 18.02.2020
Welche Angebote gibt es für Schulabgänger in der Heimat?

Gap Year nach dem Abitur Welche Angebote gibt es für Schulabgänger in der Heimat?

Was machen nach dem Abitur? Diese Fragen stellen sich die Schulabgänger. Viele entscheiden sich für ein Auslandsjahr – dabei gibt es auch in Deutschland einige Möglichkeiten, die freien Monate bis zum Studium oder zur Ausbildung sinnvoll zu verbringen. 09.07.2019
Ein Jahr in Kenia: Immer diese Massai!

Oberstenfeld/Isinya Ein Jahr in Kenia: Immer diese Massai!

Hannah Melcher verbringt ein Freiwilliges Jahr in Afrika. Von dort berichtet sie regelmäßig. 13.06.2019
Erste Hilfe als soziales Projekt

Großbottwar Kinder lernen Erste Hilfe

FSJler bringen Grundschülern der Wunnensteinschule das Versorgen von Verletzungen bei. 19.03.2019
Alle schwärmen von der Kameradschaft

Erfahrungen vom freiwilligen Wehrdienst Alle schwärmen von der Kameradschaft

Junge Menschen kommen aus unterschiedlichsten Beweggründen zur Bundeswehr. Eines aber eint sie: der Wunsch, „dem Land zu dienen.“ 18.02.2019
Turbo-Abiturienten machen erst mal Pause

Serie G8: Abitur und was nun? Turbo-Abiturienten machen erst mal Pause

Statt direkt nach dem Abschluss eine Lehre oder ein Studium zu beginnen, nutzen G8-Absolventen wie Johannes Baumann die Zeit stärker für Übergangstätigkeiten, in denen sie nicht nur Geld verdienen, sondern auch Lebenserfahrung sammeln. 14.09.2017
Keinen Bock auf Bufdi? Viele Stellen sind noch frei

Freiwilligendienst im Kreis Ludwigsburg Keinen Bock auf Bufdi? Viele Stellen sind noch frei

Der Bundesfreiwilligendienst scheint an Attraktivität verloren zu haben. 21.06.2017
Mit dem Blindenstock zur Einsicht

Soziale Berufe in Bad Cannstatt Mit dem Blindenstock zur Einsicht

Die Diakonie Württemberg hat Werbung für das Freiwillige Soziale Jahr und für soziale Berufe gemacht – nur auf dem Pausenhof der Jahn-Realschule war dafür zu viel Trubel. 22.03.2017
Bei Flüchtlingen leider unbekannt

FSJ Integration Bei Flüchtlingen leider unbekannt

Für junge Flüchtlinge ist ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) mit Schwerpunkt Integration ein Gewinn. Dass nur so wenige von ihnen an dem Programm teilnehmen, liegt daran, dass Flüchtlinge das Angebot weder kennen noch einschätzen können, kommentiert Nils Mayer. 10.04.2016
Nur 45 Flüchtlinge nutzen Sonderprogramm des Landes

Freiwilliges Soziales Jahr Nur 45 Flüchtlinge nutzen Sonderprogramm des Landes

Die damals noch grün-rote Landesregierung hatte beim FSJ ein Sonderprogramm für 100 Flüchtlinge aufgelegt. Doch am sogenannten FSJ Integration nehmen bislang weit weniger Flüchtlinge teil, als das Land erwartet hat. Die Gesamtzahl am FSJ entwickelt sich allerdings sehr gut. 12.01.2017
Nach der Schule etwas fürs Leben lernen

Bezirksamt in Bad Cannstatt Nach der Schule etwas fürs Leben lernen

Zwei junge Menschen wollen ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bezirksamt zur Orientierung nutzen. 24.11.2016
Freiwillig aufs Amt –   und dabei viel gelernt

Neue FSJlerinnen in Bad Cannstatt Freiwillig aufs Amt – und dabei viel gelernt

Denkt man an ein Freiwilliges Soziales Jahr, kommen viele spontan auf Rettungsdienst, Altenheim oder Behinderteneinrichtung. Aber ein Bezirksrathaus? Was ungewöhnlich klingt, ist in Bad Cannstatt seit Jahren gang und gäbe. Zurzeit sind es Anna Pinnow und Cassandra von Stachelsky, die der Stadt ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen – und viel dabei lernen. 25.04.2016
Orientierung

Kommentar zu FSJ Ein Jahr der Orientierung

Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine sinnvolle Sache – dem sollte auch das Land Rechnung tragen, meint unser Kommentator Nils Mayer. 10.04.2012
FSJ ist im Südwesten ein Renner

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ ist im Südwesten ein Renner

Das Freiwillige Soziale Jahr wird bei jungen Erwachsenen im Land immer beliebter. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Teilnehmer sogar mehr als verdoppelt. 30.12.2015
Heimliche Helden des Alltags

Freiwilliges Soziales Jahr Heimliche Helden des Alltags

Immer mehr junge Menschen in Baden-Württemberg legen nach der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr ein – eine Sache, von der alle Seiten profitieren, wie unser Porträt über Aaron Tannrath zeigt. 29.12.2015
Ein Jugendlicher für Jugendliche

Jugendrat in Bad Cannstatt Ein Jugendlicher für Jugendliche

Robin Rösslein macht ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bezirksrathaus. Sein wichtigstes Projekt ist der Jugendrat, der zurzeit neu gewählt wird. 16.01.2014
Elf Freunde, ein Ball und die    Lektion fürs Leben

Feuerbach Elf Freunde, ein Ball und die Lektion fürs Leben

Emanuel Hege macht derzeit ein soziales Jahr beim Sportkreis. Besonders an Schulen ist er aktiv. 25.06.2013
Auf der Zielgeraden

Plieningen Auf der Zielgeraden

Der Bezirk steht kurz vor der Fairtrade-Zertifizierung. Bei einem Frühstück gab es allerlei aus fairem Handel. 03.05.2013
Vom Jugendhaus in die weite Welt

Ostenedplatz Vom Jugendhaus in die weite Welt

Loredana Palano vom Jugendhaus Ostend gibt drei Wochen Tanzkurse für philippinische Straßenkinder. 30.01.2013
Helfen, pflegen und Deutsch lernen

Freiwilliges Soziales Jahr Helfen, Pflegen und Deutsch lernen

45 Frauen und Männer aus dem Ausland beenden ihr FSJ – Behindertenarbeit als schöne Herausforderung . 27.06.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten